Forum > 2D Galerie

2 Dimensionale Folter für jedermann!

<< < (13/32) > >>

Max:
Ja mein Gott ;) Das Problem mit Paint ist halt, dass keine ordentlichen Farbabstufunen möglich sind und damit ist man in vielen Fällen einfach sehr viel stäker eingeschränkt.

Friedebarth:
Tipp: Leg dir mal Inkscape und GIMP zu, sind kostenlos und gibts massig Tutorials zu :))

Will Pears:

--- Zitat ---Original von Friedebarth
Tipp: Leg dir mal Inkscape und GIMP zu, sind kostenlos und gibts massig Tutorials zu :))
--- Ende Zitat ---


GIMP kenn ich, genau wie ich Corel und Photoshop kenne und besitze. All diese Programme haben einen Haken: Man kann kein Learning by Doing anwenden. Word zum Beispiel ist so ein Programm, wo man ohne Vorkenntnisse arbeiten kann. Sämtliche Schreibprogramme und auch Paint. Man kann irgendetwas machen, ohne Tutoriale, was halbwegs vernünftig ist. Danach kommen dann irgendwann Dinge wie die Rastereinteilung bei Paint oder die Gliederungen bei Word, aber alles in allem sind die Programme selbsterklärend.

Bei Corel, Paint, etc. ist schon kompliziert einfachste Sachen zu erstellen. Mit diesem Tutorial-Zeug komm\' ich auch noch nicht so recht hin. Meine Hoffnung ist es, dass ich in der Oberstufe so Dinge lerne, wie man sich selbst etwas erarbeitet. Denn 1. ist das allgemein ganz praktisch und 2. würde mir das bei 3d und 2d Grafiken helfen, denn die Progamme sind immer schnell besorgt.

Alles in allem kann man sagen, dass ich einfach noch nicht so weit bin. Ob es an der Disziplin liegt, immer wieder Tutorials zu nutzen oder an irgendetwas anderem, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich erst einmal versuche mit Paint meine Werke zu schaffen und vielleicht irgendwann einmal mit dem \"großen\" Spielzeug umzugehen lerne.

mfg

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Will

--- Zitat ---GIMP kenn ich, genau wie ich Corel und Photoshop kenne und besitze. All diese Programme haben einen Haken: Man kann kein Learning by Doing anwenden.
--- Ende Zitat ---


Das ist so nicht ganz korrekt. Ich habe mir PS ohne Vorkenntnisse reingezogen und Schritt für Schritt meine Fähigkeiten auf- und ausgebaut. Desweiteren gibt es massig Tutorials für PS. Learning by doing ist als möglich. Alles was ich kann, habe ich durch rumprobieren und Tutorials erlernt.

Friedebarth:
War bei mir bei GIMP und Inkscape so, und ist im Moment bei der CS4 so. Ich kann da massig Tutorials zitieren, aber dafür gibts ein anderes Forum. Ich sage nur soviel: Deviant Art und PixelPerfect.

Denn, wie Bert Monroy von PixelPerfect auch immer sagt: \"And always remember: The best way to learn is to sit there and play!\", womit er Photoshop meint. Ich würde sogar behaupten, Learning by Doing ist die einzige Möglichkeit, die es gibt um Grafikprogramme zu erlernen. Studying kann ja nicht sein, denn man verbessert nicht seine Fähigkeiten indem man anderer Leute Werke anschaut. Asking auch nicht, denn sich seinen Weg durchzufragen ist nicht nur schwierig, sondern fast unmöglich...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln