Original von Friedebarth
Tipp: Leg dir mal Inkscape und GIMP zu, sind kostenlos und gibts massig Tutorials zu 
GIMP kenn ich, genau wie ich Corel und Photoshop kenne und besitze. All diese Programme haben einen Haken: Man kann kein Learning by Doing anwenden. Word zum Beispiel ist so ein Programm, wo man ohne Vorkenntnisse arbeiten kann. Sämtliche Schreibprogramme und auch Paint. Man kann irgendetwas machen, ohne Tutoriale, was halbwegs vernünftig ist. Danach kommen dann irgendwann Dinge wie die Rastereinteilung bei Paint oder die Gliederungen bei Word, aber alles in allem sind die Programme selbsterklärend.
Bei Corel, Paint, etc. ist schon kompliziert einfachste Sachen zu erstellen. Mit diesem Tutorial-Zeug komm\' ich auch noch nicht so recht hin. Meine Hoffnung ist es, dass ich in der Oberstufe so Dinge lerne, wie man sich selbst etwas erarbeitet. Denn 1. ist das allgemein ganz praktisch und 2. würde mir das bei 3d und 2d Grafiken helfen, denn die Progamme sind immer schnell besorgt.
Alles in allem kann man sagen, dass ich einfach noch nicht so weit bin. Ob es an der Disziplin liegt, immer wieder Tutorials zu nutzen oder an irgendetwas anderem, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich erst einmal versuche mit Paint meine Werke zu schaffen und vielleicht irgendwann einmal mit dem \"großen\" Spielzeug umzugehen lerne.
mfg