Forum > Autorentipps
Opferung von Hauptcharakteren?
Tolayon:
Wenn man gleich das ganze, titelgebende Serien-Schiff samt den meisten Hauptcharakteren opfert, kann dies immerhin Platz für ein Nachfolge-Schiff desselben Namens machen (auch wenn die Registriernummer dann nicht zwangsläufig wie bei der Enterprise mit übernommen werden müsste). Neue Charaktere muss man dann natürlich auch gleich mit einführen.
Wenn man andererseits das Schicksal der Überlebenden etwa in Gefangenschaft oder auf Odyssee in einem Shuttle schildern möchte, würde sich dafür eher eine neue Serie mit eigenständigem Titel anbieten (es sei denn, dieser Zustand wäre nur vorübergehend und würde am Ende zur Einführung des gleichnamigen neuen Schiffs führen).
Alexander_Maclean:
@Will
Unvermittelter Tod (Marke Herzkasper) oder unfall ( da landete ein Shuttle auf dem Kopf) habe ich noch nich benutzt. wenn eiener der Haupthelden das Zeitliche segnete, dann waren immer irgendwie feindlich gesinnte Wesen im Spiel. Wäre aber auch mal ne Option.
was das zweite Szenario angeht.
wenn ich das Schiff sprenge ist es meistens das Ende. Vor allen wenn dann auch noch die Verluste an Haupthelden ähnlich hoch sind.
ulimann644:
--- Zitat von: Tolayon am 07.03.12, 18:27 ---Wenn man gleich das ganze, titelgebende Serien-Schiff samt den meisten Hauptcharakteren opfert, kann dies immerhin Platz für ein Nachfolge-Schiff desselben Namens machen (auch wenn die Registriernummer dann nicht zwangsläufig wie bei der Enterprise mit übernommen werden müsste). Neue Charaktere muss man dann natürlich auch gleich mit einführen.
--- Ende Zitat ---
Man könnte so etwas machen - allgemein würde so etwas am Ende einer Serie erfolgen (obwohl es sicherlich mal ein Paukenschlag wäre gleich am Anfang von 100 Folgen alle zu entsorgen... ;))
Ernsthaft: Ich könnte mir das z.B. bei ICICLE nur sehr schwer vorstellen - denn im Grunde sind Dheran, Pasqualina und alle anderen schrägen Typen auf dem Schiff ICICLE. Falls ich auf die völlig abwegige Idee käme diese Leute mal über den Jordan zu schicken, dann würde ich vermutlich eher etwas ganz Neues schreiben.
Bei TNG hatte ich auch nie richtig das Gefühl, das ist ENTERPRISE - genauso wenig bei der Crew der NX-01...
Enterprise - das war für mich vordringlich immer Kirk und Co.
Aktuell kann ich nur sagen, dass mich der Tod einiger Personen aus "Das Sonneninferno" doch stark mitgenommen hat. Obwohl ich diese Figuren eher als Nebencharaktere sehe war das stellenweise starker Tobak - für mich selbst hat sich während des Schreibens der ein oder andere dabei schon zur Hauptfigur entwickelt.
Da lernt man zu verstehen, warum mancher kommerzielle Autor so sehr an seinen Figuren hängt, dass sie partout nicht totzukriegen sind...
Max:
--- Zitat von: Will Pears am 07.03.12, 17:00 ---Was würdet ihr von dem Vorhaben halten, den Protagonisten urplötzlich einen unvorhersehbaren Tod sterben zu lassen? Ganz ohne Grund stirbt er bei einem Unfall, ohne einen wirklich direkt schuldigen, ohne die Story großartig voranzutreiben. Und wenn dann die weitere Serie sich auch mit diesem Verlust beschäftigen würde.
Sprich, der Char, den der Leser im Vorfeld mit Stärken uns Schwächen hat wachsen sehen, ist auf einmal weg. Eine Lücke wird in die Heldentruppe gerissen, mit ganz unterschiedlichen Konsequenzen. Und das schlägt dann natürlich Wellen, die in irgendeiner Weise jeden erfassen, der ihn kannte.
--- Ende Zitat ---
Ich finde es literarisch äußerst reizvoll, wenn ein Hauptcharakter mal keinen Heldentod stirbt. Gerade den Topos des Vermeidens eines sinnlosen Todes... - man mag meinen, dass ein "episches Sterben" der Figur einen besonderen Status gibt, interessanter wird es aber beim gegenteiligen Fall. Hier hat man mMn den größeren Spielraum, was die "Nachbetrachtung", die Trauerprozesse der Hinterbliebenen anbelangt.
deciever:
--- Zitat von: ulimann644 am 07.03.12, 19:00 ---Aktuell kann ich nur sagen, dass mich der Tod einiger Personen aus "Das Sonneninferno" doch stark mitgenommen hat. Obwohl ich diese Figuren eher als Nebencharaktere sehe war das stellenweise starker Tobak - für mich selbst hat sich während des Schreibens der ein oder andere dabei schon zur Hauptfigur entwickelt.
Da lernt man zu verstehen, warum mancher kommerzielle Autor so sehr an seinen Figuren hängt, dass sie partout nicht totzukriegen sind...
--- Ende Zitat ---
Naja, man muss ja selbst einen Nebencharakter entwickeln und schon da baut sich ja sowas wie eine.. mhm.. naja ne Beziehung ist das jetzt ja nicht, aber ihr wisst was gemeint ist. Wobei es bei Sonneninferno ja einige mehr waren als sonst.
So nebenbei, Tasha Yar ist ziemlich sinnlos gestorben. Empfand ich jetzt nicht als verlust, ich mochte die Frau irgendwie nie.
Bei Explorer sind alles Todeskanditaten, aber bisher hatte ich nie nie die Möglichkeit dazu ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete