Autor Thema: Sternflotten Ränge  (Gelesen 216336 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #150 am: 21.11.09, 13:02 »
Der Vergleich: Konzern - Militär hinkt. Aber arg !!
Schon weil es weitaus geringere zuhammenhängende Hierarchien gibt, als beim Militär...
Das Beispiel ist nicht mal ansatzweise anwendbar...!!

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Sternflotten Ränge
« Antwort #151 am: 21.11.09, 15:52 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Wir reden aber hier von einer organsation die BETRÄCHTLICH größer ist als jedes bekannte Unternehmen.

Und Multinationale Konzerne haben so viele Tochterunternehmen, Abteilungen, Arbeits- und Projektgruppen, dass es richtig unübersichtlich ist. Zumindest für Außenstehende.

Das Rangssystem vom Militär ist für Außenstehende auch nicht übersichtlich. Frag mal irgendjemanden auf der Straße, was auf einen Petty Officer folgt.

Mein Argument ist auch nicht, dass eine große Organisation keine differenzierten Funktionebenen benötigen würde. Ich bezweifel nur, dass es unbedingt notwendig ist, diese Ebenen über ihre Funktion hinaus mit Rangfolgen zu versehen.
Mir käme es etwas seltsam vor, wenn ein durchaus militärisch organisiertes System nicht mehr funktionieren würde, wenn sich die Positionierung und die Loyalität des Einzelnen im Verbund nicht in einem eigenen Ausdruck, in einem eigenen Rang niederschlagen würde.

Zitat
Original von ulimann644
Der Vergleich: Konzern - Militär hinkt. Aber arg !!
Schon weil es weitaus geringere zuhammenhängende Hierarchien gibt, als beim Militär...
Das Beispiel ist nicht mal ansatzweise anwendbar...!!

Aber natürlich ist der Vergleich möglich, natürlich ist dieses Beispiel überlegenswert, nicht, weil es sich bei einem Unternehmen und einer Armee um ein identisches System handelt.
Hierarchische Ebenen in Unternehmen funktionieren sehr gut, die Kompetenzen sind klar verteilt.
Sebstverständlich bestehen enorme Unterschiede, aber ohne diese Unterschieden wäre der Vergleich der spezifischen Ausprägungen der Organisationsformen auch weniger lohnend.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Sternflotten Ränge
« Antwort #152 am: 21.11.09, 16:33 »
Zitat
Original von Max
Hierarchische Ebenen in Unternehmen funktionieren sehr gut, die Kompetenzen sind klar verteilt.


Also Max, entschuldige bitte, aber da wage ich mal laut zu lachen.

Schon in dem mittlelständischen Unternehmen, (drei Standorte, rund 140 Mitarbeiter) bei dem ich gelernt habe, gab es in einigen Sachen keine klaren Kompetenzen.

Und da so obwohl die Chefetage immer wieder darauf hingewiesen hat, dass die unterschiedlichen Standorte unterscheidliche Kompetenzzentren bilden sollten.

Und wenn ich da meinen Paps zuhöre, der bei Siemens arbeitet muss es in großen unternehmen schlimmer sein.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #153 am: 21.11.09, 16:59 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zitat
Original von Max
Hierarchische Ebenen in Unternehmen funktionieren sehr gut, die Kompetenzen sind klar verteilt.


Also Max, entschuldige bitte, aber da wage ich mal laut zu lachen.


Dito !!

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Schon in dem mittlelständischen Unternehmen, (drei Standorte, rund 140 Mitarbeiter) bei dem ich gelernt habe, gab es in einigen Sachen keine klaren Kompetenzen.

Und da so obwohl die Chefetage immer wieder darauf hingewiesen hat, dass die unterschiedlichen Standorte unterscheidliche Kompetenzzentren bilden sollten.

Und wenn ich da meinen Paps zuhöre, der bei Siemens arbeitet muss es in großen unternehmen schlimmer sein.


Frag mal, wie das bei H&M ausschaut... :D
Und die Gesamtstruktur unterscheidet sich aber sowas von...!!
Das ist nicht die Spur mit einer militärischen Kommandokette zu vergleichen.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #154 am: 21.11.09, 17:08 »
Ich glaube das kommt auf jeden Unternehmen an und vielleicht was es ist ob in ein Gebäude Standort 10 Mitarbeiter wie H&M arbeiten oder 400 wie bei einer Schiffwerft.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Sternflotten Ränge
« Antwort #155 am: 21.11.09, 17:22 »
Im Forum von \"TREKNews.de\" gibt es eine Fan-Fiction, die von einer privaten Sicherheitsflotte handelt die zum Schutz der äußeren Föderations-Kolonien gebildet wurde. Diese Flotte ist vergleichbar mit den heutigen privaten Sicherheitsfirmen und verfügt wie diese über keine nach Außen hin sichtbare Kommandostruktur - was das eine oder andere Mal auch schon zu Konflikten mit der Sternenflotte geführt haben soll.

Ich selbst habe zwar noch keine Folge davon vollständig gelesen, aber ich habe genug aus dem Drumherum mitgekriegt... Ich kann euch mal den Link dazu posten, aber an die eigentlichen Folgen kommt ihr wie auch hier nur dann wenn ihr dort angemeldet seid:
-> Abenteuer der Sicherheitsflotte

ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #156 am: 21.11.09, 17:34 »
Zitat
Original von Maik
Ich glaube das kommt auf jeden Unternehmen an und vielleicht was es ist ob in ein Gebäude Standort 10 Mitarbeiter wie H&M arbeiten oder 400 wie bei einer Schiffwerft.


10 Mitarbeiter ??
Wir reden nicht von einem Minishop sondern von weltweit über 2.000 Shops !! Dazu kommen noch die diversen Warehäuser, Service-Offices etc. pp.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Sternflotten Ränge
« Antwort #157 am: 21.11.09, 17:34 »
Ich kenne die Abenteuer der Sicherheitsflotte - sind im übrigen gut geschrieben.

Aber: Zum einen ist die Sicherheitsflotte sehr viel kleiner als Starfleet.

Zum anderen hat die Sicherheitsflotte durchaus eine Kommandostruktur, auch wenn diese flexibler ist.

Was aber der entscheidende Faktor meiner Meinung dass die Sicherheitsflotte weniger regel hat als Starfleet.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #158 am: 21.11.09, 17:40 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Maik
Ich glaube das kommt auf jeden Unternehmen an und vielleicht was es ist ob in ein Gebäude Standort 10 Mitarbeiter wie H&M arbeiten oder 400 wie bei einer Schiffwerft.


10 Mitarbeiter ??
Wir reden nicht von einem Minishop sondern von weltweit über 2.000 Shops !! Dazu kommen noch die diversen Warehäuser, Service-Offices etc. pp.


Meine ja pro Shop und pro Schicht. Und beim Verkauf brauch man ja nicht so viel wie bei einer Herstellung.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #159 am: 21.11.09, 17:42 »
Zitat
Original von Maik
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Maik
Ich glaube das kommt auf jeden Unternehmen an und vielleicht was es ist ob in ein Gebäude Standort 10 Mitarbeiter wie H&M arbeiten oder 400 wie bei einer Schiffwerft.


10 Mitarbeiter ??
Wir reden nicht von einem Minishop sondern von weltweit über 2.000 Shops !! Dazu kommen noch die diversen Warehäuser, Service-Offices etc. pp.


Meine ja pro Shop und pro Schicht. Und beim Verkauf brauch man ja nicht so viel wie bei einer Herstellung.


Und ich meine fast, du hast den Sinn dessen, worüber diskutiert wurde, gar nicht erfasst !!

Deshalb wäre es echt besser wieder :BTT zu kommen...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Sternflotten Ränge
« Antwort #160 am: 21.11.09, 18:57 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zitat
Original von Max
Hierarchische Ebenen in Unternehmen funktionieren sehr gut, die Kompetenzen sind klar verteilt.


Also Max, entschuldige bitte, aber da wage ich mal laut zu lachen.


Dito !!

Na ich trage natürlich gerne zur allgemeinen Belustigung bei, wobei Euch das Lachen auch im Halse stecken bleiben sollte, bei den Unfähigkeiten, die ihr der Ökonomie bescheinigt.
Die Wirtschaftskrise gibt Euch da recht.

Zitat
Original von ulimann644
Und die Gesamtstruktur unterscheidet sich aber sowas von...!!
Das ist nicht die Spur mit einer militärischen Kommandokette zu vergleichen.

Und dennoch funktioniert es dann doch irgendwie, oder nicht?

Ich glaube die ursprüngliche Verwirrung über meinen Vergleich rührt daher, dass hier fälschlicherweise angenommen wird, ich hätte geschrieben, Unternehmen seien wie Armeen aufgebaut oder organisiert.

ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #161 am: 21.11.09, 19:05 »
Zitat
Original von Max
Ich glaube die ursprüngliche Verwirrung über meinen Vergleich rührt daher, dass hier fälschlicherweise angenommen wird, ich hätte geschrieben, Unternehmen seien wie Armeen aufgebaut oder organisiert.


Jopp - das wäre eine eindeutige Erklärung.
Genau so klang das nämlich...

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #162 am: 03.12.09, 08:31 »
Mal was andres wenn man immer so Szenen von der Erde bei Star Trek sieht gibt es sehr viele Flaggoffiziere da ok da sind auch alle leitenden und Wichtigen Einrichtung der Sternflotte, aber es gibt ja auch noch viel Flaggoffiziere sie unterwegs sind in All mit Schiffen Shuttles oder auf Raumstationen irgendwo sind.

Wollte mal wissen was ihr so schätzt wie viel Prozent diese Flaggoffiziere ausmachen in der Sternflotte insgesamt also 1, 5, 10 oder sogar 20% aller Offiziere.

Ich würde schon so auf 10% tippen wenn man sieht wie viel immer so vorkommen und wie viele da auf der Erde rumlaufen^^
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Sternflotten Ränge
« Antwort #163 am: 03.12.09, 08:50 »
Zitat
Original von Maik
Mal was andres wenn man immer so Szenen von der Erde bei Star Trek sieht gibt es sehr viele Flaggoffiziere da ok da sind auch alle leitenden und Wichtigen Einrichtung der Sternflotte, aber es gibt ja auch noch viel Flaggoffiziere sie unterwegs sind in All mit Schiffen Shuttles oder auf Raumstationen irgendwo sind.

Wollte mal wissen was ihr so schätzt wie viel Prozent diese Flaggoffiziere ausmachen in der Sternflotte insgesamt also 1, 5, 10 oder sogar 20% aller Offiziere.

Ich würde schon so auf 10% tippen wenn man sieht wie viel immer so vorkommen und wie viele da auf der Erde rumlaufen^^


Viel zu hoch gegriffen - Flaggoffiziere machen nicht einmal 1 Promille aus...
Bei der US Armee gibt es etwa 880 Flaggoffiziere ( alle Teilstreitkräfte ) auf 1,4 Mio. aktive Soldaten ( also exklusive der 880.000 Reservisten )
Im Schnitt kommt damit ein Flaggoffizier auf 1.500 Personen - das entspricht weniger als 1 Promille... ( Prost )

Sollte auch bei einer gut strukturierten Sternenflotte nicht viel anders aussehen - doch selbst wenn es dort mehr sind - selbst auf ein ganzes Prozent kommen sie vermutlich dennoch nicht...

Natürlich entsteht leicht der von dir beschriebene Eindruck, da viel zu selten die unteren Chargen mit ins Spiel gebracht werden...
Bei DS9 hatte man auch den Eindruck die Besatzung besteht aus lauter Offizieren und einem Chief...
Was in der Praxis dann aber nicht wirklich funktioniert...

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Sternflotten Ränge
« Antwort #164 am: 03.12.09, 09:03 »
Stimmt ist auch wieder wahr, bei den Unteroffizieren bekommt man in der Sternflotte auch ein falschen Eindruck das es nur um Offiziere immer geht, Würde man eine Serie machen wo es nur um 6 Hauptdarsteller die Flaggoffiziere sind und ein Offizier davon wäre geht. Würde man auch denken es gibt nur Flaggoffiziere :D

Macht ja sonst immer auch den eindruck eben wenn man so sieht wie viele mit Flaggoffiziersuniform rum laufen auf der Erde in 24 Jahrhundert.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

 

TinyPortal © 2005-2019