So, jetzt habe ich das Video auch gesehen.

- und so häufig benutze ich diesen Smiley nicht, nicht inflationär

Mir gefällt fast alles.
Schon der Einstieg zeigt, dass Du eine gute Regie abgeliefert hast: Gute Übergänge, ein guter Blick für die richtige Einstellung. Das zieht sich in letzter Konsequenz vielleicht nicht bis zum Äußersten durch die ganze Folge, ist dennoch bemerkenswert und wird dem neuen Format der bewegten Bilder gerecht.
Wo ich aber "Konsequenz" als Begriff hier schon mal benutzt habe: Die Konsequenz, mit der die Geschichte durchgezogen wird, gefällt mir auch sehr git. Ja, traurig wird die Folge dadurch. Trotzdem ist es natürlich stimmig, gerade weil die Grundlage ja ein "no-Win"-Szenario war.
Die Effekte passen auch gut. Mir persönlich sind einige Dinge etwas zu hektisch (raus aus dem Warp, beispielsweise).
Bei der Musik habe ich so ein wenig Sorge: Ist das alles okay? Immerhin verwendest Du Blockbuster-Material. Aber weil Du ja kein Geld damit machen willst, dürfte das Dir ja hoffentlich nicht noch Probleme machen.
As Manko sehe ich ehrlich gesagt auch die Synchronsprecher an. Zwar gefielen mir ein paar wenige richtig gut; von Oestrow zum Beispiel: hier passt die Stimme gut zur Figur und der Sprecher haucht "seinen Pixeln" auch wirklich gut Leben ein (was allerdings auch daran liegt, dass er seine Dialoge recht natürlich sprechen kann, ohne dass bei den Äußerungen von von Oestrow viel Brisanz zu spüren wäre). Klar, da schließe ich mich den anderen an: (genaue) Regieanweisungen werden da viel bewirken, dennoch finde ich, dass die Sprecher leider viel zu häufig praktisch frei von Betonungen (die Dame im Maschinenraum!) oder Emotionen sprechen. Das ist nicht böse gemeint, aber ich muss gestehen, dass das den Genuss etwas minderte. Vielleicht kannst Du ja doch auf ein paar Leute zurückgreifen, die "näher an der Sache" dran sind oder mehr Erfahrung (als Schüler oder jetzt bei einer (Laien-)Schauspieltruppe)?