Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Captains der Taskforces - Diskussionthread
Maik:
@Daret: Schöne Akte schon mal. Captain Daret:salut
Wir kämpfen Seite an Seite für den Frieden :))
ulimann644:
Wieder so ein übertrieben junger Captain... :(
Ich frage mich: Was spricht dagegen das Alter - einigermaßen - realistisch anzusiedeln...??
35 ist das beste Commander-Alter ( 40-45 das der besten Captains... )
Fast gewinnt man den Eindruck: Über 40 ist der Ofen schon aus - aber Leute: Das ist ein Gerücht, das kann ich aus Erfahrung versichern...
Ich höre hier schon wieder den Einwand: \"Aber Kirk in ST11 hat auch...\" u.s.w.
Dazu nur eins: Für Menschenführung braucht man Lebenserfahrung - und die kann man nicht aus Büchern lernen oder durch Erfahrung in Raumschlachten ( das macht einen zwar zu einem besseren Kämpfer, aber steigert nicht die Fähigkeiten, die einen guten Captain ausmachen )
Ein Captain mit 35 wirkt auf mich nicht überzeugend sondern einfach nur \"fanboyisch\"
Umso mehr, da er sich bereits der \"Meuterei\" schuldig machte. Und \"Eigenmächtiges Handeln\" klingt nach Insubordination - auch dafür wird man nicht vorzeitig befördert...
Zu dem Verhältnis mit dem \"Crewman\": Das scheint ethisch fragwürdig - da hier nicht beide zu einer \"Kommandogruppe\" ( beide Stabsoffiziere, beide Crewmen o.ä. ) gehören.
Im Sinne der Glaubwürdigkeit würde ich da nochmal einen tiefen Blick in die Akte riskieren und mögliche Verbesserungen in Erwägung ziehen...
Alexander_Maclean:
Was die Kritikpunkte angeht, muss ich zum großen Teil Uli zustimmen.
Wobei ohne einen genauen Lebenslauf vieles wage bleibt.
Gut, die Rain ist ein kleines Schiff, da kann ein junger Skipper bei einen ersten Kommando schon Erfahrung sammeln.
Aber nicht mit den Aktenvermerken.
Und ich denek nicht das der Fleetadmiral Anfänger inseien flotte nimmt. Er sucht ja eher veteranen aus dem Dominionkrieg.
Mein TF - Captain wurde mit 37 Captain, aber er war sechs Jahre lang vor her erster Offizier auf dem Schiff. und die Einträge in seine Akte bekam er erst nach seiner Beförderung.
Das Problem mit den Sehen, sehe ich nicht ganz SOOO tragisch. (Vermutlich auch weil ich selbst Brillenträger bin. )
Kirk hatte ein Brille, weil er gegen Retinax 5 einen Mittel gegen Kurzsichtigkeit allergisch ist.
Und geordi hat lange zeit augenimplantate abgelehnt und stattdessen den VISOR behalten. (Erst nach der Geschichte mit Soran bekam er ja die Implantate.
Da ließe sich sicherlich irgend eine Hintergrundgeschichte basteln.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Was die Kritikpunkte angeht, muss ich zum großen Teil Uli zustimmen.
Wobei ohne einen genauen Lebenslauf vieles wage bleibt.
Gut, die Rain ist ein kleines Schiff, da kann ein junger Skipper bei einen ersten Kommando schon Erfahrung sammeln.
Aber nicht mit den Aktenvermerken.
Und ich denek nicht das der Fleetadmiral Anfänger inseien flotte nimmt. Er sucht ja eher veteranen aus dem Dominionkrieg.
Mein TF - Captain wurde mit 37 Captain, aber er war sechs Jahre lang vor her erster Offizier auf dem Schiff. und die Einträge in seine Akte bekam er erst nach seiner Beförderung.
--- Ende Zitat ---
Was nicht heißen sollte, dass man erst mit 40 Captain werden sollte - aber mit 35 wenn man vielleicht schon 1 Jahr zuvor befördert wurde, dass scheint mir sehr jung...
3-4 Jahre später - das passt dann besser IMO und dann hätte man immer noch flott Karriere gemacht.
Max:
Hmm, also über das mit der Brille bin ich auch gestolpert.
Also eigentlich kann ich mir einen Brillenträger in Star Trek gar nicht vorstellen. Will man der Figur dennoch eine Sehschwäche geben, ohne auf die Implantate wie bei Geordi ab \"FC\" zurückgreifen zu wollen, muss man als Brille in jedem Fall eine Science Fiction-Lösung finden. McCoys Geschenk war genau das: Ein Geschenk. Man könnte heute auch noch jahrhunderte alte Duelpistolen verschenken, aber die Polizei würde sie dennoch im Alltag nicht einsetzen. Will sagen: Ein neues Brillenkonzep muss her, etwas, das den heutigen Bläser kaum noch ähnlich sieht; vielleicht zwei getrennte Gläser, deren Halterung oben, über den Augenbrauen \"klebt\". Ist zwar jetzt eine etwas dümmliche Idee, aber für eine Brille des 24. Jahrhunderts müsste echt was neues her.
Tja, ja, und was das Alter des Captains angeht: Ich bin auch gegen den Jugendwahn. Gerade ein Captain Picard hat doch gezeigt, wie gut ein auch älterer Kommandant wirken kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete