Forum > 3D Galerie
Thunderchilds Pixel Schmiede
Thunderchild:
Neues Bild mit der Berlin Klasse. Der Prototyp USS Berlin auf Warp.
The Speed Boat
https://www.deviantart.com/euderion/art/The-Speed-Boat-990684214
Mr Ronsfield:
Find ich immer noch Geil, ist ne gute Ergänzung für die Flotte.
Thunderchild:
Neues Bild von mir. Ich sitze gerade an einem Kalender, und das hier wird das Mittelposter werden:
https://www.deviantart.com/euderion/art/Star-Trek-German-Fan-Projects-Poster-1001879997
Der Kalender ist ein Gemeinschaftsprojekt von vier Star Trek Fangruppen in Berlin und Umgebung.
- der Star Trek Tafelrunde, einen Trekdinner in Potsdam mit ihrer USS Darnell (TOS Constelleation)
- Benjamin Stöwe's 1701 Star Trek Museum in Eberswalde mit der USS Eberswalde (Sovereign)
- Die IG Kehleyr, einer Live Action Rollenspielgruppe mit realer Defiant Klasse Brücke mit ihrer namensgebenden USS K'ehleyr (Defiant)
- und meiner eigenen Euderion Fanfilmgruppe rund um die USS Euderion (Akira)
Der Kalender wird für die Mitglieder der Gruppen gedruckt, wir veröffentlichen ihn später auch online falls ihn sich jemand selbst ausdrucken möchte.
Max:
Tolles Projekt und ein eindrucksvolles Motiv für das Mittelposter! Vor allem die "Sovereign" und die "Constellation" machen sich gut vor dem rötlich-orangen Hintergrund!
Schade nur, dass bei diesem "Sovereign"-Mesh der Bereich um den Deflektor zu breit ist; die Torpedo-Rampe scheint auch zu weit hinten zu sitzen. (Aber da muss man vielleicht schon ein Faible für Raumschiffe haben, damit einen das stört. Oder aber es ist einfach eine Variante der Klasse.)
Bei den beiden unteren Schiffen hätte ich persönlich es vielleicht noch besser gefunden, wenn sie sich nicht "überlagert" hätten.
Aber auf jeden Fall ein tolles Bild!
Thunderchild:
Das mit dem fehlerhaften Sovereign Modell ist mir gar nicht aufgefallen. Vermutlich weil die Soverign nicht so ein Favorit von mir ist, und ich mich nie wirklich mit der Klasse beschäftigt habe. Zudem war es einfach eines der wenigen frei verfügbaren Modelle, die sowohl halbwegs nach etwas aussehen, und die auch bei mir laufen.
Das überlagerte der beiden Schiffe verwende ich bei Flottenbildern einfach sehr gerne. Oft rückt das die Schiffe mehr in die Relation zueinander, als wenn jedes Schiff für sich extra steht. Gerade in größeren Flotten wirkt das immer künstlich wenn jedes Schiff im gleichen Abstand fliegt und sich nichts überkreuzt. Aber ist warscheinlich Geschmackssache.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete