Forum > Hardware
Hardware News
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Maik
ok bei alten Betriebssystem und für leichte oder mittlere Offices Anwendung reicht ein 1 Kerner aus und man kommt auch noch kosten günstig weg. aber ich will mir ein CPU einbauen um auch die Programme die 2010 kommen auch mit Leichtigkeit unterstützen.
--- Ende Zitat ---
Das war mir schon klar, dass DU einen solchen Popwer CPU haben willst.
Aber ANDERE brauchen das nicht und kommen an solche Prozessoren aber gar nicht ran, weil sie schon längst eingestellt und z.T. eingestampft wurden.
Maik:
Ultra-HD kommt 2017-2022
Quellle
Schöne Sache eigentlich nur hoffentlich wird sie dann auch schneller günstiger als wie jetzige Blueray, wenn man überlegt wie lange das schon auf den Markt ist und immer noch kostet.
Alexander_Maclean:
Die Blueray abpielgeräte sind noch she teurr. die Bluerays an sich gehen ja alngsam im Preis.
Außerdem ahtes bei den DVDs auch etwas gedauert, bis sie im Preis fielen.
Weiß nur nicht, ob dud dich noch an die Einführung erinnern kannst. ;)
Was das U-HD angeht.
Das lohnt sich erst richtig,wenn man dann eine digitale Tapete hat, wo man dann seine Filme darauf abspielen kann.
Maik:
Aber langsam könnten sie mal sinken von Laufwerkpreisen. Den Brenner kostne ja um die 200 Euro noch und Laufwerke auch um die 140Euro mit DVD und CD Brennerfunktion. Dafür das es 2002 entwickelt worden ist und seit 2006 rum schon sehr stark angeboten wird ist da nichts mehr so richtig passiert. Wenn man denkt das es 3 Jahre sind und seit Einführung 7 Jahre.
Ich glaub es muss erst eine neues Format her damit Blue-ray günstiger werden. Weil DVDs sind seit 2002 auch richtig günstig erst geworden.
VIA präsentiert Nano 3000-Serie
Quelle
Sehr sparsame CPUs um Mobile CPUs ist glaube das Rennen jetzt ausgebrochen, hoffe das auch nicht bei den Desktop Rechner jetzt gebremst wird und diese Technologie übertragen wird.
Maik:
Nvidia will 2 Exaflop-Supercomputer bis 2017
Quelle
Ausschnitt:
--- Zitat ---Der ganze 300-Watt-Chip soll 40 Teraflop/s Single Precision und 13 Teraflop/s bei doppelter Genauigkeit erreichen. Für die gewünschte Gesamtleistung werden insgesamt 49152 Prozessorknoten mit je einem Chip kombiniert. Jeder Knoten besitzt 128 GB Arbeitsspeicher mit einer Bandbreite von 2 TB/s. Unterstützt wird das Gebilde von 512 GB Phase-Change-Memory, Flash Speicher oder einem anderen lokalen Highspeed-Speicher. Ein 1 TB/s schnelles, optisches „Dragon“-Network sorgt für die Kommunikation mit benachbarten Knoten. Insgesamt 384 Prozessorknoten bilden eine Zelle, die insgesamt 100 kW verbraucht, eine Rechengeschwindigkeit von 15,7 Petaflop/s (SP) erreicht und 50 TB Arbeitsspeicher bietet – sie alleine wäre schneller als der heute schnellste Supercomputer. Man nehme nun 128 Zellen, versorge sie mit 10 MW und schon erhält man einen 2 Exaflop/s schnellen Supercomputer mit 6,4 Petabyte Arbeitsspeicher auf Basis von Nvidia-Technologie.
--- Ende Zitat ---
Einfach nur Krank, hoffe nur das es auch nicht halb mach vor GPUs in Desktopmarkt und das ATI und Intel auch mit sieht, eventuell noch ein Hersteller wegen Konkurrenz.
AMD: Höherer Takt durch C3-Stepping
Quelle
--- Zitat ---Es ist durchaus möglich, dass einige der hier genannten Modelle dem OEM-Markt vorbehalten bleiben, besonders zu vermuten ist dies beim Phenom II X4 820, 950, 960 sowie 970 BE. Interessant ist neben der Tatsache, dass AMD anscheinend eine 3,6 GHz Quad-Core-CPU plant, auch, dass einige Prozessoren wie der bereits für das C3-Stepping geplante Phenom II X4 955 oder der Athlon II X3 440 in dieser Aufzählung fehlen. Entweder wurden diese schlichtweg vergessen, werden mittelfristig auslaufen oder sind lediglich aktuell noch nicht in der Planung enthalten.
--- Ende Zitat ---
Hoffe es kommen noch solchen schicken CPUs von AMD den ich habe AMD sehr tief in mein Herz geschlossen was Stepping und Übersicht der Produkte angeht, genauso was Preis Leistung angeht.
Wie entstehen CPUs?
Hier ein schcikes Video dazu.
Video
AMD Phenom II Shatters 7GHz
Einfach Hammer wie dich sich freuen, genauso wie ich^^
Video
Google: Online-Speicherplatz für Picasa und Google Mail wird deutlich billiger
--- Zitat ---Nutzer von Picasa Web Album und Google Mail können bis 1 beziehungsweise 7 GByte Speicherplatz kostenlos nutzen. Wenn Sie mehr Kapazität benötigen, müssen Sie eine Jahresgebühr entrichten. Google hat nun die Preise dafür gesenkt. So bekommen Sie für 5 US-Dollar 20 GByte Online-Speicher und 80 GByte kosten 20 US-Dollar. Auch 1 TByte (256 US-Dollar) und sogar 16 TByte (4.096 US-Dollar pro Jahr) sind für Picasa Web Album und Google Mail aktuell buchbar.
--- Ende Zitat ---
Quelle
Das könnte einigen von euch bissel interessieren vielleicht.
3Sat/nano, 15.09.2006, Freies Wissen, freie Musik und freies
Video
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete