Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Captains der Taskforces - Diskussionthread
Visitor5:
Ja, da fragt man am Besten ulimann644, Alexander_Maclean... oder eben doch gleich den Fleetadmiral. Ich selbst kann auch nich' mehr Auskünfte geben, als auf diese Herren zu verweisen! :nono
ToVa:
Naja... das könnte Beiträge doch erheblich verzögern. Aber insgesamt geh ich schon davon aus dass sich auch das UO Universum halbwegs am bekannten Canon ausrichtet. =)
ulimann644:
--- Zitat von: ToVa am 09.12.11, 15:31 ---
--- Zitat ---Zudem bin ich der Ansicht, dass die Sternenflotte bestenfalls 5000 Einheiten umfasst. Das wäre dann eine etwas andere Rechnung.
--- Ende Zitat ---
Also das halte ich für deutlich zu niedrig. Nur um mal einen (nicht naheliegenden) Vergleich zu ziehen: Allein Deutschland hat im 2. Weltkrieg um die 1000 U-Boote eingesetzt. Von Schlachtschiffen, Kreuzern, Hilfskreuzern mal ganz abgesehen.
Gewiss sind diese diese Einheiten deutlich kleiner als ein Raumschiff... andererseits bezieht sich die Zahl nur auf Deutschland allein, da ist noch nicht mal Italien oder Japan dabei. Also allein das "Rüstungspotential" eines gesamten Planeten bzw. gar Sonnensystems (mit Kolonien) dürfte schon bei um die 1000 mittelprächtigen Einheiten liegen.
--- Ende Zitat ---
Ich finde - das man beide Epochen schlecht mit einander vergleichen kann.
BTW: Wie viele U-Boote hat Deutschland momentan...?? (Und wie viele waren es in WW1) Das ist alles ziemlich relativ, schon in unserem Jahrhundert.
--- Zitat von: ToVa am 09.12.11, 15:31 ---Eine Föderation mit "nur" 5000 Einheiten wäre von Dominion oder Klingonen in meinen Augen wohl innerhalb kürzerster Zeit überannt worden - man muss ja davon ausgehen das maximal 3/4 davon wirklich für einen Kriegseinsatz zusammengezogen werden können und Einsatzbereit sind.
Da zweite was deutlich gegen eine so kleine Flottenstärke spricht ist die Vielzahl von Schiffstypen... in einer so kleinen Flotte würde das wenig(er) Sinn ergeben.
Also ... 5000... puh...
--- Ende Zitat ---
Ich sage nicht, dass ich dafür bin - aber wenn man einige Aussagen und canonische Werte hernimmt, dann kann man schon gewisse Dinge ableiten.
So wurde in DS9 ausgesagt, dass 2000 Einheiten des Dominion als Verstärkung ausreichen würden um die Föderation zu überrennen...!!
Dann wäre da noch die Tatsache, dass man für die Entscheidungsschlacht (!!) gegen Ende des Krieges noch keine 1000 Einheiten zusammenkratzen konnte - das deutet nicht mal auf 5000 Einheiten hin IMO, sondern eigentlich noch weniger...
Und wenn ich überlege, dass man selbst über der Hauptwelt der Föderation immer wieder Schwierigkeiten hat wirklich mal 50 Schiffchen zusammen zu bekommen (ENDGAME=18, WOLF 359=40) dann frage ich mich, wo die 10000 Pötte alle sind...
Visitor5:
Ja, größtenteils ist schon alles Canon, aber es gibt auch gravierende Neuerungen: Die elementaren Task-Forces, beispielsweise.
Und ja, es verzögert die Beiträge, stellenweise sogar um mehrere Wochen. Captain Alkit und die USS Untouchable wurden auch nicht in einer Nacht geboren! :evil:
Ein bisschen Geduld gehört zum Geschäft schon dazu, schließlich wird der Charakter ja weniger für den Eigengebrauch, als vielmehr für einen Pool entwickelt, aus dem viele Mitschreiber schöpfen wollen. Das ist vom Konzept her schon etwas gänzlich anderes.
ToVa:
--- Zitat von: ulimann644 am 09.12.11, 16:11 ---... wo die 10000 Pötte alle sind...
--- Ende Zitat ---
Wie die Föderation immer wieder betont... auf Forschungsmission im Tiefenraum. ;)
Aber um auf das TV zurückzukommen... die da gezeigten Szenen sind meist lächerlich. Sowohl Vyger als auch die Wahlsonde fliegen mit minimalen Widerstand ins Sonnensystem ein... auch als die Borg Sektor 001 erreichen befindet sich dort gar kein Schiff mehr... als die Defiant zur Erde fliegt in DS9 sieht es ähnlich mau aus... usw. Die Liste ist endlos. Natürlich gab es oft einige Schlachten im Vorfeld, wo diverse Schiffe ausgeschaltet wurden... aber selbst dann ist es nicht wirklich sinnig alle Kräfte von der Erde abzuziehen bzw. dass dann durch den Zeitgewinn keine neuen eingetroffen sind. Also diese Darstellung in Star Trek, immer wenn es um einen Angriff auf die Erde geht, sind in eglicher Hinsicht sehr unglaubwürdig, wie ich finde.
Schlimmer wird es noch wenn man manche Film- oder TV Aussagen für bare Münze nimmt... sowohl in Star Trek I, V als auch VII ist die Enterprsie angeblich das einzige Schiff was in Reichweite ist... obwohl sie jeweils im Erdorbit liegt. Also nimmt man solche Aussagen für voll, dann hat die Flotte eine Grösse von unter 100 Schiffen, fürchte ich. :(
--- Zitat --- Ein bisschen Geduld gehört zum Geschäft schon dazu, schließlich wird der Charakter ja weniger für den Eigengebrauch, als vielmehr für einen Pool entwickelt, aus dem viele Mitschreiber schöpfen wollen. Das ist vom Konzept her schon etwas gänzlich anderes.
--- Ende Zitat ---
Mag sein, aber ich wollte doch gar keinen Charakter vorstellen oder einführen sondern nur meine persönliche Meinung ... abgeben. Die vorher noch zu besprechen scheint mir nicht sinnig. Wenn ich Unsinn erzähle und das UO Universum soweit abweicht kann man mich doch problemlos hier im Thread mit Fakten erschlagen. :)
Wie gesagt, ich wollte nur was zu der Captains/Offiziersdiskussion sagen. Sorry.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete