Forum > Serien & Filme
ST9 Der Aufstand
Dahkur:
Also, wenn ich das jetzt gestern nicht ganz falsch verstanden habe, dann sagt Anij, dass sie über 300 Jahre alt sind. Der Film spielt laut MA 2375, die UFP wurde laut MA 2161 gegründet. Wenn die Ba'ku jetzt nicht ohne diese Strahlung auch schon eine sehr lange Lebensspanne besitzen sollten, müssten sie den Planeten bereits vor der Gründung der UFP oder ziemlich am Anfang besiedelt haben. Damit lag er außerhalb Föderationsgebiet.
TrekMan:
Den Son'a ging es einzig und allein um Rache, da sie von ihren Verwandten und Freunden von dem Planeten verbannt wurden. Sie waren clever genug, um selbst aktiv zu werden und missbrauchten einige Fehlgeleitete in der Föderation zu ihren Zwecken.
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 25.05.15, 13:07 ---Der Punkt ist:
Das Briar patch liegt zwar im Föderatiosraum,a ber ich glaube es wurde mal angedeutet, dass die Ba'ku den Planten besiedelt haben bevor die Föderation sich bis dahin ausgedehnt hat.
daher ist das deren Planet.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Dahkur am 25.05.15, 13:19 ---Also, wenn ich das jetzt gestern nicht ganz falsch verstanden habe, dann sagt Anij, dass sie über 300 Jahre alt sind. Der Film spielt laut MA 2375, die UFP wurde laut MA 2161 gegründet. Wenn die Ba'ku jetzt nicht ohne diese Strahlung auch schon eine sehr lange Lebensspanne besitzen sollten, müssten sie den Planeten bereits vor der Gründung der UFP oder ziemlich am Anfang besiedelt haben. Damit lag er außerhalb Föderationsgebiet.
--- Ende Zitat ---
Passt also gut, damit es da keine rechtlichen Verwirrungen geben kann :)
Detail am Rande: Wo ist eigentlich die Sonne, die den Planeten so "beleuchtet", dass man sich wie auf der Erde fühlt? ;)
Star:
--- Zitat von: Max am 25.05.15, 13:03 ---Genau das war mein Beispiel von gestern Abend :)
--- Ende Zitat ---
Sie sind aber kein Mitglied der Föderation, sondern - aus Sicht der Föderation - ein souveräner Staat. Genau wie die Son'a übrigens auch.
Natürlich kann man jetzt zynisch fragen, wie die Ba'ku denn bitte ihre Hoheitsrechte hätten durchsetzen wollen - erst recht gegen die Son'a. Und man darf auch anmerken, dass sie wohl etwas naiv waren, dass man sie niemals entdecken könnte. Alles gerechtfertigte Einwände. Über die kann man separat in Was-Wäre-Wenn-Szenarien sprechen (und ich glaube das Drake genau darauf abzielen wollte. Das sind auch schöne Gedankenspiele, hat mit der Situation, wie wir sie im Film erlebten, aber erst mal nicht viel zu tun. Denn dort hat sich Dougherty dazu entschieden, den Ba'ku die Rechte abzuprechen und sie heimlich umzusiedeln, was wohl kaum mit der Charta der Föderation im Einklang zu bringen ist. Das ist die Situation der sich Captain Picard gegenübersah. Keine was-wäre-wenn-Idee.
--- Zitat ---Das ist eine bestechende Sichtweise. Sie erklärt auch viel - kann bei mir zumindest aber das Gefühl nicht abstellen, dass ich Anij nicht sonderlich mag ;) Findest Du die Ba'ku im Allgemeinen und Anij im Besonderen sympathisch?
--- Ende Zitat ---
Hm, ich finde sie interessant. Ich hätte gerne mehr über diese Zeitverlangsamungs-Effekte und ihre Geschichte und Kultur erfahren. Ich finde aber auch die Son'a nicht uninteressant. Ansonten beurteile ich lieber die Leute individuell, nicht die ganze Spezies. Da muss ich ehrlich sagen, dass es auf beiden Seiten keine großen Ausfälle gibt. Ich fand nicht einmal Ruafo sooo schlimm. Fehlgeleitet und Stolz, aber er war ja auch nicht ohne einen gewissen trockenen Humor, was ihn eigentlich zu einem recht interessanten Gegenspieler machte.
Nicht einmal Dougherty ist irgendwie ein verkehrter Charakter. Ich weigere mich nur zu glauben, dass dieser komische Kuhhandel, den man da mit den Son'a eingegangen ist, das beste war, was die Föderationsdiplomaten zu bieten hatten.
--- Zitat ---Ich bin da inzwischen zu einem neuen Schluss gelangt, was das anbetrifft: Ich halte es durchaus für möglich, dass Ru'afo die Föderation schlicht belogen hat, als er sagte, einige Son'a würden nicht lange genug leben, um auf dem Planeten von der heilenden Wirkung zu profitieren. Das ist wahrscheinlich genau das, was die Föderationsleute hören wollen und dass Ru'afo den Admiral einigermaßen im Griff hat, zeigt der Film ja.
--- Ende Zitat ---
:D Der gleiche Gedanke ist mir gestern Abend auch noch gekommen. In dem Film hat ohnehin jeder jeden belogen. Oder zumindest nie die ganze Wahrheit gesagt.
--- Zitat ---Ansonsten finde ich eigentlich, dass das Ende darüber hinaus nicht sonderlich viel Reize bietet.
--- Ende Zitat ---
Na ja, eigentlich doch. Wie geht es denn jetzt weiter mit den Ba'ku? Der Jungbrunnen ist da. Kommt das raus? Wird das öffentlich gemacht? Wird es jetzt Wellen an medizinischen Konvois geben, die dorthin fliegen möchten? Lassen die Ba'ku das zu? Wie wollen sie sich verteidigen, wenn nicht? Durch die Son'a? Wie geht es mit denen weiter? Zurück zur Natur, oder wieder ins All, andere Völker unterdrücken? Was wird man in der Flotte über die Handlung der Enterprise denken - immerhin das Flaggschiff? Hier im Forum sind ja schon viele der Meinung, Picard sei ein Idiot. Was ist mit seinen Vorgesetzten? Was ist mit dem Föderationsrat? usw.
--- Zitat ---Echt jetzt? Was wollt Ihr denn daraus noch machen?
Ich hätte jetzt auch eher angenommen, dass es spannendere Lücken gibt, die FF im canon füllen kann, wenn man nicht gleich neue Wege beschreiten möchte.
--- Ende Zitat ---
Dachte ich über den Maquis auch. WIr können ja einen gesonderte Contest machen? Nur falls Interesse besteht natürlich.
Kirk:
--- Zitat ---Na ja, eigentlich doch. Wie geht es denn jetzt weiter mit den Ba'ku? Der Jungbrunnen ist da. Kommt das raus?
--- Ende Zitat ---
Zumindest in einer Geschnittenen Szene, da läuft Quark nämlich Worf in die Arme.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete