Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Captains der Taskforces - Diskussionthread

<< < (25/132) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Hmm, also über das mit der Brille bin ich auch gestolpert.
Also eigentlich kann ich mir einen Brillenträger in Star Trek gar nicht vorstellen. Will man der Figur dennoch eine Sehschwäche geben, ohne auf die Implantate wie bei Geordi ab \"FC\" zurückgreifen zu wollen, muss man als Brille in jedem Fall eine Science Fiction-Lösung finden. McCoys Geschenk war genau das: Ein Geschenk. Man könnte heute auch noch jahrhunderte alte Duelpistolen verschenken, aber die Polizei würde sie dennoch im Alltag nicht einsetzen. Will sagen: Ein neues Brillenkonzep muss her, etwas, das den heutigen Bläser kaum noch ähnlich sieht; vielleicht zwei getrennte Gläser, deren Halterung oben, über den Augenbrauen \"klebt\". Ist zwar jetzt eine etwas dümmliche Idee, aber für eine Brille des 24. Jahrhunderts müsste echt was neues her.

Tja, ja, und was das Alter des Captains angeht: Ich bin auch gegen den Jugendwahn. Gerade ein Captain Picard hat doch gezeigt, wie gut ein auch älterer Kommandant wirken kann.
--- Ende Zitat ---


Kommt mir manchmal fast so vor als würde das nach dem Motto laufen: \"Wenn der bisher jüngste mit 37 befördert wurde, dann lasse ich meinen schon mit 33 befördern damit er \"besser, gescheiter, smarter\" dasteht - völliger Unsinn IMO...
Damit nimmt man sich nur die Chance im Lebenslauf eine tolle Geschichte des Captains zu erzählen...

UND: Unglaubwürdige Captains bekommen eher weniger Gastauftritte in meiner Serie, als interessante, glaubwürdigere Captains... ;)

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von ulimann644
UND: Unglaubwürdige Captains bekommen eher weniger Gastauftritte in meiner Serie, als interessante, glaubwürdigere Captains... ;)
--- Ende Zitat ---


Da muss ich mal ganz neugierig fragen, zu welcher kategorie Francis zählt.

Max:
Der ST11-Kirk sollte ja wohl als Untergrenze feststehen und die Lächerlichkeit, die die Idiotie des Films endgültig entlarvt hat, dürfte ja eigentlich keinen Vorbildcharakter haben.
Viele Schreibende wollen ihrer Figur eben etwas ganz besonderes mit auf dem Weg geben und wenn die Figur schon in recht jungen Jahren Captain wird, zeigt das seine außerordentliche Befähigung. Auf der anderen Seite wirkt das Sehproblem (mit dem ich ja immer noch etwas hadere ;)) ja gut relativierend, damit man keinen Super-Kommandanten hat.

Daret:
Daret hat ja nicht nur bei Wolf 359 Teilgenommen,
sondern auch im DominionKrieg mitgemischt.
Erfährt man aber auch noch im Lebenslauf, den ich fast fertig habe.

Belar, ich wollte eigentlich mich nehmen, als Captain Daret^^
Habe nur noch kein Foto.

Kommt aber in der nächsten Woche.

Außerdem Uli, Flottenadmiral JJ Belar, ist ja auch in der ersten Folge dagegen,
und bringt die beiden Auseinader, worauf hin Alexanders Freundin ihren Dienst quittiert.
So mehr will ich nicht verraten.

Liebe grüße daret

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Daret
Daret hat ja nicht nur bei Wolf 359 Teilgenommen,
--- Ende Zitat ---

Als Kadett auf der Nimitz?


--- Zitat ---
sondern auch im DominionKrieg mitgemischt.

--- Ende Zitat ---

Toll, wie tausende andere Offiziere seines Alters auch. dennoch werden nicht alle zum Captain befödert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln