Forum > Technik

Ziviler Verkehr auf der Erde

<< < (2/9) > >>

sven1310:
Ich glaube ja das es auf der Erde sowohl verschiedene Öffentliche wie auch Private Verkehrsmittel gibt.
Von Transporter/Beamen bis hin zu shuttles oder Massenverkehrsmitteln a la U-Bahnen.

Man hat in Star Trek 1 z.B. eine art Shuttle Service gesehem samt Bahnhof

dann in TNG sah man eine art Schwebefahrzeug/vielleicht Taxi.

ähnliches auch in Enterprise (hier etwas schlecht zu erkennen)


Es währe schlicht Unlogisch eine Technisch Fortgeschrittene Gesellschaft zu haben ohne irgend ein Transportsystem für die Zivil Bevölkerung.
Die Leute können ja nicht nur Zufuss durch die Gegend latshen, dafür sind die Strecken einfach zu lang.

Ob allerdings noch Autos mit Rädern durch die Gegend fahren?
Ich glaube ja ehr nicht, das ist bestenfalls was für Sammler und Geschichtsfans wie Tom Paris.
Alle anderen hingegen sahen mir dafür immer zu Blöd aus der Wäsche wenn sie mal ein Normales Auto aus der Nähe sahen, von Ent über Tos bis Voyager.


--- Zitat ---Original von SSJKamui
Die Möglichkeit auf Reifen zu fahren wird bestimmt auch nicht verschwinden, denn diese ist Energiesparender als irgendwelche Antigrav Systeme und es kann bei jedem Fahrzeug ja auch die Energie knapp werden. In so einem Fall währe es besser, wenn das Fahrzeug noch irgendwie vorran kommen könnte.

Deshalb werden Autos bestimmt nicht nur Antigrav Systeme besitzen.
--- Ende Zitat ---


Wenn einem Fahrzeug die Energie Knapp wird dann setzt es einfach auf seine Landevorrichtung auf.
Ich meine wenn einem Auto der Sprit ausgeht schiebe ich die Karre nicht noch hundert Kilometer weiter nur weil sie Räder hat.

Und falls man das Problem mit der Energiegewinnung gelöst hat sollte das auch kein Problem sein Fahrzeuge zu betreiben die Energie Fressen.
Vielleicht ist dieses System ja Effizienter als man denkt.
Außerdem gibt es noch andere Vorteile, keine Strassenschäden mehr durch die Räder, keine Abnutzung mehr der Räder selbst, kein Aquaplanning mehr oder die Gefahr durch Verschmutzte/Vereiste/Nasse Fahrbahnen und weiß Gott was noch alles.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von sven1310

--- Zitat ---Original von SSJKamui
Die Möglichkeit auf Reifen zu fahren wird bestimmt auch nicht verschwinden, denn diese ist Energiesparender als irgendwelche Antigrav Systeme und es kann bei jedem Fahrzeug ja auch die Energie knapp werden. In so einem Fall währe es besser, wenn das Fahrzeug noch irgendwie vorran kommen könnte.

Deshalb werden Autos bestimmt nicht nur Antigrav Systeme besitzen.
--- Ende Zitat ---


Wenn einem Fahrzeug die Energie Knapp wird dann setzt es einfach auf seine Landevorrichtung auf.
Ich meine wenn einem Auto der Sprit ausgeht schiebe ich die Karre nicht noch hundert Kilometer weiter nur weil sie Räder hat.

Und falls man das Problem mit der Energiegewinnung gelöst hat sollte das auch kein Problem sein Fahrzeuge zu betreiben die Energie Fressen.
Vielleicht ist dieses System ja Effizienter als man denkt.
Außerdem gibt es noch andere Vorteile, keine Strassenschäden mehr durch die Räder, keine Abnutzung mehr der Räder selbst, kein Aquaplanning mehr oder die Gefahr durch Verschmutzte/Vereiste/Nasse Fahrbahnen und weiß Gott was noch alles.
--- Ende Zitat ---



Von Schieben habe ich nicht gesprochen. Ich meinte, wenn das Auto wegen Energiemangel nicht mehr genug Energie zum Fliegen hat kann man so einfach bis zur nächsten Aufladestelle fahren.

Außerdem wird so eine Landevorrichtung zum \"Auftanken\" auch nicht überall sein. In Dörfern und Städten wird man zwar wahrscheinlich viele solche Vorrichtungen finden, aber auf \"Autobahnen\" würden diese Systeme wahrscheinlich auch nicht überall installiert sein, sondern eher so verteilt wie heutzutage Tankstellen, denn Energie muss ja auch irgendwie gespeichert werden.

Das Fahren mit Reifen ist zwar gefährlich, aber Flugverkehr ist auch nicht besonders viel Ungefährlicher. Deshalb würde eine Verlegung des Straßenverkehrs in die Luft meiner Meinung nach nicht besonders viele Sicherheitsvorteile bieten.

sven1310:

--- Zitat ---Original von SSJKamui
Von Schieben habe ich nicht gesprochen. Ich meinte, wenn das Auto wegen Energiemangel nicht mehr genug Energie zum Fliegen hat kann man so einfach bis zur nächsten Aufladestelle fahren.

--- Ende Zitat ---


Und wenn ein Auto nicht mehr genug Energie hat um zu rollen (sprich Tank ist leer) dann war es das auch.
Irgendwann ist sense und wenn der Fahrer nicht erkennt das sein Tank leer ist und er Rechtzeitig Auftankt/Auflädt, sorry aber dann ist der einfach zu blöd dieses Fahrzeug zu führen.
Selbst in Deutschland kann sowas mit einem Bußgeld bestraft werden, ads kann man aber nicht dem Fahrzeug anrechnen sondern nur dem Fahrer.


--- Zitat ---Original von SSJKamui
Außerdem wird so eine Landevorrichtung zum \"Auftanken\" auch nicht überall sein.

--- Ende Zitat ---


Mit Landevorrichtung meinte ich eigentlich den Boden des Fahrzeugs, das Ding wird ja nicht Permanent schweben sondern auch irgendwann mal aufsetzen und Parken.


--- Zitat ---Original von SSJKamui
In Dörfern und Städten wird man zwar wahrscheinlich viele solche Vorrichtungen finden, aber auf \"Autobahnen\" würden diese Systeme wahrscheinlich auch nicht überall installiert sein, sondern eher so verteilt wie heutzutage Tankstellen, denn Energie muss ja auch irgendwie gespeichert werden.

--- Ende Zitat ---


Benzin muss auch irgendwo gelagert werden.
Wer weiß schon wie sie \"Aufgetankt\" werden.
Vielleicht muss da eine Flüssigkeit nachgefüllt werden vielleicht muss aber auch nur eine Standart Batterie ausgetauscht werden, man kann aber davon ausgehen das sie genug Zeit hatten dieses Problem zu lösen und einen Weg gefunden haben der im Alltag Funktioniert.

Ansonsten gilt wieder wer zu Blöd ist seine Karre Rechtzeitig aufzutanken und dann auf der Autobahn liegen bleibt der hat das auch Verdient.
Wie gesagt mit sowas wirst du schon heute mit einem Bußgeld bestraft.


--- Zitat ---Original von SSJKamui
Das Fahren mit Reifen ist zwar gefährlich, aber Flugverkehr ist auch nicht besonders viel Ungefährlicher. Deshalb würde eine Verlegung des Straßenverkehrs in die Luft meiner Meinung nach nicht besonders viele Sicherheitsvorteile bieten.

--- Ende Zitat ---


Es muss ja nicht in die Luft verlagert werden, die Fahrzeuge können auch wie in dem TNG Beispiel in einem Meter höhe schweben und nur Richtige Shuttles fliegen dann in der Luft.
Ich gehe außerdem mal davon aus das man für ein Fahrzeug eine Art Führerschein braucht und das ein Shuttle das wie ein Flugzeug durch die Luft fliegt eine andere Vorraussetzung erfordert als ein Schwebegleiter der wie ein Auto am Boden bleibt.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von sven1310

--- Zitat ---Original von SSJKamui
Das Fahren mit Reifen ist zwar gefährlich, aber Flugverkehr ist auch nicht besonders viel Ungefährlicher. Deshalb würde eine Verlegung des Straßenverkehrs in die Luft meiner Meinung nach nicht besonders viele Sicherheitsvorteile bieten.

--- Ende Zitat ---


Es muss ja nicht in die Luft verlagert werden, die Fahrzeuge können auch wie in dem TNG Beispiel in einem Meter höhe schweben und nur Richtige Shuttles fliegen dann in der Luft.
Ich gehe außerdem mal davon aus das man für ein Fahrzeug eine Art Führerschein braucht und das ein Shuttle das wie ein Flugzeug durch die Luft fliegt eine andere Vorraussetzung erfordert als ein Schwebegleiter der wie ein Auto am Boden bleibt.
--- Ende Zitat ---


Achso, ok. Dann habe ich das wohl etwas falsch verstanden. Sorry.

Dies würde dann wahrscheinlch doch nicht so viel Energie verbrauchen, wie ich gedacht habe und die meisten anderen Bedenken von mir würden auch nicht wirklich Problematisch sein.

Max:
Um noch einen anderen Blickwinkel hinzuzufügen: Nicht dass ich meine, es bestünde keine Notwendigkeit für Transportsysteme, die eine Menge Menschen von einem Ort zum anderen bringen könne, dennoch: Vielleicht gibt es neue infrastrukturelle Gegebenheiten. Pendelverkehr wie heutzutage könnte durch eine andere Organisation wenn auch nicht obsolet, dann doch immerhin zurück gedrängt worden sein; gerade durch neue Möglichkeiten in der Informationstechnologie zum Beispiel. Und abseits der großen, der vor allem alten Städte, könnte es auch andere Siedlungsformen geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln