Forum > Serien & Filme

Neue Star Trek Serie?

<< < (8/46) > >>

Polarus:
Die Frage ist, nachdem nun der 11. Film schon so verrissen wurde, kann man überhaupt noch ein Konzept entwickeln, was alle Fans zufriedenstellen wird? Jeder will was anderes und jeder wird, wie bei ENT geschehen, alles erst mal zerreißen!

Max:

--- Zitat ---Original von Polarus
[...] was alle Fans zufriedenstellen wird?
--- Ende Zitat ---

Ich denke, selbst JJ Abrams war sich schon früh bei der Projektplanung darüber im Klaren, dass ihm das ohnehin nicht gelingen würde.
Diese berühmten \"Geschenke\" an die langjährigen Fans, die im Übrigen auch Baird unterzubringen versuchte, sind nicht viel mehr als eine publicity-Masche, denn die paar Anspielungen, die im Film auftauchen, werden die, die sie verstehen ganz bestimmt nicht so milde stimmen, dass sie den Rest an, nun, \"canon-Unannehmlichkeiten\" einfach so schlucken würden.
Es ist schon klar, dass man es nie allen recht machen kann. Vielleicht ist es für einen Regisseur, für einen Drehbuchautoren, für einen Produzenten gar nicht anders möglich, als auf seine Perspektive zu beharren.
Tatsache ist scheinbar, dass sich ST 11 an den Kinokassen wohl gelohnt hat. Das Gros der Kritiken in den Medien war auch nicht schlecht, wobei ich hier ganz ehrlich sagen muss, dass ich den Eindruck habe, die ein oder andere Feuilleton-Besprechung stünde auf einer derart Science-Fiction-fernen Basis, dass das Grundverständnis weder für Star Trek noch für das, was eine gute Geschichte auch in diesem Genre ausmacht, einfach nicht vorhanden war und der Film deshalb für die Dnyamik (selbst)mitleidig - weil dadurch alles kurzweilig und schnell vorüber ging - und für den Humor - weil er die Thematik schön lockerte - gelobt wurde. Und die ein oder andere Rezension im ein oder anderen Medium kann ohnehin kaum ernst genommen werden.
Eine Grundlage, nach der so ein JJA-Konzept als Serie funktionieren könnte, besteht in jedem Fall. Interessant wäre der neue Themenschwerpunkt zu sehen, denn die ganzen Blendeffekte mit Action und fanboy-Elementen lassen sich schwer in das Budget einer wöchentlichen Show pressen, denn das, was dann dabei rauskäme, würde wohl der Mehrheit als trash übel aufstoßen.
Und obwohl es XI gelang, den Mainstream ins Kino zu locken, weiß ich nicht ob das Konzept ausreicht, denn gelegenheits Sci-Fi-Kinogänger regelmäßig vor den Fernseher zu locken.
Ein Fazit könnte also sein: Man kann es ohnehin nie allen recht machen, aber vielleicht bräuchte man später gerade die, die man vergrault hat, als man die locken wollte, die später dann doch ausbleiben werden ;) :D

Maik:
Man wird nie ein Konzept haben was jeden Fan gefällt nur was die meinsten Fans gefällt intersieert die Macher den jeden Fan kann nicht alles gefallen man sieht es ja an DS9 und TOS oder so einige wollen mehr Action , andere Mehr Weltenerkundung auf fremden Welten oder oder.

Tolayon:
Jetzt wird wieder spekuliert, ob Orci und Kurtzman nicht eine animierte Serie mit den Helden des neuen Films machen könnten, da sie bereits an einer Transformers-Serie dran sind...

Could Roberto Orci & Alex Kurtzman Re-Animate Star Trek?

David:
tja, was soll man davon halten?
Prinzipiell wünsche ich mir auch eine neue TV-Serie, aber es wird schwierig, wirklich etwas Neues zu bringen um auch neue Zuschauer zu gewinnen, aber gleichzeitig dürfen die alt-eingesessenen Fans nicht wieder verprellt werden, wie es z.T. bei Enterprise passiert ist.

Ich würde ehrlich gesagt auch eine Animationsserie vorziehen.
Sie bietet viele Vorteile (keine überbezahlten Schauspieler, die gecastet werden müssen, zum Bleistift).

Die Frage ist, ob sich damit genügend Zuschauer gewinnen lassen, damit eine solche Serie mind. 5 Jahre übersteht -> sprich: Quoten.

Ansonsten wären meine Favoriten immer noch folgende Konzepte:

* Hazard Team
* Starfleet Academy
Ich wüsste im Moment sonst kaum eine gute Idee, die nicht von anderen Serien wie Lost oder Battlestar Galactica abgekupfert wirken würde und dass wollen wir doch wohl alle nicht.

Interessant wäre z.B. was in den vier Jahren an der Akademie zwischen den Hauptcharakteren aus dem letzten Star Trek Film passiert ist?
Auch an der Akademie lassen sich interessante Geschichten erzählen (Star hat's vorgemacht) und man hätte einen guten Grund junge unverbrauchte Darsteller zu nehmen und nicht wieder eine Generation 40+.

Und es sollte keine Serie sein, deren Inhalt wieder auf einen Krieg ausgerichtet ist, der dann 2-3 Staffeln tobt.
Es gibt doch sicher bessere Konzepte, die die Zuschauer erreichen, ohne Mord und Totschlag.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln