Forum > Star Trek: Defender

Star Trek - Defender, Episode 5: "Ein neuer Anfang"

<< < (20/30) > >>

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Max
Klar können die User Hinweise geben, aber alles, was sie ansprechen - zum Beispiel stilistisch oder was den dramaturgischen Aufbau anbelangt - ist subjektiv und dann muss der Autor entscheiden, ob er den Argumenten des jeweiligen Users wirklich etwas abgewinnen kann und diese Entscheidung ist wiederum subjektiv :D
--- Ende Zitat ---


Ist mir ja klar ;). Meine Reaktion ist ja auch subjektiv :D.
Viel mehr als das subjektive stört mich sowieso der Ton, der für mein Gefühl ganz schön von oben herab kommt.

EDIT:


--- Zitat ---Original von Max
Ich weiß nicht, wie stark man den Effekt sehen will, wonach es darum geht, dem Schreiber der Geschichte weiterzuhelfen.
--- Ende Zitat ---


Ich hasse es zwar, ständig auf die Boardregeln zu verweisen, aber in dieser Community sollte es der wichtigste Aspekt überhaupt sein:


--- Zitat ---
2.4.   Kritik ist wichtig und notwendig, sollte aber 3 Prinzipien genügen:
- Höflichkeit: Kritik sollte nicht in Beleidigungen oder verletzenden Sarkasmus ausarten. Das kann zu einer Verwarnung führen.
- Sachlichkeit: „Alles nur Mist“ und ähnliche flachsinnige Einzeiler sind bitte zu unterlassen. Eine Kritik soll dem Autor/Künstler in erster Linie weiterhelfen.
- Konstruktivität: Warum ist etwas nicht so toll? Was könnte man verbessern?
--- Ende Zitat ---

Friedebarth:
Ich habe dir lediglich meine Meinung dargestellt, und wie ich es gemacht hätte. Klar sollte Kritik dir helfen. Aber Kritik ist auch dazu da, die Meinung des Lesers preiszugeben. Wie Max schon gesagt hat, ist die subjektiv. Genau wie die Frage, ob dir meine Meinung in manchen Fällen weiterhilft oder nicht.

Ich verlange nichts, ich befehle nichts, ich mache dein Werk nicht schlecht und ich sage nicht \"ich kanns besser\". Ich nörgele oder meckere auch nicht, sondern lege im Endeffekt nur meine Meinung dar und sage eben, wie ich es noch besser gefunden hätte. Dagegen dürfte doch nichts einzuwenden sein, oder? Schließlich ist es ja höflich, sachlich und größtenteils konstruktiv. Aber, um Max noch mal zu zitieren, ist Konstruktivität ja auch subjektiv...

Alexander_Maclean:
@friedebarth
Dann wäre es vielleicht besser, wenn du mehr ICH Sätze verwenest. Ich denke, ich finde ... such dir was aus.

Denn der Ton macht die Musik.

Außerdem ist es nicht notwendig allle \"kleinen\" Fehler aufzuzeigen. Du hast zu den ersten beiden Kapiteln mehr geschrieben, als andere zu der ganzen Story.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
@friedebarth
Dann wäre es vielleicht besser, wenn du mehr ICH Sätze verwenest. Ich denke, ich finde ... such dir was aus.

Denn der Ton macht die Musik.
--- Ende Zitat ---


Zustimmung !!
In der Ich-Form erkennt man, dass es sich um die persönliche Meinung handelt - oder man hängt einfach ein IMO dran... ( ist die Kurzform von: in my opinion ..... meiner Meinung nach )

Andernfalls erweckt man den Eindruck dass die ganze Welt dass so sieht - bis auf den armen Autoren... ( und das geht erfahrungsgemäß ziemlich quer runter... )

Max:
Das stimmt schon: Die Ton macht die Musik. Aber jede mündige Person wird auch erkennen können, dass Friedebarths Aussagen nicht wirklich den Anspruch erheben, allgemeine, für die ganze Welt gültige Tatsachen sind.
Aber es ist wirklich wahr: Die Wirkung von Ich-Aussagen ist nicht zu unterschätzen!
Auf der anderen Seite, vom Ton abgesehen - finde ich seine Statements schon konstruktiver als bloße \"Super!\"-Sätze.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln