Forum > Technik
Zivile Föderations-Schiffe
Tolayon:
Über die Registriernummer der USS Enterprise soll es ja eine ähnlich interessante Geschichte geben, die ich jetzt aber nicht mehr auswendig im Kopf habe...
Um jetzt aber wieder mal etwas mehr zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Bei allen Schiffen in STAR TREK (Föderation und Nicht-Föderation) haben die Brücken eine grob kreisförmige bis quadratische Grundfläche, manchmal auch etwas mehr in die Länge gezogen.
Daher denke ich schon seit einiger Zeit daran, ob man da nicht zumindest auf ziviler Föderations-Ebene ein bisschen Abwechslung reinbringen könnte, indem man dem einen oder anderen Schiff mal eine Brücke spendiert die mehr an heutigen Seeschiffen orientiert ist, also deutlich breiter als lang (etwa 15 x 3 Meter).
Wie man den Platz dann entsprechend ausnutzen kann, zeigen die Brückenbilder der \"MS Color Fantasy\":
->\"MS Color Fantasy\"-Brücke
Maik:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Daher denke ich schon seit einiger Zeit daran, ob man da nicht zumindest auf ziviler Föderations-Ebene ein bisschen Abwechslung reinbringen könnte, indem man dem einen oder anderen Schiff mal eine Brücke spendiert die mehr an heutigen Seeschiffen orientiert ist, also deutlich breiter als lang (etwa 15 x 3 Meter).
Wie man den Platz dann entsprechend ausnutzen kann, zeigen die Brückenbilder der \"MS Color Fantasy\":
->\"MS Color Fantasy\"-Brücke
--- Ende Zitat ---
Ja das fände ich gut, da man Zivile und Militär aus einander halten kann. Besonders wie es auf der MS Color Fantasy ist sieht es auch recht Wohnlich aus was ein gutes Übergang für Zivilschiff wäre.
Daret:
Xd die Brücke kenne ich doch irgendwo her. Ach ja, dazu lief doch mal vor Jahren eine Reportage, über dieses Schiff.^^
Klasse Idee, aber die habe ich schon längst umgesetzt, nämlich an Bord der U.S.S. Uhura.
Die Habe keine Kreis runde, sonder mehr eine Dreieckige Brücke.^^
Tolayon:
Was mich irgendwie schon immer beschäftigt hat, ist der Status der (U)SS Raven.
Hinsichtlich der Registriernummer sowie der Tatsache, dass die Besatzung aus lediglich zwei Zivilisten zuzüglich Tochter bestand, handelt es sich eindeutig um ein ziviles Raumschiff; andererseits wurde sie auch eindeutig als \"USS\" Raven identifiziert, was einen wie auch immer gearteten Einfluss der Sternenflotte suggeriert.
Die Frage wäre dann aber: Warum befand sich nicht noch mindestens ein Offizier der Sternenflotte (vornehmlich von der Sicherheit) mit an Bord, wenn man wusste dass es in einen gefährlichen, unerforschten Bereich der Galaxis ging?
Wie auch immer die Antwort auf die obigen Fragen lauten mag, mich hat der gemischte Status der Raven auf ein Konzept halbziviler Schiffe gebracht, die teils mit von der Sternenflotte betrieben werden.
Die Kennzeichnung solcher Schiffe, welche sich überwiegend in der Größenordnung des Raven-Typs bewegen dürften, könnte dann entweder aus der bereits bekannten Kombination \"USS\"-Präfix und zivile \"NAR\"-Registriernummer oder dem \"SS\"-Präfix mit \"NCC\"-Registierung bestehen (gegebenenfalls mit einem weiteren Buchstaben dahinter, wie etwa \"NCC-R0702\").
Die reguläre Besatzung bestünde dann jeweils zum größten Teil aus Zivilisten, welche durch ein bis zwei Offiziere der Sternenflotte (Erster Offizier und Sicherheit) ergänzt werden - bei größeren Schiffen und Besatzungen auch entsprechend mehr.
Der Erste Offizier könnte in diesem Fall von einem Lieutenant gestellt werden der ein blaues oder gelbes Hemd trägt (je nachdem ob das Schiff mehr technische oder wissenschaftliche Funktionen hat).
Alternativ könnte man die Führungs-Spitze auch aus Sternenflotten-Kommandanten (ab Lieutenant-Commander) und ziviler Nummer Eins zusammensetzen.
Der Vorteil von Seiten der Sternenflotte bestünde darin, dass sie mit minimalem direkten Personalaufwand leichter neue (wenn auch weitestgehend ungefährliche) Technologien oder gar Prototypen testen könnte - ich gehe jetzt mal davon aus, dass es schwieriger ist, einen neuen Prototypen auf Seiten der Sternenflotte zu genehmigen als im zivilen Bereich.
Maik:
Also die Hansen wahren ja eine der besten Wissenschaftler auf ihren Gebiet und sie würden ja von der Sternflotte aus wie es Seven beschrieb zu den Borg geschickt. Deswegen könnten sie auch ein besonderen Status gehabt haben (weil sie ja zu den Borg geflogen sind) das sie ein älteres Sternflottenschiff was besser bewaffnet und gepanzert ist als ein normales Zivilschiff deswegen bekommen haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete