Forum > Serien & Filme

Star Trek 12

<< < (213/215) > >>

Sg Trooper:
Star Trek into Darkness oder wie ich dazu sage Into Blödness. Boah ich könnte mich über den Film nur aufregen. Sorry Der erste JJ Trek ging ja noch einigermassen (ausser das die Vulkan weggepustet haben, dafür wird der liebe Abrams irgendwann von meiner Frau höchstpersönlich aufgeknüpft). Aber ich hatte soviel Hoffnungen in den Film gesetzt, hab auch versucht sämtliche Spoiler Fallen zu umgehen. Ja und dann sitz ich im Kino, alles eigentlich wunderbar ein wirklich geil spielender Benedict Cumberbatch der Anfang auch noch alles super. Und dann versaut mir ein Satz den ganzen Film. "Mein Name ist Khan!" Ab da ging bei mir die Klappe zu. Das soll eine neue Version von "Der Zorn des Khan" sein? Nein nie und nimmer. Ne, nada, niente. Nicht mal ansatzweise. Sorry setzen 6. So ein gequirlter Mist mit Schlagsahne obendrauf.
Ich meine das muss man sich mal vorstellen. Da wird ein Klassiker und für mich einer meiner Lieblings Treks der Tos Movies genommen, ein bisschen am Drehbuch gefriemmelt, der lieben Carol Marcus noch einen bösen Admirals Papa dazugedichtet noch ein bisschen Mega Raumschlacht dazugemixt und fertisch ist die Laube. Für mich ist der Film das überflüssigste Remake überhaupt.   :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall :wall       

Max:
Na ja, für ein Remake ist "ID" von ST:II doch zu weit entfernt, finde ich. Es sind ein paar Zitate (vor allem in Form von Namen und aufgrund der Main-Cast-Opferungsszene) dabei, aber ich finde, das sind aufgesetzte Label, weil sich der Rest ja deutlich unterscheidet: Kein Genesis-Projekt, dafür Klingonen und ähh, ausgedehnte Besuche auf der Erde.

Aufgesetztes (wie eben Namen) ist mMn nicht das eigentliche Problem der JJA-ST-Filme. Schlimmer ist die seelenlose Art, in der Plotelemente, die miteinander praktisch nichts zu tun haben, zugunsten zweifelhafter Schauwerte (siehe Stars Posting) zusammengeschustert werden.

VGer:

--- Zitat von: Max am 18.09.15, 19:08 ---Hmm, na ja, das sehe ich jetzt nicht ganz so arg. Marcus hatte auch Männer im Team und wurden auch nicht als hilfreicher dargestellt. Von einem wissenschaftlichen Team kann man wohl kaum erwarten, dass sie sich erfolgreich einer skrupellosen Bande von genetisch Verbesserten in den Weg stellt. Ihre Haltung der Sternenflotte gegenüber war jedenfalls souverän und willensstark. "Genesis" hat sie an sich ja auch relativ erfolgreich mit einem guten Einfall geschützt. Dass das Projekt nicht aufging, war zwar aus ihrer Sicht ungünstig, aber Wissenschaftler müssen wohl auch damit rechnen und wiederum: allein Schuld daran wird sie auch nicht sein.

--- Ende Zitat ---

So habe ich es noch nie betrachtet, aber ich kann Deine Argumentation nachvollziehen. Müsste den Film nochmal anschauen um mehr dazu sagen zu können, es ist mal wieder zu lange her ...


--- Zitat von: Max am 18.09.15, 19:08 ---Also ich finde, dass an Marcus nicht viel auszusetzen ist, wenn man mal davon absieht, dass sie meiner Erinnerung nach Kirk wirklich verschwiegen hat, dass er einen Sohn hat. Das ist natürlich nicht die feine englische Art.

--- Ende Zitat ---

Dafür mag es gute Gründe geben, diese wurden jedoch nie ausgeleuchtet ... was Carol als "herzlose Schlampe, denn sie hätte es ihm sagen müssen!" dastehen lässt anstatt ihr eine durchdachte Charakterentwicklung zuzugestehen. (In meinem fanfic-geschädigten Gehirn hat Kirk ihr wohl zu verstehen gegeben, dass er jetzt leider gehen & das Universum retten muss, dass deswegen Beziehung und Familie für ihn absolut nicht in Frage kommen, woraufhin sie ihre Konsequenzen gezogen hat ... ;) )

Was mich wirklich gestört hat war, dass Kirk später dann ständig so "OMG MEIN BABY IST TOT SIE HABEN MEINEN KLEINEN JUNGEN UMGEBRACHT!" war obwohl er David Marcus (biologischer Vater hin oder her) nur gefühlte fünf Minuten lang kannte, und Carol in diesen Trauerprozess absolut nicht involviert war, er hat keinen Gedanken an sie verschwendet. Ich habe gerade in MA nachgelesen, dass das sogar angedacht war, aber dann doch wieder rausgenommen wurde weil man es für irrelevant befunden hat ... schade.

Von daher ... ich würde mich unheimlich freuen, wenn in den nächsten Filmen die Kirk/Marcus Beziehung intensiver und facettenreicher behandelt werden würde! Into Darkness hat da schon mal einen Grundstein gelegt. :)

--- Zitat von: Sg Trooper am 18.09.15, 19:21 ---Das soll eine neue Version von "Der Zorn des Khan" sein? Nein nie und nimmer. Ne, nada, niente. Nicht mal ansatzweise. Sorry setzen 6. So ein gequirlter Mist mit Schlagsahne obendrauf.
Ich meine das muss man sich mal vorstellen. Da wird ein Klassiker und für mich einer meiner Lieblings Treks der Tos Movies genommen, ein bisschen am Drehbuch gefriemmelt, der lieben Carol Marcus noch einen bösen Admirals Papa dazugedichtet noch ein bisschen Mega Raumschlacht dazugemixt und fertisch ist die Laube. Für mich ist der Film das überflüssigste Remake überhaupt.   :wall       

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Max am 18.09.15, 19:33 ---Na ja, für ein Remake ist "ID" von ST:II doch zu weit entfernt, finde ich. Es sind ein paar Zitate (vor allem in Form von Namen und aufgrund der Main-Cast-Opferungsszene) dabei, aber ich finde, das sind aufgesetzte Label, weil sich der Rest ja deutlich unterscheidet: Kein Genesis-Projekt, dafür Klingonen und ähh, ausgedehnte Besuche auf der Erde.

--- Ende Zitat ---

Ich bin wirklich kein Fan von AOS, und auch von TOS nicht unbedingt, aber ... das Abramsverse ist eben kein Remake im eigentlichen Sinne. Ein Remake wäre es, wenn die alten Filme mit neuen Darstellern und neuen Methoden neu gemacht würden. Es ist allerdings eher so wie Fanfic, dass ein paar Elemente aus dem bekannten Universum als Inspiration übernommen und zu etwas Neuem zusammengefügt werden. Das passt den TOS-Canon-Puristen vielleicht nicht, aber es ist nun mal so ...

Dahkur:

--- Zitat von: Star am 18.09.15, 17:14 ---
--- Zitat von: Dahkur am 18.09.15, 09:06 ---Der einzige Effekt, bei dem ich so ein wenig "oh, gut gemacht" verspürte, war der Absturz des Raumschiffs auf die Stadt.

--- Ende Zitat ---

Optisch war das sicher eindrucksvoll (auch wenn ich den Absturz der Enterprise-D trotzdem spektakulärer finde). Aber die Implikation dieser Szene ist weniger gut.

--- Ende Zitat ---

Ne, das ist klar. Ich meinte jetzt auch wirklich nur den Effekt. Ich sitze halt oft vor solcher Art Filmen und frage mich, warum mir die sicherlich gutgemachten Special effects so gar nichts geben. Und hier war das halt der Moment, wo ich dann doch dachte, dass das jetzt irgendwie "gut" aussah.



--- Zitat ---Magst du Shatner nicht, oder (den originalen) Captain Kirk?

--- Ende Zitat ---

Ich kenne den jungen Shatner nur in dieser Rolle. Ich tue ihm da sicher unrecht, weil ich das Verquicke. Er ist einfach überhaupt nicht mein Typ Mann. Den älteren Kirk (Shatner) aus den Filmen fand ich irgendwie sympathischer.


--- Zitat von: VGer am 18.09.15, 18:57 ---
Ja, die Darstellung von Carol Marcus in Into Darkness ist problematisch.

--- Ende Zitat ---

:D So kann man es auch nennen. Ich hätte zwar eher das Wort "überflüssig" verwendet ...


--- Zitat ---Carol Marcus gab's ja in den TOS-Filmen auch

--- Ende Zitat ---

Ja, aber die hatte dort einen handlungstragenden Sinn. Ich finde mit der neuen Cast haben sie bereits so viele Leute, die alle dringend beleuchtet werden müssten, dazu dann den notwendigen Bösewicht, dem etwas mehr Beleuchtung auch gut getan hätte. Da braucht es nicht auch noch eine Bimbo-of-the-week dazwischen.


--- Zitat von: Sg Trooper am 18.09.15, 19:21 --- Ja und dann sitz ich im Kino, alles eigentlich wunderbar ein wirklich geil spielender Benedict Cumberbatch der Anfang auch noch alles super.

--- Ende Zitat ---

Mir hat ehrlich gesagt der Anfang schon schwer im Magen gelegen. Diese Slapstick-Action-Einlagen, die in den Filmen wohl irgendwie dazu gehören (?? warum auch immer??) gingen mir auch schon in Nemesis auf den Keks (hoffe, das war der richtige Film ... pfeif ...) Ich hasse, hasse, hasse, hasse, hasse Slapstick in Star Trek (sorry! Ist was Persönliches ;) )


--- Zitat ---Und dann versaut mir ein Satz den ganzen Film. "Mein Name ist Khan!" Ab da ging bei mir die Klappe zu. Das soll eine neue Version von "Der Zorn des Khan" sein? Nein nie und nimmer. Ne, nada, niente. Nicht mal ansatzweise. Sorry setzen 6. So ein gequirlter Mist mit Schlagsahne obendrauf.

--- Ende Zitat ---

:D Das Gefühl kam bei mir auf, als Kirk diesen klassischen Star-Trek-Einleitungs-Monolog sprach, der weder in die Szene noch überhaupt in den Film gepasst hat.


--- Zitat von: Max am 18.09.15, 19:33 ---Aufgesetztes (wie eben Namen) ist mMn nicht das eigentliche Problem der JJA-ST-Filme. Schlimmer ist die seelenlose Art, in der Plotelemente, die miteinander praktisch nichts zu tun haben, zugunsten zweifelhafter Schauwerte (siehe Stars Posting) zusammengeschustert werden.

--- Ende Zitat ---

Ja, das stimmt. Es wirkt einfach nicht nach einer sinnvollen Geschichte. Mal ganz von Effekten abgesehen, fand ich da auch ganz schlimm das Streitgespräch von Uhura und Spock im Shuttle.

VGer:

--- Zitat von: Dahkur am 18.09.15, 19:53 ---
--- Zitat von: VGer am 18.09.15, 18:57 ---Ja, die Darstellung von Carol Marcus in Into Darkness ist problematisch.

--- Ende Zitat ---

:D So kann man es auch nennen. Ich hätte zwar eher das Wort "überflüssig" verwendet ...


--- Zitat ---Carol Marcus gab's ja in den TOS-Filmen auch

--- Ende Zitat ---

Ja, aber die hatte dort einen handlungstragenden Sinn. Ich finde mit der neuen Cast haben sie bereits so viele Leute, die alle dringend beleuchtet werden müssten, dazu dann den notwendigen Bösewicht, dem etwas mehr Beleuchtung auch gut getan hätte. Da braucht es nicht auch noch eine Bimbo-of-the-week dazwischen.
--- Ende Zitat ---

"Überflüssig" ... mag sein. Ich habe halt immer noch die Hoffnung, dass es deshalb nicht überflüssig war, weil es der Beginn einer größeren Carol-Marcus-Storyline (oder meinetwegen auch Carol/Kirk-Storyline) ist und nicht nur ein Zurschaustellen eines hübschen, blonden, halbnackten "Bimbo of the Week" ;)

Ich kannte JJ Abrams bisher nur aus den Trek-Reboots, aber seit einiger Zeit schauen wir "Lost", wo er ja auch federführend mitgewirkt hat. Da wird deutlich, dass er ein Faible für verschlungene Storylines und Foreshadowing hat, und dass das, was auf den ersten Blick so gar keinen Sinn ergeben will, später umso wichtiger wird. Von daher ...

Dass die Charaktere dringend genauer beleuchtet werden sollten, das steht jedoch außer Frage!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln