Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (70/97) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 11:10 ---Ca 1% der US-Amerikanischen Bevölkerung sind im Militär oder der Reserve. Da die Sternenflotte mehr ist als nur Militär, rechne ich noch 2% drauf für all die Diplomaten, Ingenieure, Mediziner, Piloten etc etc, also macht das 3%. Die Föderation hat mindestens 150 Mitgliedswelten (ohne Kolonien),
--- Ende Zitat ---

Den Zusatz - ohne Kolonien - kannst du streichen. Canonisch wird nur von 150 Mitgliedwelten gesprochen. Es wird nirgends erwähnt, dass hier die Kolonien exkludiert sind. (Quelle: VOY: Unschuld; Star Trek: Der erste Kontakt)

Darum kann man davon ausgehen, dass hier MIT Kolonien gemeint ist. Vor allem, da mal erwähnt wurde, dass viele der späteren Mitgliedwelten von Menschen gegründete Kolonien sind...


--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 11:10 ---und wenn wir von einem recht niedrig angesetzten Durchschnitt von 2 Mrd. Einwohnern pro Planet ausgehen, macht das 300 Mrd. Föderationsbürger. 300/100*3 macht 9, also 9 Mrd. Leute in der Sternenflotte. Selbst bei 1%, wie in den USA, wäre es noch 3 Mrd. und selbst mit 0.5% wären es 1.5 Mrd., also wäre solch eine Rangstruktur imho gerechtfertigt.

Mit einem realistischeren Wert, vor allem mit Kompensation für die Kolonien, wären es 7 Mrd. pro Planet, und eine größer angelegte Schätzung von 200 Welten macht 1.4 Bio. Einwohner, wovon 3% 42 Mrd. wären.

--- Ende Zitat ---

...Von daher ist diese Rechnung wohl nicht haltbar, da viele der Kolonien nur sehr dünn besiedelt worden sind - was in den verschiedensten Serien des Öfteren deutlich wurde.

Ich selbst sehe die Größe der Sternenflotte um die Zeit des Dominion-Kriegs bei etwa 2000-2500 Sternenflottenschiffen und die Gesamtzahl des Personals ( mit allen Stationen und Außenposten ) bei etwa 1,5 Millonen Leute - immer eingerechnet, dass man durch eine fortschrittliche Automatisierung wesentlich weniger Personal benötigt, als mit der heutigen Technik, für dieselben Tätigkeiten. ( Etwa 30-40% würde bei dieser Rechnung auf Schiffsbesatzungen entfallen )

Maik:
Ja deswegen arbeiten ja auch so viele Leute noch auf den Schiffen. Das mag ich ja, trotz moderner Technik wird die Menschliche Arbeitskraft immer noch in Einklang gebracht mit.

Beim Domien Krieg weis man nicht wirklich viel über die Sternflotten Stärke, was hat man da schon aller gehört udn gesehen gerade mal.

The Lurkaholic:
@Uli:

Das würde insofern nicht hinhauen, da in der Englischen Originalversion immer strikt die Unterscheidung zwischen "Federation members" und "Federation colonies" gemacht wurde, und wenn sie beide gemeint sind "Federation worlds" oder "planets" gesagt wird. In der Originalfassung heißt es "Federation members", nicht worlds oder planets, also müssten der Kontinuität halber nur die eigenständigen Planeten gemeint sein.

1,5 Millionen ist übrigens die Anzahl an Personen im US-Militär (mit Reserve 3 Mio) - es würden sogar mehr sein, wenn wir nur von der vereinigten Erde und einer rein militärischen Organisation sprächen, nur ist dem eben nicht so. Die Reserve kann dazugerechnet werden, weil das in der Form keinen wirklichen Nutzen mehr hätte, und was heutzutage Reservisten wären wäre dann eben auf deren Heimatplaneten oder Sternenbasen stationiert. Also 3 Millionen allein von der US ausgehend. Addiert man dazu Wissenschaftler und Diplomaten, hat man sogar jetzt schon ca 9 Mio, auch wieder allein für die US. Jetzt muss man noch China, Russland, das Commonwealth und die EU dazu zählen, und dafür kann man getrost die 9 Mio mal 3 nehmen, das wären 27 Mio, und das wiederum allein für die Erde.

Meiner Meinung nach geht deine Rechnung also auf gar keinen Fall auf.

ulimann644:

--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 11:43 ---@Uli:

Das würde insofern nicht hinhauen, da in der Englischen Originalversion immer strikt die Unterscheidung zwischen "Federation members" und "Federation colonies" gemacht wurde, und wenn sie beide gemeint sind "Federation worlds" oder "planets" gesagt wird. In der Originalfassung heißt es "Federation members", nicht worlds oder planets, also müssten der Kontinuität halber nur die eigenständigen Planeten gemeint sein.

1,5 Millionen ist übrigens die Anzahl an Personen im US-Militär (mit Reserve 3 Mio) - es würden sogar mehr sein, wenn wir nur von der vereinigten Erde und einer rein militärischen Organisation sprächen, nur ist dem eben nicht so. Die Reserve kann dazugerechnet werden, weil das in der Form keinen wirklichen Nutzen mehr hätte, und was heutzutage Reservisten wären wäre dann eben auf deren Heimatplaneten oder Sternenbasen stationiert. Also 3 Millionen allein von der US ausgehend. Addiert man dazu Wissenschaftler und Diplomaten, hat man sogar jetzt schon ca 9 Mio, auch wieder allein für die US. Jetzt muss man noch China, Russland, das Commonwealth und die EU dazu zählen, und dafür kann man getrost die 9 Mio mal 3 nehmen, das wären 27 Mio, und das wiederum allein für die Erde.

Meiner Meinung nach geht deine Rechnung also auf gar keinen Fall auf.

--- Ende Zitat ---

Ich schaue mir gerne eine bessere Rechnung an - wenn du denn eine aufmachst, und vorstellst wie viele Schiffe mit wie vielen Leuten unterwegs sind - und wie viele Stationen, Einrichtungen etc. pp mit entsprechender Personalzahl es gibt.

The Lurkaholic:
Die Anzahl an SF-Offizieren richtet sich wohl nicht nach der Anzahl an Einrichtungen, sondern umgekehrt. In sofern steht meine 3 Mrd.-Rechnung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln