Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (74/97) > >>

David:
Was die Besatzungszahl der Schiffe angeht, so muss ich Alex recht geben.
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass die Sternenflotte nicht nur Personal an Bord von Schiffen und Raumstationen hat.

Es gibt ja noch weitere "Divisionen" z.B.: Das Starfleet Marine Corps -> zu sehen in "Die Schlacht um Ajilon Prime".
Ich würde mal sagen, das ist die "reguläre Armee" der Föderation, während Raumschiffbesatzungen ja weniger aus militärischem Personal bestehen.

meine 2 Cent

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 31.05.11, 05:35 ---Die Daten sind bekannt ja.

drei Punkte möchte ich aber zu bedenken geben.

1. keine Armee/ Flotte kann ihre komplette Streitmacht an einen Punkt konzentrieren.
--- Ende Zitat ---

Das habe ich bedacht. Bei der Offensive hat man etwa 800 Schiffe zusammengebracht. Wenn man davon ausgeht, dass dies etwa 40% aller Einheiten ausmacht kommt man auf etwa 1800 - 2000 Einheiten.

Und wenn man von einem Überrollen spricht dann rechnet man schon beide gesamtflottenstärken gegen einander auf.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 31.05.11, 05:35 ---2. Die Frontlinie im Domnion war ist nicht nur das was wir bei DS9 zu sehen bekamen. auf Basis des Heelatlas der zumindest semicanon ist, muss die Grenze zwischen Cardassia und Föderation mindestens.200 LJ lang sein.  Und wenn man 1000 Schiffe bei ds9 zusammenziehen konnte ohne die frontsicherung zu vernachlässigen (denn die wenn die Admiräle das gemacht hätten, wäre das trotz der wichtigkeit der Mission dämlich.)
--- Ende Zitat ---

Da bin ich ganz deiner Meinung - mehr als die Hälfte werden sie nicht abgezogen haben. Allerdings muss auch der Gegner seine Kräfte splitten. Dennoch konnte er etwa 1600 Schiffe aufbieten - hat also etwas mehr als 50% seiner Schiffe aus der Front gezogen. Die Tatsache, dass das Dominion sich das leisten konnte sagt mir, dass der Rest der Föderationsflotte nicht wirklich größer gewesen sein kann, als der Rest der Dominion-Flotte (Auch für das Dominion setze ich voraus, dass die nicht dämlich sind...)


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 31.05.11, 05:35 ---3. Picard beschreibt in FC die ausdehnung der föderation mit einer Größe von 8000 LJ Unabhängig davon, wie man diese zahl jetzt sieht, ist die Föderation verdammt groß. und da starfleet auch gewisse polizeiliche aufgaben übernimmt braucht man eine größere Flotte um dieses gebiet zu sichern.

Fazit: Die Domnionflotte hätte vermutlich ausgereicht um ohne Problem bis zur Erde und anderen zentralwelten marschieren zu können,w as der Föderation vermutlich den Todesstoß gegeben hätte.

--- Ende Zitat ---

Auch hier wird wieder einmal der Fehler begangen zu vermuten, dass man den freien Raum verteidigen muss - darum nochmal:
Um 3 Systeme zu verteidigen, die sich auf 50.000 Lichtjahre verteilen braucht man weniger Einheiten, als bei 300 Systemen, die sich auf nur 500 Lj verteilen. Um den Freien Raum zu verteidigen würden selbst 25.000 Schiffe nicht ausreichen. Selbst das Sonnensystem wäre dafür bereits zu groß.
Nicht die Ausdehnung ist entscheidend, sondern die Anzahl der Systeme.

Visitor5:
Vielleicht sollte Lurkaholic einen eigenen Thread für sein Universum aufmachen, denn die Größe der Föderation/ Sternenflotte hat eigentlich nur bedingt etwas mit einem Rangsystem zu tun und es fließen immer weiter greifende Faktoren ein, wie die Anzahl und Größe der Kolonien, Ausmaße der Föderation, etc. pp.

Topic-gerecht wäre hier in meinen Augen nur die Diskussion, wie man eine so große Truppe (4. Mrd.) strukturieren/ gliedern müsste - gleich wie er diese Anzahl an Individuen zusammenbekommt.

ulimann644:

--- Zitat von: Visitor5 am 31.05.11, 10:40 ---Vielleicht sollte Lurkaholic einen eigenen Thread für sein Universum aufmachen, denn die Größe der Föderation/ Sternenflotte hat eigentlich nur bedingt etwas mit einem Rangsystem zu tun und es fließen immer weiter greifende Faktoren ein, wie die Anzahl und Größe der Kolonien, Ausmaße der Föderation, etc. pp.
--- Ende Zitat ---

Da die Thematik im weitesten Sinne mit dem Thema zu tun hatte, war das bislang "Ermessensspielraum der Mods"
Sollte Lurk jedoch speziell die Thematik seiner eigenen FF vertiefen wollen, dann wäre ein eigener Thread sicher besser.


--- Zitat von: Visitor5 am 31.05.11, 10:40 ---Topic-gerecht wäre hier in meinen Augen nur die Diskussion, wie man eine so große Truppe (4. Mrd.) strukturieren/ gliedern müsste - gleich wie er diese Anzahl an Individuen zusammenbekommt.

--- Ende Zitat ---

Da ist´s wie im Fußball - Off-Topic ist, wenn der Mod abpfeift... ;)

The Lurkaholic:
Naja, das hört sich dann ja doch a bissel despotisch an. Da sollte mal einer konkretere Regeln zu machen.

Außerdem sind Foren ja auch zur organischen Diskussion da. Wenn man im RL ein Gespräch führt beharrt man ja auch nicht eisern auf einem Thema ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln