Forum > Allgemein
ST -Bücherthread
Dahkur:
"DTI: The Collectors" hat mir großen Spaß beim Lesen gemacht. So etwas herrlich Verrücktes habe ich schon lange nicht mehr in der Hand gehabt. Als dann der Borgosaurus auftauchte, bin ich aus dem Grinsen gar nicht mehr rausgekommen. Zufällig hatte ich am Abend zuvor Jurassic Parc geschaut und das passte wie die Faust aufs Auge.
Star Trek einmal abseits von Starfleet ist einfach eine gelungene Idee.
David:
Oy, 3 Bücher von der Reihe "Department of Temporal Investigations" gibt's bei Amazon.
Zwar auf Englisch aber das ist für mich kein Problem.
Vielleicht lege ich sie mir zu.
Zeitreisen sind im Allgemeinen spannend, und wenn die Autoren hier neue Wege finden, als das altbackene, was man aus den TV-Serien kennt, wäre es wirklich mal neuer Lesestoff.
Stars "Übersicht" über die laufenden Reihen fand ich sehr gut beschrieben und hat mir endlich mal ne gute Übersicht geliefert, was auf dem Markt ist.
Fazit: Wie schon auf dem "Games-Markt" ist leider praktisch nix mehr dabei, was mich reizt.
Allein diese "Supermächte-Konstellation" "Typhon-Pact" klingt mir schon viel zu sehr nach Verrat an Roddenberry's Idealen.
Da wäre mal ne Abwechselungen mehr als angebracht, um endlich wieder Frische ins Star Trek Universum zu bringen.
meine :cent
Star:
Kurze Nachricht für New Frontier-Fans: Captain Calhoun ist zurück. Letzte Woche wurde die erste von drei Novellen veröffentlicht, die das Abenteuer fortsetzt. http://www.amazon.de/The-Returned-Part-Star-Trek-ebook/dp/B00URY5CYI
\o/
David:
Im Netz kursieren "Gerüchte", dass Peter David wegen eines Schlaganfalls lange pausieren musste.
Keine Ahnung, ob das hier schon mla vermeldet wurde, aber ich dachte, kann nicht schaden, es zu erwähnen.
Star:
Ist kein Gerücht. Den Schlaganfall hat er 2013 erlitten. Seither hat er sich aber wieder gut erholt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete