Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (6/97) > >>

Friedebarth:
Vor Jahrhunderten meint wohl Renaissance, also nicht U-Boot.

Also, wenn du die Renaissance meinst, da gab es nur drei Ränge: Crewman, Captain und Admiral.

Und wenn du das neunzehnte Jahrhundert meinst? Da waren das meist Commanders oder halt Captains.

U-Boot ist aber was anderes, das war Royal Marines, nicht Royal Navy. Und da hatten die ständig Lieutenants als Kommandeure, ja. Das lag an der kleinen Größe der U-Boote und an der Offiziersknappheit...

Max:
Ich erinnerte mich nur an James Cook und William Bligh. Meine Beispiele stammen also aus dem späten 18. Jahrhundert, eine Zeit, die ich in liebevoller Verklärung der doch schätzenswerten Errungenschaften gerne \"Epoche der Aufklärung\" nenne :)

Alexander_Maclean:
Ich weiß jetzt nicht wie gut \"Master and Commander\" recheriert wurde, aber dort gab es neben den Captain zwei Offiziere, bei der Eroberung der Acheron sogar drei im range eines Lieutnants, die aufgrund ihrer Erfahrung  den Posten des 1. Offiziers (er wurde dann zum Captain befördert) 2. offizier und 3.Offizier(frisch befördert und geht beim  ersten einsatz als Truppführer drauf)

Und es gab ein, zwei Ensigns, Offiziersanwärter, von denen einer dauernd durch Lieutnanstexamen flog.
Und mehrere Kinder mit dem Status von Kadetten.


--> 1000ster Post

Fleetadmiral J.J. Belar:
Die hatten definitiv auch schon im 18 JH, die komplette navale Rangfolge. Bei den briten hießen die Lieutenants nur lange Leftenant (keine Ahnung, ob das jetzt richtig geschrieben wurde.) William Bligh von der Bounty und James Cook würden mir da auch einfallen. Die kommandierten aber eher kleine Schiffe, vom Schoner bis zur Fregatte. Die großen Segelschiffe waren Captains oder Commanders. Hin und wieder sicher auch Commodores und Admirals.

Friedebarth:
Nein, die volle nicht. Enlisted und Crew fallen weg. Es gab nur:

\"Crewman\", \"Seaman-Chief\", \"Warrant Seaman\"

Dann gab es den Fähnrich und den LJG nicht. Levtenent gab es, aber kam eigentlich nicht sehr oft vor. Levtenent war eigentlich eher für Kapitäne in der Ausbildung und Steuermänner. Commander stand zu der Zeit über Captain, und da französisch gerade in war mutierte das mancherorts zu Commodore.

So, das hab ich jetzt aus meinem Geschichtsbuch von Nelson-Thornes. Und mit so einem Namen werden dies wohl wissen müssen :P ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln