Forum > 3D Galerie
Thunderchilds Pixel Schmiede
Thunderchild:
Danke für deine Kritik. Ich hab kein Problem mit sowas, ganz im Gegenteil.
Womit du auf jeden Fall recht hast, ist das das Beispielbild, was du rausgesucht hast, auf jeden Fall etwas überladen ist. Das hab ich auch bemerkt, deswegen hab ich den Hintergrund auch nochmal extra auf Deviant-Art und hier hochgeladen.
Kommen wir generell zu meinen Bildern. Wie du schon festgestellt hast, besitzen viele meiner Wallpaper eine gewisse "Fülle". Asteroiden, Nebel, Lens Effects, Waffenfeuer etc. Fakt ist einfach; ich mag solche Bilder. Wenn ich ein Bild betrachte möchte ich auch bei zweiten, dritten oder vierten Mal hinschauen noch was neues entdecken. Daher darf es bei mir auch ruhig knallig bunt sein, blitzen und blinken, mit vielen Dingen zum Entdecken.
Zudem möchte ich mich ein wenig von anderen Künstlern abheben. Schaue ich mich auf Deviant Art oder anderen Wallpaper Seiten um, ist das Grundschema in Sachen SciFi immer das gleiche. Raumschiff fliegt vor Nebel, oder Raumschiff fliegt vor Planeten. An sich ist daran nichts verkehrt, und dabei sind auch viele schöne Bilder bei, aber auf lange Sicht gesehen wird das langweilig. Das ist ein Grund, warum ich versuche immer ein wenig mehr reinzupacken.
Das Problem mit dem Detailreichtum bzw Kontrastschärfe:
Hin und wieder versuche ich es Bewegungsunschärfe und dergleichen einzusetzen, aber in den meisten Fällen fehlt mir das Verständniss was zuviel Unschärfe ist, und was zu wenig.
Beispielsweise bei diesem Bild hier:
Da hab ich Unschärfe eingesetzt, und bin der Meinung ich hab das Bild dadurch versaut. Deswegen lasse ich es meist komplett weg, weil ich schon mehr als ein Bild dadurch verustaltet hab.
Das ist mir auch bei deinen drei ersten Kalender Contest Bilder aufgefallen. Vielleicht sind unsere Geschmäcker grundlegend verschieden, aber bei den drei Bildern finde ich es eine Schande, das das Raumschiff so unscharf gemacht wurde. Hier würde ich persönlich viel mehr Details sehen wollen. Das heißt jetzt nicht, das die Bilder schlecht sind, aber das ist für mich der "Ui... wieso nur?" Moment.
ToVa:
--- Zitat ---Zudem möchte ich mich ein wenig von anderen Künstlern abheben. Schaue ich mich auf Deviant Art oder anderen Wallpaper Seiten um, ist das Grundschema in Sachen SciFi immer das gleiche. Raumschiff fliegt vor Nebel, oder Raumschiff fliegt vor Planeten. An sich ist daran nichts verkehrt, und dabei sind auch viele schöne Bilder bei, aber auf lange Sicht gesehen wird das langweilig. Das ist ein Grund, warum ich versuche immer ein wenig mehr reinzupacken.
--- Ende Zitat ---
Aber was spräche dagegen die Objekte zu wechseln? Kometen... mit Schweif, Schwarze Löcher, Pulsare, Quasare, Supernoven, Sonneneruptionen, weiße Zwerge usw. Das All ist ja voll von Objekten... warum immer Planeten und Nebel? Ich glaube um sich abzuheben kann man auch andere Motive einführen. Die Ermüdung von Planet+Nebel+Schiff lässt sich doch aufbohren.
Wenn man dann noch mit den Schiffen selber spielt... eine notgewasserte Defiant (habe ich mich mal dran probiert), ein in einen Atseroiden gecrashtes Schiff, ein in der Mitte zerbrochenes Schiff, ein durch gravitation verzerrtes Schiff... ein "tauchendes" Schiff in der Atmosphäre eines Gasriesen... vielleicht sogar noch mit einer versteckten Station (wie die der Suliban) darin? Auch hier .... unendliche Möglichkeiten in unendlichen Kombinationen.
--- Zitat --- Das Problem mit dem Detailreichtum bzw Kontrastschärfe:
Hin und wieder versuche ich es Bewegungsunschärfe und dergleichen einzusetzen, aber in den meisten Fällen fehlt mir das Verständniss was zuviel Unschärfe ist, und was zu wenig.
--- Ende Zitat ---
ich glaube so schwer ist das nicht. Ein Objekt in die Tiefe sollte in der Regel nicht diesselbe Schärfe haben wie ein Objekt im Vordergrund. Dazu einfach über solche Objekte leicht(!) mit dem Weichzeichner drüber gehen. Kannst Du ja regulieren das es nicht zuviel wird.
--- Zitat ---Das ist mir auch bei deinen drei ersten Kalender Contest Bilder aufgefallen. Vielleicht sind unsere Geschmäcker grundlegend verschieden, aber bei den drei Bildern finde ich es eine Schande, das das Raumschiff so unscharf gemacht wurde. Hier würde ich persönlich viel mehr Details sehen wollen. Das heißt jetzt nicht, das die Bilder schlecht sind, aber das ist für mich der "Ui... wieso nur?" Moment.
--- Ende Zitat ---
Ok... falls Du jedoch den aktuellen Contest meinst, bin ich etwas ratlos. Ich habe dieses Jahr nix eingereicht. Und letztes Jahr "nur" eine Zeichnung, glaub ich... grübel ... aber ich habs vergessen. Gib mir bitte einen Tipp, damit ich weiß was Du meinst. :)
Thunderchild:
--- Zitat von: ToVa am 07.12.11, 23:27 ---Aber was spräche dagegen die Objekte zu wechseln? Kometen... mit Schweif, Schwarze Löcher, Pulsare, Quasare, Supernoven, Sonneneruptionen, weiße Zwerge usw. Das All ist ja voll von Objekten... warum immer Planeten und Nebel?
--- Ende Zitat ---
Das mach ich doch zur genüge, oder? Meine letzten Bilder hatten einmal einen Slipstream, einen Warp-Effect, eine Planeten-Oberfläche eine Sonne oder eine Raumstation als Hintergrund. Das sind alles Bilder, um von dem Muster Schiff+Nebel+Planet auszubrechen. Oder meintest du das anderes?
--- Zitat von: ToVa am 07.12.11, 23:27 ---ich glaube so schwer ist das nicht. Dazu einfach über solche Objekte leicht(!) mit dem Weichzeichner drüber gehen. Kannst Du ja regulieren das es nicht zuviel wird.
--- Ende Zitat ---
So schwer ist das nicht FÜR DICH. Ich persönlich stelle mich dabei sehr ungeschickt an. Ich hab irgendwie kein Gefühl dafür, was "leichte" Unschärfe ist, oder was schon wieder zu viel wäre. Ist ja nicht so, als ob ichs noch nicht probiert hätte. Ich hab schon mehrmals Bilder mit Vorder- oder Hintergrundschärfe gemacht.
Zum einen geht es mir dann so, das ich es "zu schade" finde, ein eigentlich perfektes Objekt (schön detailiert) nachträglich schlechter zu machen. Wenn ichs dann doch mache, passiert es mir öfter als es mir lieb ist, dass ich den Effekt zu stark angewandt habe. Dummerweise arbeite ich meist mit dem Originalbild, so dass eine Rückgängig-Funktion nicht mehr möglich ist. Ich weiß, eine dumme Angewohnheit.
--- Zitat von: ToVa am 07.12.11, 23:27 ---Ok... falls Du jedoch den aktuellen Contest meinst, bin ich etwas ratlos. Ich habe dieses Jahr nix eingereicht.
--- Ende Zitat ---
Uh, sorry. Ich hatte dich verwechselt. Da war wohl ein Bier zuviel. ;-) Einfach nicht beachten.
The Animaniac:
Was einige deiner Arbeiten killt ist die Beleuchtung, speziell dem Gamma-Fleet Artwork fehlt jegliche einheitliche Beleuchtung. Du neigst dazu alles ausleuchten zu wollen,aber für eine realistische Ausleuchtung muss man Kompromisse eingehen, man kann nicht alles sehen, es gibt zwangsläufig Dinge die eben nicht sichtbar sind da sie im totalen Schatten liegen.Mann kann tricksen mit lokalen Lichtquellen um bestimmte dinge doch auszuleuchten, aber da nur sehr dezent ( maximal 10% Lichtstärke) damit sie die Gesamtausleuchtung nicht beeinträchtigen, und da nur mit gesetztem Falloff damit andere Objekte nicht mitbeleuchtet werden.Prinzipell sollte jede Szene nur maximal drei Hauptlichtquellen haben, Stichwort Drei-Punkt Beleuchtung: http://www.mut.de/media_remote/katalog/bsp/382725969Xbsp.pdf). Ich würde nicht sagen das deine Arbeiten überladen sind, die Ideen sind gut und gefallen mir, was verbessert gehört ist die Balance der verwendeten Stilmittel und eine realistische Beleuchtung.
Thunderchild:
Hier wieder was neues von mir. ich hab einen klingonischen K'Tinga mit ein paar mehr Details und Lichtquellen versehen. Bin noch nicht ganz fertig, muss hier und da noch ein paar Greeble Packs draufpacken, aber ich wollt schonmal ein Bildchen fertig machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete