Forum > Serien & Filme

Star Trek 12

<< < (41/215) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: SSJKamui am 08.12.11, 10:38 ---Zu dem Thema und dem Thema Antagonisten und Grusel etc. habe ich mir auch schonmal überlegt einen Thread in den Autorentipps zu eröffnen.

--- Ende Zitat ---

Das wäre doch mal was.

Max:

--- Zitat von: ulimann644 am 08.12.11, 00:12 ---Von daher fällt es mir schwer die Borg als Antagonisten im klassischen Sinne zu sehen - sondern ich sehe sie als... anders an. Nicht aber unbedingt als Bösewichter...

--- Ende Zitat ---
Tja, leider hat man dann den Fehler begangen, die Borg-Queen einzuführen, nur damit man eine Gegnerin für den Showdown hat :(


--- Zitat von: SSJKamui am 08.12.11, 10:38 ---
--- Zitat von: Max am 07.12.11, 20:13 ---Mich faszinieren die Gegner, die sich dem gängigen Muster entziehen, allen voran V'Ger. Hier zeigt sich, warum Science Fiction auch gedanklich so erweiternd sein kann, denn im Gegensatz zu allen Formaten, die an die uns bekannte Welt gebunden sind, kann hier etwas sein (eben auch etwas, was sich als Art von Bedrohung entpuppen kann), das fast keine menschlichen Züge in seinen Motivationen hat und zugleich dennoch plausibel handelt.
Sowas passt natürlich nicht in JJAs Mainstream-Welt.

--- Ende Zitat ---

Interessant dabei ist, wie du diese Art Gegner einschätzt, denn viele Autoren wie Stephen King  oder Lovecraft sahen diese Art von Gegner als die größtmöglichste und angsteinflössendste "Bedrohung", die  möglich ist, da man bei einem konventionellen Bösen zumindest ansatzweise verstehen und vorhersehen kann, warum und wie er das macht, während solche Wesen so fremd sind, dass man sie nicht mal im Geringsten verstehen kann und diese Wesen möglicherweise Schaden anrichten ohne es selbst zu merken. (Deshalb sind diese Kreaturen auch eher in Sci Fi Horrorfilmen beheimatet. Bekanntestes Beispiel ist wohl diese Kreatur in "Das Ding aus einer anderen Welt") Du siehst diese Art von Kreaturen irgendwie in einem positiveren Licht.

--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich liegt das dann einfach daran, dass ich in der Rezeption stark von Stanislaw Lem beeinflusst war / bin, denn hier ist die Fremdartigkeit zwar alles andere als frei von Bedrohung, erschließen sich dem Leser aber auch als phantastische, philosophische Idee.

SSJKamui:

--- Zitat von: Max am 08.12.11, 18:21 ---
--- Zitat von: SSJKamui am 08.12.11, 10:38 ---
--- Zitat von: Max am 07.12.11, 20:13 ---Mich faszinieren die Gegner, die sich dem gängigen Muster entziehen, allen voran V'Ger. Hier zeigt sich, warum Science Fiction auch gedanklich so erweiternd sein kann, denn im Gegensatz zu allen Formaten, die an die uns bekannte Welt gebunden sind, kann hier etwas sein (eben auch etwas, was sich als Art von Bedrohung entpuppen kann), das fast keine menschlichen Züge in seinen Motivationen hat und zugleich dennoch plausibel handelt.
Sowas passt natürlich nicht in JJAs Mainstream-Welt.

--- Ende Zitat ---

Interessant dabei ist, wie du diese Art Gegner einschätzt, denn viele Autoren wie Stephen King  oder Lovecraft sahen diese Art von Gegner als die größtmöglichste und angsteinflössendste "Bedrohung", die  möglich ist, da man bei einem konventionellen Bösen zumindest ansatzweise verstehen und vorhersehen kann, warum und wie er das macht, während solche Wesen so fremd sind, dass man sie nicht mal im Geringsten verstehen kann und diese Wesen möglicherweise Schaden anrichten ohne es selbst zu merken. (Deshalb sind diese Kreaturen auch eher in Sci Fi Horrorfilmen beheimatet. Bekanntestes Beispiel ist wohl diese Kreatur in "Das Ding aus einer anderen Welt") Du siehst diese Art von Kreaturen irgendwie in einem positiveren Licht.

--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich liegt das dann einfach daran, dass ich in der Rezeption stark von Stanislaw Lem beeinflusst war / bin, denn hier ist die Fremdartigkeit zwar alles andere als frei von Bedrohung, erschließen sich dem Leser aber auch als phantastische, philosophische Idee.

--- Ende Zitat ---

Aha, interessant. Ich hatte in einigen Artikeln gelesen, das man einiges von Lem auch in diesem Bereich einzuordnen ist.  Und es gibt ja noch einige andere Gute Beispiele für solche Kreaturen, beispielsweise V'Ger. (Bei meinen Caine habe ich ja auch Andeutungen in diese Richtung gemacht.) Danke für die Erklärung. (Wie gesagt, war etwas verwundert, da die meisten Leute genau diesen Angst Aspekt solcher Aliens immer in den Vordergrund rücken und höchstens zweitrangig die Fragen behandeln, ob die Aliens Gut sein können etc. und du scheinst die Aliens quasi vordergründig ganz stark eher als potentielle verbündete/kumpel zu betrachten und nur ein wenig als Bedrohlich. Diese extrem andere Sicht hat mich schon ein wenig überrascht.)

ToVa:
Behind the Scenes Of Star Trek 2 - Leaked Video


PS. Gruppenfoto der Stunt-Doubles vergessen, :D

ulimann644:
Na, das sieht doch nach einem richtig intelligenten Plot aus... ;)
Rocky 37 könnte es nicht besser machen - schätze ich mal... :andorian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln