Forum > 2D Galerie
Starship BSB Collection2009
SSJKamui:
Das Schiff sieht wirklich gut aus und wirkt auf mich sehr ungewöhnlich, was mir sehr gut gefällt.
Ich finde es auch gut, dass die \"Konfiguration\" des Schiffs anders aussieht als die der beiden vorgänger.
Den Namen finde ich auch nicht schlecht. (Ich habe in Sci Fi usw. schon seltsamere Namen gesehen, zum Beispiel beim Jump\'n Run Spiel Crash Bandicoot Dr. Neo Cortex.)
Alexander_Maclean:
Irgendwie kann ich mir die Gesamtansicht der Hippo nicht ansehen. :(
Aber die Bugsektion wirkt schon mal innovativ
Max:
--- Zitat ---Original von The Animaniac
Cool, gefällt mir auch sehr gut, Aus welchem Zeitraum ist sie, hast nämlich vergessen dazuzuschreiben?
--- Ende Zitat ---
Danke, ich finde auch: Sie hat was ;) Und dass obwohl sie so klein ist ;)
Für die Hippocampus gab es sozusagen schon eine andere Information, die ich unbedingt beigeben wollte und mehr widerspräche der Philosophie der Website.
Also, die Hippocampus soll schon so aus dem späten 24. Jahrhundert stammen; vielleicht um 2380. Einige Zutaten sind (für diese Zeit( ja recht klassisch, wie die Phaser oder die Fenster (die aber noch einmal akurater nachgezogen werden müssten).
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Das Schiff sieht wirklich gut aus und wirkt auf mich sehr ungewöhnlich, was mir sehr gut gefällt.
Ich finde es auch gut, dass die \"Konfiguration\" des Schiffs anders aussieht als die der beiden vorgänger.
Den Namen finde ich auch nicht schlecht. (Ich habe in Sci Fi usw. schon seltsamere Namen gesehen, zum Beispiel beim Jump\'n Run Spiel Crash Bandicoot Dr. Neo Cortex.)
--- Ende Zitat ---
Danke schön :) Ich wollte auch wirklich mal ein wenig rumprobieren, welche anderen Formen für Raumschiffe der Sternenflotte auch noch geeignet wären.
Beim Namen ist es so, dass sich das gegenseitig hochschaukelte: Das Seepferdchen als Thema kam mir schnell in den Sinn, aber ich wollte es in den Mitteln, tätsächliche Ähnlichkeit auszudrücken, lieber nicht übertreiben und habe so ein bisschen in Form und Struktur behutsam experimentiert.
Und auch wenn man bei dem Namen eher an Hirnforschung denkt: Ich wollte bewusst weg vom Englischen und habe nach einer \"transnationalen\" Ausdrucksform gesucht - und wurde natürlich bei Latein fündig :D
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Irgendwie kann ich mir die Gesamtansicht der Hippo nicht ansehen. :(
Aber die Bugsektion wirkt schon mal innovativ
--- Ende Zitat ---
Hmm, seltsam, müsste eigentlich schon funktionieren:
.: Hier der Link zur großen Grafik! :.
The Animaniac:
Ich könnte sie mir gut in der UO-Zeitlinie vorstellen da sie gut in die Designlinie der nächsten Schiffe die ich für OU bauen werde fällt.
Tolayon:
Die Untertassen-Sektion ist wirklich gut gelungen, aber die restliche Konfiguration erinnert mich zu sehr an diese eine Schiffsklasse aus \"STAR TREK: Online\", die aussieht wie ein Hund der halb sitzt und die Hinterbeine spreizt.
Da sehen die beiden vorangegangenen Schiffe für mich bei Weitem besser aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete