Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (84/97) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 27.01.12, 14:06 ---@will
Gutes argument.

und selbst wenn man das über die Dienstjahre macht, was ist den mit solchen Extremfällen wie den Ocampa die gerade mal sieben Jahre alt werden.

die schaffen es ja gerade mal bis zum lt. JG. (Besuch der akademie nach dem 1. Geburtstag, vier Jahre Akademie, zwei jahre Dienst)

Wobei:

Der Hintergund mit dieser Alterbeschränkung liegt ganz einfach darin, das wir keine 30jährigen Supercaptains wollen, die aus der Feder von fanboys stammen.

--- Ende Zitat ---

Hier haben wir einen dieser typischen Extremfälle, mit den Ocampa (nur gut, dass die nicht zur Föderation gehören)
Ich denke, dass die keine Chance hätten jemals zum Admiral befördert zu werden... ;)

Ein Mindestalter würde ich nicht unbedingt für nötig halten - aber ein Mindestdienstalter (einfach wegen der notwendigen Kommandoerfahrung) Darüber hinaus ist die Aussage über die politische Zugehörigkeit nicht korrekt - der Marschall ist schon noch ein militärischer Dienstgrad. Da nur erfahrene Generale in diesen Rang befördert werden (die wirklich besten) findet man für gewöhnlich nicht wirklich die Jungspunde in diesem Dienstgrad. Einen Marschall mit 29 - das könnt ihr knicken!!

Selbst Erwin Rommel errang diesen Dienstgrad - und das zu Kriegszeiten - erst mit 51 Jahren. Damit war er der jüngste Vertreter dieses Ranges.

Den Rang des Marschalls innerhalb des ST-Universums halte ich für Unsinn, da er nie verwendet wurde, und mit dieser Serie so gar nichts zu tun hat. Da sind eigene Verses oder Serien, in denen dieser Rang verwendet wird besser geeignet. Ich selbst halte nicht einmal einen fünften Admiralsrang im ST-Verse für nötig, da die Aufgabenverteilung:
- Commodore=Flottillen/Verbände
- Konteradmiral=Flotten
- Vizeadmirale=Geschwader, bestehend aus mehreren Flotten
- Admiral=OB der Sternenflotte/Sektorenkommandanten
für völlig ausreichend halte. Selbst der Rang eines Fleetcaptain ist unter der Einbeziehung des Commodore-Dienstgrades nicht wirklich notwendig IMO. Zudem macht eine straffe Kommandokette die Flotte effizienter IMO.

BTW: Das mit dem Mindestdienstalter (was dann für bestimmte Dienstgrade zwangsläufig doch für ein Mindestalter sorgt) macht Sinn - und vermeidet, wie schon angesprochen, die Über-Drüber-Fanboy-Captains, die absolut keinen Sinn machen

Tolayon:
Zugegeben, ich selbst halte die Marschälle unter den gegebenen Umständen in STAR TREK auch für überflüssig, aber es wurde hier das eine oder andere Mal angesprochen und ich wollte den Faden nur hypothetischer Weise weiterspinnen...


Im Canon scheint die Bezeichnung "Fleet Admiral" übrigens mehr einer Position als einem tatsächlichen Rang gleichzukommen, denn soweit ich mich erinnere war die Flottenadmirälin aus TNG nur eine mit drei "Sternen" - was auch schon ausreichend erscheint und sie hinsichtlich ihrer Funktion von gleichrangigen Kollegen mit anderem Aufgabenbereich abgrenzen dürfte.

Alexander_Maclean:
@uli
Mal ne kleine Nebenfrage zu deiner Aufgabenverteilung

welche ränge hatten die beiden Admiräle, die  neben Ross bei "Operation Rückkehr" dabei waren.


Zudem denke, das nicht jeder Starfleetadmiral eine Flotte führt. er kann auch der Leiter einer Abteilung sein. Und dann  stehste mit deiner Einteilung auch da.

Max:

--- Zitat von: Tolayon am 28.01.12, 15:09 ---Zugegeben, ich selbst halte die Marschälle unter den gegebenen Umständen in STAR TREK auch für überflüssig, aber es wurde hier das eine oder andere Mal angesprochen und ich wollte den Faden nur hypothetischer Weise weiterspinnen...

--- Ende Zitat ---
Echt? Aber soweit ich mich erinnere, spielt die Bezeichnung "Marschall" zum Beispiel in "Unity One" keine Rolle.

Tolayon:
Es war glaube ich in dem Zusammenhang mit einigen Vorschlägen, die vor allem Maik vor Jahren gemacht hat, die eine alternative Aufteilung der Ränge in einer wirklich großen Sternenflotte darstellten (dabei ging es um weitere Zwischenränge und komplett neue Abzeichen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln