Forum > Serien & Filme

Neue Star Trek Serie?

<< < (11/46) > >>

SSJKamui:

--- Zitat von: Drake am 19.05.11, 15:58 ---Nicht nur bei den Landschaften. Man vergleiche mal die Low-Budget-Aliens von Serien-Sci-Fi wie Star Trek oder Doctor Who mit dem, was Star Wars mit seinem fetten Budget (und später CGI-Integration) möglich war. Oder der Alienpalette von Mass Effect (ich mag das Universum zu sehr, um es nicht zu erwähnen). Oder den "Prawns" aus District 9.

Man könnte da ohne einen Stilbruch zu haben (CGIs neben realen Schauspielern stechen halt noch etwas hervor) Alienrassen zeigen, die mit regulären Produktionsmittel teuer oder komplett undenkbar wären. Eine Crew wie die der Titan, in der sich auch Nonhumanoide tummeln, wäre so mit relativ geringen Kosten realisierbar. TAS und ST1 hatten da mit Rassen wie den Aurelianern, den Saurianern, den "Schildkröten"-Rigelianern, den Caitianern und den Kzinti schon nette Ansätze, die Bücher haben das noch massiv erweitert (z.B. die Pakhwa-Than, oder diesen einen kristallbasierten (!!!) Offizier, der in "Over A Torrent Sea" vorkam).

Bei ENT wirkten die Xindi-Insektoiden und -Aquarianer (?), der Tholianer und der Gorn noch ziemlich behelfsmäßig "eingefügt", bei einer Zeichentrickserie (klassisch oder CGI) hätte man dieses Problem nicht.

--- Ende Zitat ---

Ja, das stimmt. Man könnte daraus echt sehr interessante Space Opera Elemente machen.


--- Zitat von: ulimann644 am 19.05.11, 16:26 ---CGI-Zeichentrick wäre IMO das Optimale. Der Film VEXILLE hat beeindruckend gezeigt, was dadurch alles möglich ist... Ich glaube, zusammen mit einigen tollen Drehbüchern (Kurtzman und Orci erhalten Hausverbot) könnte das ein Knüller werden.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt. Es sollte aber schon eine bessere Story haben, welche nicht so linear erzählt wird wie die von Vexille.

ulimann644:
@SSJ
Natürlich kann eine solche Serie dann nicht so straight erzählt werden. Und Vexille merkt man eben auch die Herkunft der Story ( die ich famos fand ) an.
Überhaupt würde es einer solchen Serie gut tun, auch einige europäische Drehbuchautoren mit ins Boot zu holen. ( Die sich dann mit ST natürlich identifizieren sollten )

SSJKamui:

--- Zitat von: ulimann644 am 19.05.11, 16:49 ---Überhaupt würde es einer solchen Serie gut tun, auch einige europäische Drehbuchautoren mit ins Boot zu holen. ( Die sich dann mit ST natürlich identifizieren sollten )

--- Ende Zitat ---

Das fände ich auch ganz gut.

Drake:

--- Zitat von: ulimann644 am 19.05.11, 16:49 ---Überhaupt würde es einer solchen Serie gut tun, auch einige europäische Drehbuchautoren mit ins Boot zu holen. ( Die sich dann mit ST natürlich identifizieren sollten )

--- Ende Zitat ---

Als Fan von Doctor Who und nach den ersten paar Folgen der aktuell laufenden Staffel würde ich da mal den Namen Steven Moffat in den Topf werfen. Der gute Mann scheint nach allem was er bisher abgeliefert hat noch am ehesten in der Lage zu seinen, einen "Straczynski" durchzuziehen und einen Babylon-5-artigen, in sich konsistenten Storyarc konstruieren zu können. Zudem hat Moffat ein glückliches Händchen für Mystery und/oder sanften Horror, wovon zumindest das erste einer neuen Trek-Serie sehr gut tun würde.

Sein Vorgänger als Doctor-Who-Showrunner, Russel T. Davies, hat zwar selbst schonmal fallen gelassen, dass er während Enterprise noch lief spaßeshalber über ein Crossover nachgedacht hat (also Star Trek recht nahe stehen sollte), aber seine Plots waren selten so gut durchdacht. Zwar merkt man den ersten vier Staffeln an, dass irgendein Storybogen im Hintergrund von A bis Z vorhanden sein musste, aber das waren mehr lose verkettete Ideen mit einigen Logiklücken, wo bei Straczynsi und Moffat alles mehr oder minder sauber ineinander greift.

Aber auch die aktuellen Romanautoren könnten sich für Seriendrehbücher eignen. Wenn ich mal bedenke, dass Christopher L. Bennett der erste Autor ist, der es schafft Wissenschaft und Erforschung in Star Trek interessant und spannend rüberzubringen, wäre er eine echte Bereicherung für ein Autorenteam.

The Lurkaholic:
Und Jonathan Frakes bitte als Regisseur. Die von ihm geleiteten Folgen und Filme waren spitzenklasse!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln