Forum > Allgemein

Sternflotten Ränge

<< < (91/97) > >>

Max:

--- Zitat von: Will Pears am 01.02.12, 20:01 ---
--- Zitat von: Max am 01.02.12, 18:16 ---Verstehe ich das richtig: Das würde dann bedeuten, dass es DS9 (so) und den Dominion-Krieg gar nicht gegeben hötte, sondern dass es nur ein "Holoroman" des 24. Jahrhunderts ist?
Geniale Idee  :thumbup
(Mir persönlich würde das sowieso passen, weil sich DS9 streckenweise mit dem, was ich an ST so bewunderswert finde, nicht in Einklang bringen kann).

--- Ende Zitat ---

Hmm, leider nicht. Auch wenn das natürlich auch ein toller Einfall ist,

Meine Idee war, damit zu erklären, warum der Dominionkrieg bei mir eben anders verlaufen ist. Habe ich ja auch hier schon ausgeführt, welche Unterschiede das sind. Wenn nicht, wird man's in meinen FFs sehen.

--- Ende Zitat ---
Okay, dann war da eine Fehldeutung meinerseits im Spiel, vermutlich aufgrund von müdigkeitsbedingtem Konzentrationsmangel :(



--- Zitat von: Will Pears am 01.02.12, 20:01 ---Für mich ist der Dominionkrieg essentiell und zwar als DAS einschneidende Event, ähnlich dem WW1/WW2. Die Föderation wird sich danach wesentlich mehr um Diplomatie bemühen, wesentlich mehr in andere Kulturen einmischen, wenn das Kriege verhindern kann.
[...]
Ich finde, dass dem Dominionkrieg, wenn man ihn als Teil von ST sieht, etwas folgen muss. Ein Umdenken. Bei mir ist das eben ein gewisses Abwandeln der Hauptdirektive, ein Ausbau der diplomatischen Kontakte zu allen Reichen und vieles mehr, was zur Konfliktvermeidung dient.

--- Ende Zitat ---
das ist erstaunlich. Von der Prämisse des Dominion-Kriegs als echter Zäsur gehe ich in meiner ST-"Satyr"-Serie auch aus. Von der Missionsausrichtung der Flotte tendiere ich zu zumindest ähnlichen Schlussfolgerungen wie Du, vor allem beleuchte ich die gesellschaftlichen (psychologischen) Auswirkungen auf eine Gesellschaft wie die der Föderation.
Ich bin in jedem Fall auf Deine Fan Fiction mit ihren Lösungen neugierig :)

Will Pears:

--- Zitat von: Max am 02.02.12, 20:49 ---
Okay, dann war da eine Fehldeutung meinerseits im Spiel, vermutlich aufgrund von müdigkeitsbedingtem Konzentrationsmangel :(

--- Ende Zitat ---

Dafür war deine Idee für mich widerum äußerst interessant. Ich habe das für 5 Minuten in Gedanken durchgespielt und überlegt, ob ich's i-wie i-wo einbauen kann, aber ich brauche eben diese Zäsur, zumindest für meine geplante Fanfiction-Serie. Vllt. kann man das ja mal in einer Kurzgeschichte durchspielen ;)


--- Zitat von: Max am 02.02.12, 20:49 ---das ist erstaunlich. Von der Prämisse des Dominion-Kriegs als echter Zäsur gehe ich in meiner ST-"Satyr"-Serie auch aus. Von der Missionsausrichtung der Flotte tendiere ich zu zumindest ähnlichen Schlussfolgerungen wie Du, vor allem beleuchte ich die gesellschaftlichen (psychologischen) Auswirkungen auf eine Gesellschaft wie die der Föderation.
Ich bin in jedem Fall auf Deine Fan Fiction mit ihren Lösungen neugierig :)

--- Ende Zitat ---

Nun, natürlich wird das nicht im Vordergrund stehen. (Ich sage ja, dass wir hier über Nebensächlichkeiten verhandeln.) Man wird es an einigen Nebensträngen, grundsätzlich am Auftrag meines Schiffes sehen, aber ich will halt auch keine Nachkriegsliteratur ins ST-Format setzen. Ich bin bereits sehr gespannt, was du von "Star Trek Audacious: Aufbruch zu neuen Gestaden" halten wirst. Der Release rückt wöchentlich näher (habe im Moment viele gute, neue Einfälle und viel Motivation). Aber ich werde mich dann wohl deiner Serie auch mal zuwenden, denn das, was du gerade geschrieben hast, klingt auch sehr interessant.

Btw. noch mal zur Größe der UFP und den langen Routen: http://www.ex-astris-scientia.org/misc/artikel-geschwindigkeit.htm

Max:

--- Zitat von: Will Pears am 02.02.12, 21:17 ---
--- Zitat von: Max am 02.02.12, 20:49 ---
Okay, dann war da eine Fehldeutung meinerseits im Spiel, vermutlich aufgrund von müdigkeitsbedingtem Konzentrationsmangel :(

--- Ende Zitat ---

Dafür war deine Idee für mich widerum äußerst interessant.

--- Ende Zitat ---
So in einem "physisch-kraftlosem Fegefeuer" kommt man schon auch auf ein paar Ideen ;)



--- Zitat von: Will Pears am 02.02.12, 21:17 ---Nun, natürlich wird das nicht im Vordergrund stehen. (Ich sage ja, dass wir hier über Nebensächlichkeiten verhandeln.) Man wird es an einigen Nebensträngen, grundsätzlich am Auftrag meines Schiffes sehen, aber ich will halt auch keine Nachkriegsliteratur ins ST-Format setzen. Ich bin bereits sehr gespannt, was du von "Star Trek Audacious: Aufbruch zu neuen Gestaden" halten wirst. Der Release rückt wöchentlich näher (habe im Moment viele gute, neue Einfälle und viel Motivation). Aber ich werde mich dann wohl deiner Serie auch mal zuwenden, denn das, was du gerade geschrieben hast, klingt auch sehr interessant.

--- Ende Zitat ---
Danke schön, ich warte jetzt auch recht ungeduldig auf Deine FanFiction :)

Bei "Da gedachte ein zweiter des Satyrs" ist es so, dass ich mich eigentlich gar nicht so viel mit dem Dominion-Krieg beschäftigen wollte, weil ich eher der Anhänger der ST-Utopie bin, aber jenseits von allen politischen Auswirkungen bin ich halt zum Schluss gekommen, dass dieser Krieg für die Menschen (und natürlich auch Außerirdische ;)) nicht ohne Folgen geblieben sein kann. Auch ohne direkt auf den Dominion-Krieg verweisen "zu müssen", habe ich ihn als (Teil)Grund dafür, warum ein Captain wie Seph Hunter - und das jetzt wirklich schon auch extrem in Anführungszeichen - so "gestört" ist: einfach weil er in dieser Zeit groß wurde und sie ihn prägte.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Max am 02.02.12, 21:46 ---Bei "Da gedachte ein zweiter des Satyrs" ist es so, dass ich mich eigentlich gar nicht so viel mit dem Dominion-Krieg beschäftigen wollte, weil ich eher der Anhänger der ST-Utopie bin, aber jenseits von allen politischen Auswirkungen bin ich halt zum Schluss gekommen, dass dieser Krieg für die Menschen (und natürlich auch Außerirdische ;)) nicht ohne Folgen geblieben sein kann. Auch ohne direkt auf den Dominion-Krieg verweisen "zu müssen", habe ich ihn als (Teil)Grund dafür, warum ein Captain wie Seph Hunter - und das jetzt wirklich schon auch extrem in Anführungszeichen - so "gestört" ist: einfach weil er in dieser Zeit groß wurde und sie ihn prägte.

--- Ende Zitat ---

Interessanterweise kommt das meinen Grundansatz von "Morning Star" so ziemlich nahe. sicherlich in anderer ausprägung als jetzt bei dir, aber dennoch.

Max:
Remains to be seen ;) :D Vielleicht gibt es ja doch mehr Überschneidungen, als man denkt.
(Am Rande bemerkt schließt sich hier auch der Kreis, weil das, was durch den Dominion-Krieg passiert ist, auch Auswirkungen auf das Hierarchieschema in erster Linie auch in Bezug auf Beförderungen hat):

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln