Forum > Autorentipps

Opferung von Hauptcharakteren?

<< < (9/26) > >>

Star:
Ich schrecke auch nicht davor zurück Hauptcharaktere zu opfern. Verlust gehört genauso zum Leben wie alles andere auch, und der Verlust einer fiktiven Person, ganz gleich ob auf tragische, heroische, oder unsinnige Art und Weise kann für alle anderen Charaktere ungeheuer wichtig sein und Stoff für zahlreiche gute Geschichten bieten.

Bei Cast Away habe ich früh entschieden, dass keiner sicher sein und auch wichtige, weit entwickelte Figuren jederzeit sterben können. Daher habe ich da sogar die Unterscheidung zwischen Haupt- und Nebencharakter weggelassen.

Im vierten Band traf es gleich zwei bisher ganz wichtige und beliebte Charaktere. Und das geschah nicht auf heroische oder überzogene Art und Weise, wie ich meinen will. Es tat mir ja selbst schon leid, weil ich gerade mit dem männlichen Charakter ungeheuer viel Spaß hatte, aber die entsprechende Szene ist einfach nur gut geworden. Es ist eine der wenigen Stellen aus meinen Geschichten, mit denen ich rundum glücklich und zufrieden bin.

Und auch bei Starfleet Academy und Legend sind Verluste in den eigenen Reihen vorgesehen. Ich verabschiede mich lieber von einem Charakter wo er noch interessant ist und wo man nach Mehr von ihm lechzt, als ihn dahindümpeln zu lassen.

hescendreon:
Ich stimme dir im großen und ganzen zu.

Um die Tragödie aber auch das Potential des Hauptprotagonisten zu steigern ist der Tod eines Nebenhauptcharakters zu steigern unumgänglich. Es stellt zumindest die einfachste Alternative dar.

Maik:
Stimme euch da zu, man kann auch mal schnell so bei einen Kampfgefecht ein Hauptcharakter sterben lassen wo er sonst immer überlebt, bekommt er auf einmal wo er redet ein Kopfschuss zum beispiel und ist Tod.

So wie in Star Gate wenn O\'Niell auf einmal Tod wahr, er kam zwar zurück ins leben durch Technik.

Aber man hat in den letzten Folgen dann auch eine anderen als Leiter von SG1 eingesetzt Michiell und hat neuen schwung rein gebracht da. Zwar kann ich nicht jeder ab oder man hat auch neue Leute gewonnen durch ihn.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Einen Hauptchar habe ich bereits am Ende der Ersten Staffel von UO sterben lassen. Hat aber nicht so funktioniert. Es wird aber auch sicher einer sterben, den wir mögen gelernt haben. Ich habe kein Problem damit auch einen Hauptchar sterben zu lassen. Das ist das Leben und das kann den Helden ebenso passieren, wie allen anderen. Ich finde, das macht Geschichten auch im SciFi und Fantasy Bereich gleich eine Spur realistischer.
--- Ende Zitat ---


Würdest due aber auch JJ Belar über die Klinge springen lassen... ?? Denn der ist ja im Grunde DIE Hauptperson IMO. Ich denke mal zumindest nicht, bevor du restlos alles aus dieser Figur herausgeholt hast...

Ich würde mir dass bei Tar´Kyren Dheran auch SEHR gut überlegen.

Die Frage die ich mir dabei stelle ist: Wie sehr mag/brauche ich diese Figur vielleicht noch - und: Ist sie dann wirklich eine \"Hauptfigur\" gewesen, wenn ich sie als entbehrlich empfinde...?? ( Dies gilt natürlich nicht, wenn es sich gleichzeitig um das endgültige Ende der Geschichte handelt !! )

Ich glaube der Grund warum manche Autoren vor diesem Schritt zurückschrecken ist: Man steckt oft viel Arbeit in eine solche Figur und mit der Zeit mag man manche dieser Figuren so sehr, dass man einfach nicht Abschied von ihnen nehmen möchte...

@Max: Wahre Worte - der schönste Heldentod taugt nichts, wenn die Story davor kein Schuss Pulver wert war !! ( Für diesen Fall habe ich Pfeil und Bogen auf dem Bücherschrank liegen !! ) ;) :D

Max:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Würdest due aber auch JJ Belar über die Klinge springen lassen... ?? Denn der ist ja im Grunde DIE Hauptperson IMO. Ich denke mal zumindest nicht, bevor du restlos alles aus dieser Figur herausgeholt hast...
--- Ende Zitat ---

Es gibt ja noch die Möglichkeit der Prequels, die Belar für Belar ja schon nutzen will :) Außerdem kann man ja auch als Leser Dank des Foren-Prinzips behutsam einwirken und vielleicht erlaubt er ja der Hauptfigur einen ruhigen Lebensabend, der auch noch die Option auf spannende Geschichten in der Zeit zwischen UO und dem Ableben der Figur bieten.
So wie ich Belar auch schon in anderen Threads verstanden habe, stehen die Chancen auf einen friedlichen Tod der Figur nach einem langen, erfüllten Leben gar nicht so schlecht und weil das für viele Helden gar nicht so gewöhnlich wäre, hätte man damit auch eine schöne Abwechslung.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Die Frage die ich mir dabei stelle ist: Wie sehr mag/brauche ich diese Figur vielleicht noch - und: Ist sie dann wirklich eine \"Hauptfigur\" gewesen, wenn ich sie als entbehrlich empfinde...?? ( Dies gilt natürlich nicht, wenn es sich gleichzeitig um das endgültige Ende der Geschichte handelt !! )

Ich glaube der Grund warum manche Autoren vor diesem Schritt zurückschrecken ist: Man steckt oft viel Arbeit in eine solche Figur und mit der Zeit mag man manche dieser Figuren so sehr, dass man einfach nicht Abschied von ihnen nehmen möchte...
--- Ende Zitat ---

Ich glaube auch, dass es Autoren git, denen ihr Hauptfigur irgendwann auf den Nerv geht, weil sie dann wirklich eine zu enge Beziehung fürchten und Lust haben, neue Gedanken mit neuen Figuren zu verwirklichen.
Solange man aber mit dem Tod der Titelfigur nicht groß etwas erreichen sollte, halte ich es für besser, einfach was neus zu machen, statt sich so gezielt von ihr zu trennen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln