Autor Thema: Starship BSB Collection2009  (Gelesen 73802 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Starship BSB Collection2009
« Antwort #120 am: 24.07.09, 20:36 »
Huh, klingt interessant.

Aber ich drängel ja noch aus einen anderen Grund ;)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Starship BSB Collection2009
« Antwort #121 am: 24.07.09, 21:50 »
Ich glaube, ich weiß, worauf Du anspielst :D :D
Aber da kann ich Dich beruhigen. Beim anderen Projekt geht es gut vorran, sodass ich da vielleicht auch recht bald erste Ergebnisse vorzeigen kann :)

ulimann644

  • Gast
Starship BSB Collection2009
« Antwort #122 am: 25.07.09, 10:22 »
Zitat
Original von Max
Eines kann aber schon mal verraten: das nächste Schiff wird \"Hirondelle\" heißen :D


Sieht es denn wenigstens auch wie eine Schwalbe aus...??

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Starship BSB Collection2009
« Antwort #123 am: 25.07.09, 10:28 »
Zitat
Original von Max
Ich glaube, ich weiß, worauf Du anspielst :D :D
Aber da kann ich Dich beruhigen. Beim anderen Projekt geht es gut vorran, sodass ich da vielleicht auch recht bald erste Ergebnisse vorzeigen kann :)


Freut mich zu hören.  :)  :)  :)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Starship BSB Collection2009
« Antwort #124 am: 25.07.09, 10:30 »
Zitat
Original von Max
Grund: Mein Scanner ist kaputt. Ich arbeite zwar schon an Ersatz, aber ich weiß nicht, wie das klappen wird. :(


Da gibt\'s eine Lösung: Abfotografieren.
Natürlich musst du dabei auf die Lichtverhältnisse achten, möglichst auf Blitz verzichten (gibt unschöne Refexionen auf dem Papier) und aufpassen, dass du die Kamera ganz gerade hältst.

Mein Scanner ist zwar nicht kaputt, aber von recht bescheidener Qualität. Wenn man z.B. Fotos aus einem Katalog oder einer Zeitschrift einscannt, sieht man sämtlichen Ink-Dots :(.

Da meine Lairis ursprünglich ein Katalogmoel ist, bin ich dazu über gagagen, die Katalogseiten zu knipsen und dann weiterzubearbeiten ;).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Starship BSB Collection2009
« Antwort #125 am: 25.07.09, 10:42 »
An unserem Gymnasium hatten wir in der Abteilung für Kunsterziehung eine Vorrichtung, in die man eine Kamera einspannen und absolut parallel zu den Bildern ausrichten konnte die man abfotografieren wollte.

Wahrscheinlich dürfte es so etwas auch noch heute zu kaufen geben, allerdings weiß ich nicht ob es wesentlich preiswerter als ein Scanner wäre (zumal man eine gute Kamera auch noch dazurechnen müsste).

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Starship BSB Collection2009
« Antwort #126 am: 25.07.09, 10:47 »
Falls die Proportionen tatsächlich etwas verschoben sein sollten, kann man sie auch in Photoshop wieder \"zurechtzupfen\".

Und eine supergute Kamera braucht man auch nicht. Eine einfache Kompakte tut es allemal.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Starship BSB Collection2009
« Antwort #127 am: 25.07.09, 12:53 »
Zitat
Original von ulimann644
Sieht es denn wenigstens auch wie eine Schwalbe aus...??

Ja irgendwie eben schon :D

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Freut mich zu hören.  :)  :)  :)

Ja, wobei ich da gerade gestern abend bei einem Punkt angelangt bin, bei dem mir die Front gefällt, ich aber mit dem Heck nicht viel anfangen kann, obwohl es im Profil klasse wäre :(

Was das Abfotografieren betrifft:
Also da würde ich mir mit dem \"Parallaxenfehler\" wirklich Sorgen machen. Und auch mit der Beleuchtung, allem drum und dran.... Da ist es doch fast unmöglich, einen Standard zu halten, denn die letzte drei Bilder sollen in ihrem Zustand nicht allzu sehr von den ersten drei abweichen.
Ich bin natürlich sehr auf die Reaktionen auch der letzten Entwürfe gespannt, aber letztendlich gibt es keinen Grund zur übertriebenen Eile. Einen ordentlichen Scanner brauche ich auf kurz oder lang ohnehin, deshalb überstürze ich die die Veröffentlichung der Schiffe lieber nicht, indem ich eine Methode einsetze, bei der ich selbst unter Einsatz starker Nachbearbeitung mit der Qualität vielleicht nicht unbedingt zufrieden sein kann.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Starship BSB Collection2009
« Antwort #128 am: 25.07.09, 12:59 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Freut mich zu hören.  :)  :)  :)

Ja, wobei ich da gerade gestern abend bei einem Punkt angelangt bin, bei dem mir die Front gefällt, ich aber mit dem Heck nicht viel anfangen kann, obwohl es im Profil klasse wäre :(

Wenn du wieder einen Scanner hast, kannst du mir das Bild ja mal mailen. Vielleicht gefällt es mir. oder ich ahb ne idee,w as man ändern könnte.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Starship BSB Collection2009
« Antwort #129 am: 25.07.09, 13:03 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Wenn du wieder einen Scanner hast, kannst du mir das Bild ja mal mailen. Vielleicht gefällt es mir. oder ich ahb ne idee,w as man ändern könnte.

Ich möchte auf jeden Fall nochmal die Profilansicht sauer ausarbeiten. Ich habe mit einer Perspektive angefangen und eigentlich dürfte es alles ganz passend aussehen.
Da es für die Öffentlichkeit auch interssant sein könnte: In welchem Bereich und unter welchem Titel könnte ich denn einen Thread eröffnen, was meinst Du?

ulimann644

  • Gast
Starship BSB Collection2009
« Antwort #130 am: 25.07.09, 13:08 »
Zitat
Original von Max
Ich möchte auf jeden Fall nochmal die Profilansicht sauer ausarbeiten. Ich habe mit einer Perspektive angefangen und eigentlich dürfte es alles ganz passend aussehen.


Ich habe, für mich, festgestellt, dass die Ansicht von oben am einfachsten zu zeichnen ist - zudem kann man danach sowohl die Seiten- als auch die Vorderansicht sehr gut aus dieser Ansicht ableiten, weswegen ich diese Ansicht VOR der Profilansicht ( von der Seite ) zeichne, wenn ich ein Schiff entwickle...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Starship BSB Collection2009
« Antwort #131 am: 25.07.09, 13:21 »
Die BSB-Collection ist ein Sonderfall, weil ich mir selbst die Aufgabe gestellt habe, die räumliche Vorstellungskraft und ihre Umsetzung zu schulen. Deswegen wollte ich auch nur eine Perspektive zu einem Raumschiff, das ich mir mit seinen \"planen Grundansichten\" ansonsten nur im Kopf genau vorgestellt habe. Eigentlich, so glaube ich, muss sich ein Entwurf immer in der Perspektive beweisen, denn erst dann wird klar, ob alles harmoniert und wirklich die gewünschte Wirkung erzielt.

Aber in der Vergangenheit habe ich auch immer mit Draufsichten begonnen. Gerade bei Sternenflottenschiffen macht das Zeichnen von Draufsichten einfach auch irre viel Spaß, weil man schnell zu sehr hübschen Ergebnissen kommen kann.
Aber ich halte es für ziemlich schwierig, dann eine Seitenansicht dazu zu gestalten, die der Vorgabe gerecht werden kann. Das Ableiten klappt wirklich immer einigermaßen problemlos, nur der optische Eindruck bleibt womöglich hinter dem Ergebnis, das durch de \"Schönheit\" der Draufsicht vorgegeben wurde, zurück.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Starship BSB Collection2009
« Antwort #132 am: 25.07.09, 15:28 »
Zitat
Original von Max
Da es für die Öffentlichkeit auch interssant sein könnte: In welchem Bereich und unter welchem Titel könnte ich denn einen Thread eröffnen, was meinst Du?


Du kannst fragen stellen.

Auf alle Fälle in WIP. Für den Fall, dass ich oder andere was zu meckern hat.

wie wäre es mit Star Trek Elite Force - Grafisches in Arbeit
--> für den Fall, dass ich auch mal dazu komme, was zu basteln.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Starship BSB Collection2009
« Antwort #133 am: 25.07.09, 15:29 »
Drei oder zwei Dimensional? ;) :D

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Starship BSB Collection2009
« Antwort #134 am: 25.07.09, 15:31 »
Zitat
Original von Max
Drei oder zwei Dimensional? ;) :D


2D - Ich hoffe aber, wir können einen 3d -Profi gewinnen, der uns das schiffchen modelliert.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019