Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Captains der Taskforces - Diskussionthread
Tolayon:
In einem anderen RPG gibt es eine Prometheus, bei der nach einer Umrüstung die Brücke mehr in das Zentrum der Hauptsektion verlagert wurde und sich an der Stelle der alten Brücke das Schiffskasino befindet.
Aber wenn man so etwas macht, sollte man idealerweise möglichst gleich alle Schiffe der Taskforce so umbauen, dass die Brücke nicht mehr so exponiert ist.
ulimann644:
--- Zitat von: Tolayon am 19.04.11, 10:47 ---In einem anderen RPG gibt es eine Prometheus, bei der nach einer Umrüstung die Brücke mehr in das Zentrum der Hauptsektion verlagert wurde und sich an der Stelle der alten Brücke das Schiffskasino befindet.
Aber wenn man so etwas macht, sollte man idealerweise möglichst gleich alle Schiffe der Taskforce so umbauen, dass die Brücke nicht mehr so exponiert ist.
--- Ende Zitat ---
Nachvollziehbar wäre eine solche Maßnahme - allerdings schwierig umzusetzen. Vor allem wenn man bereits drei Bände lang darauf eingegangen ist, dass sich die Brücke auf Deck 1 befindet... ;)
Andererseits glaube ich auch nicht, dass eine Verlagerung ins Innere soooo viel bringt. Wenn da was ankommt, was die Schilde nicht abhalten, dann durchschlägt das locker die gesamte Primärhülle - gut zu sehen in ST-VI, wo die Klingon-Torpedos die Hülle der ENT durchschlagen.
Natürlich mag es auch Ausnahmen geben, wo die Brücke im Inneren Sinn macht. ( Ausfall der Schilde in einem Asteroidenfeld etc. pp. )
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Oddys
Im Moment fällt mir dazu nichts ein, ich denke, deine Akte ist jetzt soweit in Ordnung und kann eingepflegt werden.
Gruß
J.J.
deciever:
--- Zitat von: ulimann644 am 19.04.11, 10:58 ---
--- Zitat von: Tolayon am 19.04.11, 10:47 ---In einem anderen RPG gibt es eine Prometheus, bei der nach einer Umrüstung die Brücke mehr in das Zentrum der Hauptsektion verlagert wurde und sich an der Stelle der alten Brücke das Schiffskasino befindet.
Aber wenn man so etwas macht, sollte man idealerweise möglichst gleich alle Schiffe der Taskforce so umbauen, dass die Brücke nicht mehr so exponiert ist.
--- Ende Zitat ---
Nachvollziehbar wäre eine solche Maßnahme - allerdings schwierig umzusetzen. Vor allem wenn man bereits drei Bände lang darauf eingegangen ist, dass sich die Brücke auf Deck 1 befindet... ;)
Andererseits glaube ich auch nicht, dass eine Verlagerung ins Innere soooo viel bringt. Wenn da was ankommt, was die Schilde nicht abhalten, dann durchschlägt das locker die gesamte Primärhülle - gut zu sehen in ST-VI, wo die Klingon-Torpedos die Hülle der ENT durchschlagen.
Natürlich mag es auch Ausnahmen geben, wo die Brücke im Inneren Sinn macht. ( Ausfall der Schilde in einem Asteroidenfeld etc. pp. )
--- Ende Zitat ---
Naja, die Hülle der Enterprise hat in diesem bereich gerade mal etwa 2 Decks. Solch dünne Untertassensektionen gibt es ja garnichtmehr.
ulimann644:
--- Zitat von: deciever am 19.04.11, 11:57 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 19.04.11, 10:58 ---
--- Zitat von: Tolayon am 19.04.11, 10:47 ---In einem anderen RPG gibt es eine Prometheus, bei der nach einer Umrüstung die Brücke mehr in das Zentrum der Hauptsektion verlagert wurde und sich an der Stelle der alten Brücke das Schiffskasino befindet.
Aber wenn man so etwas macht, sollte man idealerweise möglichst gleich alle Schiffe der Taskforce so umbauen, dass die Brücke nicht mehr so exponiert ist.
--- Ende Zitat ---
Nachvollziehbar wäre eine solche Maßnahme - allerdings schwierig umzusetzen. Vor allem wenn man bereits drei Bände lang darauf eingegangen ist, dass sich die Brücke auf Deck 1 befindet... ;)
Andererseits glaube ich auch nicht, dass eine Verlagerung ins Innere soooo viel bringt. Wenn da was ankommt, was die Schilde nicht abhalten, dann durchschlägt das locker die gesamte Primärhülle - gut zu sehen in ST-VI, wo die Klingon-Torpedos die Hülle der ENT durchschlagen.
Natürlich mag es auch Ausnahmen geben, wo die Brücke im Inneren Sinn macht. ( Ausfall der Schilde in einem Asteroidenfeld etc. pp. )
--- Ende Zitat ---
Naja, die Hülle der Enterprise hat in diesem bereich gerade mal etwa 2 Decks. Solch dünne Untertassensektionen gibt es ja garnichtmehr.
--- Ende Zitat ---
Möglich - aber dafür sind die Schilde auch stärker.
D.h. Waffensysteme die bis zur Hülle durchdringen, müssten auch entsprechend stärker sein, so dass sie ihre zerstörerische Kraft im Innern freisetzen - meine Überlegung dazu. Und das könnte - wegen der Verstärkung von Schockwellen - sehr viel fatalere Folgen für eine Brücke im Innern haben...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete