Forum > Technik

Kommunikation zwischen planetarischen Basen und Raumschiffen?

<< < (5/5)

Maik:
Ja denke ja auch das der Zentralcomputer das mit regen wird, aber in den Serien wahr es nicht immer der Fall. so das eine unbesetzte Konsole es empfangen hatte.

Tolayon:
Ich glaube wenn niemand in der Nähe der Konsole sein sollte, auf der das Signal gerade eingeht dürfte der Computer es automatisch dorthin weiterleiten wo garantiert jemand \"rangeht\" (dann am besten die Brücke).

Maik:
Aber wie viel gab es schon wo jemand alleine in ein raum wahr zum Beispiel Brück und an der OPS sah oder einer anderen Station und auf einmal komm auf einer anderen Station das Signal ein.
Genauso was mit Naomi war wo sie allein in der Astro wahr und das Signal da 10 Sekunden gepiept hatte und wenn sie nicht ran gegangen wäre, wäre es vielleicht nie beantwortet gewesen.

Tolayon:
Das ist eines der unzähligen Logiklöcher in STAR TREK...

Aber ich denke immer noch dass der Computer danach geht, ob überhaupt jemand in der Nähe ist.
Weil es wäre schon peinlich wenn ein solches Signal tatsächlich vollkommen verloren ginge - zumindest müsste der Computer es abspeichern.

Was ich mir auch vorstellen könnte wäre eine automatische Analyse, denn ein Notsignal zu erkennen dürfte für die Computer des 24. Jahrhunderts noch das geringere Problem sein.

Maik:

--- Zitat ---Original von Tolayon

Was ich mir auch vorstellen könnte wäre eine automatische Analyse, denn ein Notsignal zu erkennen dürfte für die Computer des 24. Jahrhunderts noch das geringere Problem sein.
--- Ende Zitat ---


Ja das dürften unsere schon hinbekommen^^

Wird schon so sein das der Zentralcomputer erkennt das jemand seine Hände über das Interface an der Station XXX bewegt und es so zuordnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln