ACHTUNG SPOILER 
Eben und ich war auch schon drin.
Und ich muss sagen, ich war zu einem großen Teil davon mehr als nur enttäuscht. Wegen einem riesen Ding bin ich sogar richtig sauer.
Ich habe mich so sehr drauf gefreut, weil ich so etwas erwartet hatte, wie Teil 1 und 2 und seit meiner Kindheit ein riesen Transformers Fan bin, wurde aber eines besseren belehrt. Auch wenn die beiden Vorgänger auch nicht wirklich von Tiefgang geprägt waren, war die Action gut und die Effekte und auch das Setting. Aber bei Teil 3 hat gar nichts gestimmt. Mal wieder waren meine beiden Autorennemesis' Kurtzman und Orci verantwortlich und wie man es bereits von ihnen gewohnt ist, war alles mal wieder ziemlich unausgereift und nicht durchdacht. Die Schlachten und die Roboter waren wie immer super. Aber die Story, vorallem die ersten 40 Minuten war einfach nur dröge, da in diesem Film ausnahmsweise mal die Menschen mehr im Vordergrund standen, was ja ne gute Idee war, aber man hatte teilweise das Gefühl in einer Soap zu sitzen. Das fängt damit an, dass Sam nun eine neue Freundin hat und sie einfach da ist. Es wird nicht groß erklärt, was mit Micaela passiert ist, nur dass sie eben gemein war. Es wird aber auch erklärt, dass sie Sam Vorwürfe wegen seiner Freundschaft zu den Autobots gemacht hat. Hallo? Wer hat denn 2 Teile mitgekämpft? Und das aus Überzeugung? Dann haben die Decepticons nun ebenfalls menschliche Verbündete in Form eines Multimillionärs, der zusammen mit ihnen versucht, Cybertron in den Erdorbit zu bringen, um ihn mit Hilfe menschlicher Sklaven wieder aufzubauen. Wer ein bißchen die Story kennt, weiß dass die Decepticons niemals menschliche Vertraute hatten. Aber am schlimmsten empfand ich den Spruch von Optimus' Vorgänger Sentinel Prime. Er ist der eigentliche Verräter. Er, eigentlich ein Autobot, paktiert mit Megatron, um die Menschen zu versklaven und mit einem Gateway, dass er entwickelt hat, Cybertron zur Erde zu holen und um sein Handeln zu rechtfertigen, steigt er auf einen Wolkenkratzer, stemmt die Hände in die Hüften und gibt folgenden Satz von sich: "Das Wohl der vielen ist wichtiger als das Wohl von wenigen oder eines Einzelnen." Womit er rechtfertigen will, dass er zulässt dass die Decis die Menschen abschlachten wie Vieh und versklaven. Dieser Satz wurde von den beiden Schmierfinken 1:1 gestohlen und das regt mich auch jetzt noch maßlos auf. Ich hätte nichts gesagt, wenn sie den Satz abgeändert hätten. Aber das geht gar nicht. Die weibliche Hauptrolle war niedlich anzuschauen, aber im Vergleich zu Megan nur ein schwacher Abglanz mit noch weniger Screenpräsenz, als ihre Vorgängerin, die wenigstens heiss aussah.
Aber am doofsten fand ich meinen Lieblingsbot Optimus Prime. Der verheddert sich während eines Kampfes in den Stahlseilen eines Baukrans und braucht ewig, um befreit zu werden (er hat ja keine Klingen im Arm, die Decis wie Butter zerlegen können und scheitert an doofen Stahlseilen?) und wieder in den Kampf einzusteigen. Natürlich rechtzeitig, um Schockwaves Mörderwurm, der gerade ein Hochhaus in dem sich Sam und die Menschensoldaten befinden nach allen Regeln der Kunst auseinandernimmt. Und was macht Optimus? Er schießt zweimal auf das Vieh, was dann sang und klanglos draufgeht. Megatron ist auch kein Gegner und stirbt recht schnell, ebenso Schockwave selbst. Auch Soundwave bekommt die Flügel gestutzt und Starscream ebenfalls. Selbst der Kampf am Ende zwischen Optimus und Sentinel ist nach 2 Minuten entschieden. Das wars.
Im nächsten Film, bei dem Shia auch nicht mehr mitspielen will, werden wir wohl eine ganz neue Decepticontruppe vorgesetzt bekommen. Ich rechne mit Glavatron als Anführer, da er Megatrons Nachfolger in der Zeichenttrickserie war. Wie immer haben Orci und Kurtzman ein Franchise aufgebaut und an die Wand gefahren. Ich verstehe einfach nicht, wie Hollywood die beiden Schmierfinken immer noch gewähren lässt. Ich bin ja nur heilfroh, dass Abrams, der dritte Vollpfosten, nichts damit zu tun hatte. Sonst wäre wohl wieder noch mehr Mist und unendliche Lensflares dabei herausgekommen.
Also wenn ich Schulnoten vergeben müsste, wäre es bei mir eine glatte 4.
Ein Wort noch zu Abrams: Wenn ich was zu sagen gehabt hätte, hätte Joss Wheadon für ST XI, der ST Fan ist, und Transformers das Drehbuch schreiben sollen, denn der weiß, was gutes Storytelling ist.
Gruß
J.J.