Forum > 2D Galerie
2 Dimensionale Folter für jedermann!
Maik:
Bei der Brücke 1 das wäre mir als Captain auch nichts gewesen wenn all meine Offiziere mir hinter dem Rücken stehen und mir zugucken :D
Brücke 2 ist ganz ob, nur würde ich die Seiten Stationen noch bissel aus bauen (ist von Konsolen her bissel wenig, ok könnte ja auch ein kleines Schiff sein).
Alexander_Maclean:
@Will
Die Brücke ist schon mal nicht schlecht, aber Navigation und Taktik sitzen IMO zu weit vorne. Die sitzen ja quasi am Mainscreen.
Die können ruhig ein wenig nach hinten.
Und Ops und Engeineering brauchen sowiso nur meist eien Arbeitplatz.
Dann würde ich sowieso paar sachen ändern.
Der Taktische offizier bekomt reine kleine Station hinter dem captain. Den Platz neben navi könnte man dann entweder mit OPs besetzen oder eine breite Navigatiosnstation wie beider voyager.
@maik
Die Damar gehört zur Sciencevariante der Midway. Sprich weniger Waffen dafür labore etc.
Will Pears:
@Alex: Hast du mal über die \"normale\" Midway-Brücke nachgedacht? Wenn ja, wie sieht die in etwa aus? Ansonsten, danke für die tipps.
@Rest: Euch auch Danke für die konstruktive Kritik! Mir kommen gerade ein paar Ideen, wie ich das ganze Design noch ein wenig verbessern könnte. Heute abend gibbet ne etwas andere Aufteilung.
@Mr.Ronsfield: Werde ich beherzigen, keine Doppelposts mehr.
Edit:
Meine Neue Idee:
Die Schraffierte Fläche stellt hierbei so eine Anhöhe + Geländer wie auf der Ent-D dar. Die Taktik Station ist quasi ne Worf-Station zum stehen. Die Navigation liegt in einer Niesche beim Captain. Außerdem sind der Erste Offiziere und der Zweite Offizier zu den beiden Randkonsolen gerutscht.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Will Pears
@Alex: Hast du mal über die \"normale\" Midway-Brücke nachgedacht? Wenn ja, wie sieht die in etwa aus? Ansonsten, danke für die tipps.
--- Ende Zitat ---
Zugegenermaßen, bsiher noch nicht.
Ich ahber vor etwa vier jahren im Zuge des RPGs in welchen ich mitspiele eine brücke für die Steamrunnerklasse beschreiben.
--- Zitat ---
Die Brücke wies sowohl Ähnlichkeiten mit der Brücke der Community(Prometheusklasse) auf, als auch mit der Brücke der Defiant. Vor den großen Hauptbildschirm befand sich die breite Konsole für Conn und Ops, dann kam der allein stehende
Captains Chair und dahinter eine taktische Station. An den seitlichen Wänden befanden sich noch einige Hilfskonsolen für Wissenschaft und Technik und an der Rückwand ein großes Schiffsdiagramm. Neben dem Diagramm befanden sich jeweils an beiden Seiten ein Schott, das den
Zugang zu den Turboliften freigab.
--- Ende Zitat ---
Und da die Steamrunner und die Midway ähnlich groß sind, würde ich etwa inde Richtung gehen. vielelicht noch mit einer extra Station für den MACO Chef respektive Scienceoffizier.
Der XO sitzt wie beider Defiant an einer der Staionen.
--- Zitat ---Original von Will Pears
Edit:
Meine Neue Idee:
Die Schraffierte Fläche stellt hierbei so eine Anhöhe + Geländer wie auf der Ent-D dar. Die Taktik Station ist quasi ne Worf-Station zum stehen. Die Navigation liegt in einer Niesche beim Captain. Außerdem sind der Erste Offiziere und der Zweite Offizier zu den beiden Randkonsolen gerutscht.
--- Ende Zitat ---
ist eine interessante variante.
Maik:
Beim Turbolift finde ich schön das es so wirkt/ Ansätze sind als wäre das so wie ein Gang. So das man 2-3 Schritten machen muss um die ganze Brücke erst zusehen. schön gemacht.
@Alexander_Maclean: Das klingt schön das auch mal an die Forschung/Labore dun solchen Räume gedacht wird und solche Schiff gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete