Forum > Technik

Schweißgeräte

<< < (3/7) > >>

Alexander_Maclean:
Das mit der Paste klingt gut. Ich glaube das übernehem ich für EF.

Wenn mal wieder die bösen Jungs frecherweise die Tür zugemacht haben. :ebay  :D  :D

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Das mit der Paste klingt gut. Ich glaube das übernehem ich für EF.

Wenn mal wieder die bösen Jungs frecherweise die Tür zugemacht haben. :ebay  :D  :D
--- Ende Zitat ---


Dann werde ich dir diese Idee mal abtreten und auf ein Copyright verzichten... ;) :D :Andorian

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von ulimann644

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Das mit der Paste klingt gut. Ich glaube das übernehem ich für EF.

Wenn mal wieder die bösen Jungs frecherweise die Tür zugemacht haben. :ebay  :D  :D
--- Ende Zitat ---


Dann werde ich dir diese Idee mal abtreten und auf ein Copyright verzichten... ;) :D :Andorian
--- Ende Zitat ---


Brauchst du nicht.

Wie wäre eine Nennung als \"Technical Consultant Assistent\"
(Den Chefposten bekäme Toly wegen der A\'Tanna)

Tolayon:
Paste wäre vielleicht auch nicht schlecht, aber die müsste dann schon ziemlich heiß werden können um die Verbund-Materialien des 24. Jahrhunderts ordentlich miteinander verschweißen oder zerlegen zu können.

Zumindest was das Aufschweißen betrifft, so habe ich in mindestens einer TOS-Folge mal gesehen, wie Scotty und seine Leute die Handphaser in einer Art Schweiß-Modus verwendet haben um ein Stück aus der Wand- oder Türverkleidung herauszutrennen, um dann wiederum an die Schaltkreise dahinter zu gelangen und sich Zutritt zum Maschinenraum zu verschaffen.

Kirk hätte den Phaser wahrscheinlich auf volle Leistung gestellt und die Tür einfach aufgesprengt :Ugly:


Was aber gerade das 24. Jahrhundert betrifft, so gibt es Materialien die sicher nicht nur aus Metall bestehen.
Zumindest die ablative Panzerung einiger Schiffe dürfte mit größter Wahrscheinlichkeit ein Verbund-Material aus verschiedenen Metallen, Keramiken und vielleicht sogar Kunststoffen sein. Wenn da mal Reparaturarbeiten fällig werden, reicht ein einfaches Schweißgerät egal welcher Ausprägung sicher nicht aus.

Maik:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Mir ist gerade eingefallen:
Mit der richtigen Einstellung können auch Phaser zum Schweißen verwendet werden, die dabei sogar effektiver als ein einfacher Laser sein dürften (gerade was die härteren Materialien des 24. und der nachfolgenden Jahrhunderte betrifft).
--- Ende Zitat ---


Ja das stimmt, jetzt wo du es sagt kam glaube bei einer Folge glaube Voyager wahr das eine Phaser mal zum Einsatz. Da würden glaube Schotts zusammen geschweißt oder so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln