Forum > Technik

Größe der Enterprise in STAR TREK XI

<< < (12/12)

Max:

--- Zitat ---Original von Visitor5

--- Zitat ---Mal abgesehen davon, dass die Vernunft in Abrams FIlm überhaupt keinen Platz fand
--- Ende Zitat ---
 :D
--- Ende Zitat ---

Na ist doch wahr :D Der Film war einfach - und ich bin ja oft eher gemäßigt im Urteil - nur Schrott.


--- Zitat ---Original von Visitor5
Gibt es denn keine vernünftigen Ansichten? Sagen wir eine Seitenansicht, auf der man ein Fenster sieht? Ich würde dann einfach die Höhe der Fenster in Relation zur Länge nehmen (die Höhe eines Fensters kann man weniger variieren als die Breite, eine normale Deckshöhe vorausgesetzt) und mit der Länge der Enterprise oder der Enterprise-A vergleichen...
--- Ende Zitat ---

Hmm, na ja, theoretisch können Fenster auch über Decks hinweg laufen oder die Höhe eines Decks ist ungewöhnlich hoch und nicht über alle Ebenen des Schiffs gleichmäßig.
Der beste Anhaltspunkt ist wohl wirklich das Bild der geöffneten Shuttle-Rampe, bei der man dann aufgrund der Shuttle-Größe rumspekulieren kann.

Tolayon:
Die Größe ergibt sich aus den offiziellen Angaben hinter den Kulissen, sowie den Ausmaßen des Hangars und der \"Bierbrauerei\" die uns die Produzenten als Maschinenraum verkaufen wollen.

Dabei weisen Anordnungen der Fenster und Gesamt-Proportionen, die immer noch einiges von der bekannten Constitution-Klasse haben (vor allem die Untertassen-Sektion) auf eine Länge zwischen 300 und 400 Meter hin, und laut Angaben des 3D-Künstlers Ryan Churchs war ursprünglich nur eine Länge von 366 Metern veranschlagt.

Das Problem bei der \"offiziellen\" Übergröße, die zwischen 718 und 762 Metern schwankt ist, dass im Vergleich dazu auch alle anderen älteren Schiffs-Typen in Relation dazu größer wären, die USS Kelvin etwa über 500 Meter lang.
Auch sprechen die Szenen mit der noch unfertigen \"Abramsprise\" auf dem Boden eher für das kleinere Maß.

Ganz detailliert hat das bereits Bernd Schneider aufgeführt, und ich bin mit ihm grundsätzlich einer Meinung, wobei ich sogar bereit bin der \"neu-alten\" Enterprise eine Länge von sagen wir 420 Metern als Kompromiss zuzugestehen (damit wenigstens etwas von dem angestrebten Größenwahn verwirklicht werden kann).
Hier noch einmal der Link zur entsprechenden Seite bei \"Ex Astris Scientia\":
-> \"The New Enterprise\"

(Die Diskussion über die Schiffsgröße beginnt etwa ab der Mitte der Seite.)

Visitor5:

--- Zitat ---Der beste Anhaltspunkt ist wohl wirklich das Bild der geöffneten Shuttle-Rampe, bei der man dann aufgrund der Shuttle-Größe rumspekulieren kann.
--- Ende Zitat ---



Du meinst so wie bei der Voyager, die dort den Delta-Flyer und den rest des Delta-Quadranten unterbringen kann? :D
Also ich weiß nicht recht...

Was sagt denn Ex Astris Scientia dazu? Da wird eigentlich schon gut recherchiert...

Tolayon:
Zu Ex Astris Scientia siehe mein obiger Post, du hast deinen wohl schnell abgeschickt ohne ihn vorher gründlich zu lesen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln