Forum > Serien & Filme

Neue Star Trek Serie?

<< < (7/46) > >>

Maik:
Klingt ja schon mal sehr schön das man auf eine neue Serie hoffen kann jetzt einzigste was mich stört ist das es in der selben Zeit spielen soll wie schon mal die Enterprise gespielt hat.
Die Enterprise im Kino soll auch weiter fortgesetzt werden wie es scheint, was ich nicht gut finde man sollte Kinofilm fortsetzen, aber die Serie in ein anders Jahrhundert statt finden lassen.


--- Zitat ---Original von Lairis77
Warum nicht mal eine Serie in 25. Jh. oder wenigstens Post-Nemesis (oder direkt nach dem Dominion-Krieg)?
--- Ende Zitat ---


Ja genau meine rede, die Zeitlinie kennen wir ja schon so viel wird sich da auch nicht mehr ändern.

Friedebarth:
Ich war mal eine Zeit lang dafür, eine Serie irgendwann nach VOY (24C-27C) spielen zu lassen, aber dann fiel mir ein, dass das ja die ganzen Fanfictions über den Haufen werfen würde :(

Tolayon:
Also nur wegen der Fan-Fictions sollte man nicht aufhören, von einer möglichen Post-NEMESIS-Serie in der alten Zeitlinie zu träumen.
Viele FanFiction-Autoren würden sich ohnehin nicht vom Canon beeinflussen lassen bzw. biegen ihn sich einfach so zurecht wie es ihnen passt (bis hin zu einer schwulen Liebesbeziehung zwischen Kirk und Spock, was in den 70er Jahren ironischerweise auch die Wurzel aller Fan-Fiction und der kommerziellen StarTrek-Romane war).


Allerdings glaube ich nicht, dass man die alte Zeitlinie selbst in einer Serie jemals wiedersehen wird. Entweder spielt eine neue Serie im Abramsversum oder es gibt keine. Man will ja die neuen Fans bei Stange halten, und dafür wäre eine Serie die nur die \"Nerds\" zufriedenstellt definitiv der falscheste Weg.
Denn wozu haben Abrams und Co. sich sonst die Mühe gemacht, den alten Canon durch das Schwarze (Logik-)Loch runterzuspülen?

Alles, was es in Zukunft von STAR TREK im Fernsehen oder Kino geben wird, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Abramsversum angesiedelt sein.
Allenfalls in einigen Romanen, Comics oder eben Fan-Fictions wird die alte Zeitlinie noch weitergeführt werden.

Fleetadmiral J.J. Belar:
So leid mir das tut, ich muss Toly in vollem Umfang recht geben. Es wird wohl keine Fortsetzungen in der uns bekannten Zeitlinie geben. Alles andere würde fast schon an ein Wunder grenzen.  ;(
aber für die FF Schreiber hat es den Vorteil, dass sie sich in der uns bekannten Zeitlinie nach Herzenslust austoben können, ohne den Canon verbiegen zu müssen.

Max:
Mein Hoffnung wäre halt, dass das Abrams-Star Trek auch möglichst bald wieder in der Versenkung verschwindet. Dass danach auch nicht unbedingt das späte 24. Jahrhundert wieder auf der Bildfläche auftaucht, schmerzt mich persönlich nicht so sehr. Zum einen hat man in der Zeit eben schon sehr sehr viele Geschichten erzählt bekommen und zum anderen haben alle Tendenzen, in die diese Zeit entwickelt wurde, mit \"Dunkelheit\" eher in eine Richtung geführt, die ich für die Welt des (frühen) TNGs gerne ausgeschlossen hätte.
VIelleicht floppt ja der nächste JJA-Film und seine Serie übersteht keine zwei Staffeln :D Dann noch eine Pause von zwei bis fünf Jahren und dann kann man ja wieder auf eine Serie, allgemein auf Konzept mit Gehalt hoffen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln