Autor Thema: Sternflotten Ränge  (Gelesen 216372 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Sternflotten Ränge
« Antwort #165 am: 03.12.09, 09:04 »
Ich kann da uli nur zustimmen.

Sowohl mit der Anzahl als auch mit dem \"fehlen\" der unteren Chargen.

Und das man auf der erde soviel sieht, ist ja eigentlich verständlich.
Ich mein da ist das Hauptquartier der Flotte. Ansonsten wird es nur die geben die größere Raumstationen und Sektorenflotten kommandieren wie Admiral Ross. Und so viele sind dass dann auch nicht.

Uli und ich ahben ja mal die Mannstärke auf etwa 30 Millionen geschätzt. Würde beid er Verteilung von Uli etwa 20000 Offiziere Commodre aufwärts machen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #166 am: 03.12.09, 09:52 »
Da würde ich sogar noch ein paar draufpacken - durch den fünften Admirals-Rang könnte die Struktur etwas großflächiger ausfallen ( muss es aber nicht ) - vielleicht bis 25.000

Aber auch 20.000 wären schon eine Hausnummer...  8o

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Sternflotten Ränge
« Antwort #167 am: 03.12.09, 10:12 »
Da fällt mir noch was zu den Unteroffizieren ein:

Es gibt ja im Semi- bis Non-Canon-Bereich den Rang \"Master Chief of the Fleet\" und dann auch noch dasselbe für die ganze Sternenflotte.
Ich denke es wäre auch sinnvoll wenn jede Haupt- und Unterabteilung der Sternenflotte einen ranghöchsten Master Chief P.O. hätte, also einen \"Master Chief of MACOs/ Science etc.\" Er wäre dann für alle rangniederen Master Chiefs in seinem Bereich verantwortlich und würde direkt für die jeweilige Admiralität arbeiten.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Sternflotten Ränge
« Antwort #168 am: 03.12.09, 10:19 »
@toly
Interessante Idee.

ich finde sowieso, dass ein ranghoher Offizier auch einen Unteroffizier braucht, der ihm mal die Meinung sagt.

Bei Midway wird es einen Chief geben, der ein besonders gutes Verhältnis zu El Commandante hat.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #169 am: 03.12.09, 10:20 »
@Toly:
Stimmt - Da wären die diese Non-Canon Chiefs eigentlich am besten aufgehoben...

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #170 am: 03.12.09, 11:05 »
@Tolayon: Da der Idee würde ich auch zustimmen. Wo auch nochmal jemand komplett alles unter sich dann hätte von einer Abteilung.

@Alexander_Maclean und Ullimann644: Wo von habt ihr diese Zahlen gezogen? Wo kommt darauf? Ich meine es gibt über 150 Mitglieder in der Förderation.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #171 am: 03.12.09, 13:44 »
Zitat
Original von Maik
@Tolayon: Da der Idee würde ich auch zustimmen. Wo auch nochmal jemand komplett alles unter sich dann hätte von einer Abteilung.

@Alexander_Maclean und Ullimann644: Wo von habt ihr diese Zahlen gezogen? Wo kommt darauf? Ich meine es gibt über 150 Mitglieder in der Förderation.


Wir haben einen Mittelwert genommen von

  • Vermutlicher Flottenstärke der Föderation
  • Durchschnittliche Stärke der Besatzungen von Flotte, Flottenbasen und Stationen
  • Und diese hochgerechneten Werte ergaben dann die etwaige Stärke die Alex beschrieben hat.


Diese Rechnung setzt voraus, dass jedes der Mitgliedsvölker noch eigene Flottenkontingente ( Handelsflotte u.ä. ) besitzt und selbst für die planetare Sicherheit verantwortlich ist ( Eigene Bodentruppen u.ä. )

Das Ganze ist nur eine grobe Rechnung, aber eine, die so ungefähr passen könnte, wenn alles andere sich - wie angenommen - verhalten würde.
Gesichert ist das jedoch nicht...

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #172 am: 03.12.09, 15:18 »
Ok bei ein Mittelwert kommt das bestimmt so gut hin so weit man über die Förderation bescheid weis.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #173 am: 03.12.09, 16:10 »
Zitat
Original von Maik
Ok bei ein Mittelwert kommt das bestimmt so gut hin so weit man über die Förderation bescheid weis.


Eben das ist das Problem - man weiß es nicht...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Sternflotten Ränge
« Antwort #174 am: 04.12.09, 12:34 »
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher obs in den \"TaskForce\" Thread im Völkerforum gehört oder eher hier.

Und zwar geht es um die Ränge der MACOs bei Unity One.

Bis jetzt hat man,wenn ich mich recht erinnere, nur Offiziere gezeigt, die ähnliche Rangabzeichen, wie die anderen Sternenflottenoffiziere trugen.

Daher wollt ich mal FRagen ob die MACOS ohne Offizierspatent die gleichen Ränge haben wie die anderen Sternenflottenunteroffiziere und Crewmen, oder ob es da eigene gibt?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #175 am: 04.12.09, 12:38 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher obs in den \"TaskForce\" Thread im Völkerforum gehört oder eher hier.

Und zwar geht es um die Ränge der MACOs bei Unity One.

Bis jetzt hat man,wenn ich mich recht erinnere, nur Offiziere gezeigt, die ähnliche Rangabzeichen, wie die anderen Sternenflottenoffiziere trugen.

Daher wollt ich mal FRagen ob die MACOS ohne Offizierspatent die gleichen Ränge haben wie die anderen Sternenflottenunteroffiziere und Crewmen, oder ob es da eigene gibt?


Da kommt es jetzt darauf an, ob du auf die neuen MACO´s in UO oder auf den Canon anspielst...

In UO haben sie die Sternenflottenränge und auch deren Uniformen ( mit grünem Pulli drunter )

Laut Canon haben die MACO´s dieselben Ränge, wie die heutige amerikanische Army

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Sternflotten Ränge
« Antwort #176 am: 04.12.09, 13:42 »
Also da meine MACOs zur \"NAVY\" gehören, haben sie wie die Navy Seals der U.S. Streitkräfte auch deren Ränge. Ein Lieutenant ist ein Lieutenant und ein Chief ein Chief. Keine Majors, Seargeants und Colonels.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Sternflotten Ränge
« Antwort #177 am: 04.12.09, 15:00 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also da meine MACOs zur \"NAVY\" gehören, haben sie wie die Navy Seals der U.S. Streitkräfte auch deren Ränge. Ein Lieutenant ist ein Lieutenant und ein Chief ein Chief. Keine Majors, Seargeants und Colonels.


Klare ansage von chef. mehr wollte ich nicht wissen.

Auch wenn ich es etwas schade finde, dass es deinen \"Gunny\" nicht gibt.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Sternflotten Ränge
« Antwort #178 am: 04.12.09, 15:02 »
Nur die Mannschafts-Ränge könnte man \"Private\" statt \"Crewman\" nennen, da die MACOs primär zum Kämpfen da sind und nicht um den eigentlichen Betrieb des Schiffs oder der Station aufrecht zu erhalten.

ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #179 am: 04.12.09, 15:14 »
Zitat
Original von Tolayon
Nur die Mannschafts-Ränge könnte man \"Private\" statt \"Crewman\" nennen, da die MACOs primär zum Kämpfen da sind und nicht um den eigentlichen Betrieb des Schiffs oder der Station aufrecht zu erhalten.


Da das aber auch für den Rest der Truppe gilt, würde ein alleiniges Umbenennen der Crewmen wenig Sinn machen IMO...

 

TinyPortal © 2005-2019