Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Captains der Taskforces - Diskussionthread
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 05.03.12, 12:28 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 05.03.12, 11:49 ---
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 05.03.12, 10:16 ---Eingangspost mit folgendem Zusatz versehen:
warum ich diesen Schritt gehe, sollte ja jedem klar sein. Diskussionen darüber bitte im Diskussionsthread. Den Link findet ihr im Eingangspost.
WICHTIGER HINWEIS: mit dem posten einer Dienstakte in diesem Thread erklärt ihr euch bereit, dass dieser von euch geschaffene Charakter frei im UNITY ONE Universum und anhängende verwendet werden darf. Auch wenn der Tod des Charakters damit einhergeht.
Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---
Das kannst du so nicht stehen lassen - denn meinen Andorianer lässt (wenn überhaupt) nur einer sterben - ICH. Ebenso alle Captains mit denen ich evt. später noch etwas vorhabe.
Auch die "freie Verwendung" ist mir zu weit gespannt, denn immerhin muss diese Verwendung mit dem zusammenpassen, was ICH mit den Freunden plane, soweit sie von mir kreiert wurden.
Sollte ein völliger Rechteverzicht ab sofort die Grundbedingung sein, denn werde ich alle Captains aus diesem Thread entfernen, mit denen ich selbst noch etwas vorhabe.
Alles was ich gewähre ist ein eingeschränktes Nutzungsrecht (DIR, Lairis und Alex - eben nur in Absprache mit mir)
--- Ende Zitat ---
@uli
Misst du da nicht mit zweierlei Maß.
mit den "Divided" Captains hältst du es ja genauso.
--- Ende Zitat ---
Du meinst die Commodores, nehme ich an.
Da habe ich VOR der Erstellung darauf hingewiesen, und wenn DANACH jemand eine solche DIVIDED-DA für einen Commodore erstellt dann weiß er, dass diese Figur nicht für ihn, sondern für DIVIDED ist.
Daran gab es von ANFANG an keinerlei Zweifel.
Hier sieht es etwas anders aus - Dheran ist keine Figur, die NUR in UO auftaucht, und sonst nirgends. Dasselbe gilt übrigens auch für Lairis Ilana und Francis Kendall.
Ich glaube kaum, dass Adriana und du selbst besonders erfreut währt, wenn da nun ein Dritter eure Captains sterben lassen würde...
Anders sehe ich das bei reinen Stock-Figuren wie z.B. Chief Grandax. Den habe ich rein für UO entwickelt, und da erwarte ich auch keinerlei Rücksprache bei der Benutzung.
Aber genau dieses Recht gebt ihr (und jeder Andere) JJ wenn dieser Text so stehen bleibt. Wer nicht als Spin-Off Autor tätig ist, den wird es wenig jucken - wer im UO-Verse schreibt, der wird diese Klausel nicht allzu gerne sehen. Jetzt glaube ich zwar nicht, dass JJ oder einer der anderen Spin-Off-Autoren auf den Klops käme ungefragt eine meiner FF-Figuren einfach über die Klinge springen zu lassen - aber immerhin plane ich mit den diversen Captains etwas voraus, so dass ich auch ein uneingeschränktes Nutzungsrecht nicht einfach so vergeben kann, denn dann erlaube ich Handlungen, die meinen Planungen vollkommen widersprechen können (nicht müssen) ohne dass ich dabei ein Recht auf Einspruch oder Korrekturen in meinem Sinn hätte. Und das geht mir etwas zu weit. DU würdest das in Bezug auf Francis Kendall genausowenig tun - un Adriana für die Figur der Lairis Ilana ebenso wenig, jede Wette...
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 05.03.12, 12:28 ---Ich kann bis zu einen gewissen Grad eure Bedenken verstehen, aber folgende Punkte möchte ich anmerken:
1. JJ wird NICHT jeden dahergelaufenen FF schreiber Zugriff aufs UO gestatten. Wer hier mitarbeiten will und darf muss gewisse Normen erfüllen. Und für Autoren dieses Schlages sollte es ein Gebot der Höflictkeit sein, auch den ersteller zu fragen.
--- Ende Zitat ---
Der Kreis der UO-Autoren ist (glücklicherweise) überschaubar. Trotzdem würde ich - bei der aktuellen Wortwahl - jedem der UO-Autoren Tür und Tor öffnen mit meinen Figuren zu machen was sie wollen. Und bei Einwänden meinerseits könnte sich jeder mit dem Spruch: "Du hast dich damit einverstanden erklärt..." aus der Affäre ziehen. Das kann ich so nicht akzeptieren.
Ich sage nicht, dass das zwangsläufig so passieren muss - ich sage lediglich es wäre möglich, und es gibt immer (oft wichtige) Detailfragen, bei denen man schlecht auf einen Nenner kommt. Und in dem Fall sehe ich das Entscheidungsrecht doch lieber beim Rechteinhaber, als beim Benutzer.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 05.03.12, 12:28 ---2. Schätze ich JJ auch so ein, dass er entsprechenden Plänen von sich aus einen Riegel vorschiebt. Und gerade nach den Erfahrungen mit "ihm" wird er vermutlich davon absehen, einen TF Captain ohne Rücksprache zum Abschuss freizugeben.
--- Ende Zitat ---
Der Abschuss ist nur das Worst-Case.
Aber die Formulierung "frei im UO-Verse" öffnet Tür und Tor für quasi ALLES... Und das geht mir schlicht zu weit, den ursprünglich war davon nie die Rede.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 05.03.12, 12:28 ---3. Wenn wir die Regel so betonieren, behindert uns das beim Einsatz der TF Captains von usern die sich schon ewig und drei tage nicht gezuckt haben. Namentlich würde das sich um:
Sandra Shaw
Quentin McKallan
Jorel Torna
Alejandro Guevara
Sean Guyver
Fynn Ansome
betreffen.
@oddys
Guter Vorschlag.
das wäre ein Kompromiss den ich guten gewissens mittragen kann.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe die Beweggründe von JJ diesen Text voranzustellen. Als Rechteinhaber an meinen FF-Figuren sehe ich aber genauso, dass ich hier einen Freifahrschein für Detailänderungen an meinen Figuren erteilen würde, die ich möglicherweise so nicht haben möchte.
@Oddys:
Der Haken an der Sache ist: Jeder User - auch wenn er inaktiv ist - MUSS einer solch signifikanten Änderung zustimmen, denn bei der Erstellung der Captains gab es diese Klausel nicht.
Die "stillschweigende Zustimmung" würde nur dann rechtens sein, wenn dieser Klausel zuvor zugestimmt wurde (was eindeutig nicht der Fall ist)
Hier müsste zuerst eine Zustimmung sämtlicher User eingeholt werden - besonders was den Passus der Sterbenlassens betrifft...
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli & All
selbstverständlich hast du Recht. Daran habe ich nicht gedacht und ich entschuldige mich dafür bei euch. Natürlich gilt diese Klausel nicht in dem Maße für DEFENDER und ICICLE. Mein Ziel war es vielmehr, bei künftigen Erstellungen von Dienstakten gleich kenntlich zu machen, dass man die Charaktere den UO Autoren zur Verfügung stellt. Natürlich sollte in einem solch gravierenden Fall, wie dem Tod eines Charakters Rücksprache mit dem Ersteller gehalten werden. Wie sollten wir vorgehen, wenn ein User ewig inaktiv ist und mit einer rückkehr nicht zu rechnen ist? Bei McKellan und Guevara sehe ich keine Probleme, da diese beiden Charaktere von meinen beiden besten Freunden erstellt wurden und die dies sowieso nur aus Freundschaft zu mir gemacht haben. Anders jedoch bei den anderen erwähnten. Mal abgesehen von den Captains, welche nicht nur in UO vorkommen, sind aber alle anderen Charaktere ausschließlich für UO und Konsorten entstanden, was die Spinoffs die nicht von mir sind mit einschließt. Sie können also im UO Verse frei verwendet werden. Außnahmen bilden da wie gesagt, die Captains von Uli, Lairis, Alex, Hescendreon (den nur ich nutzen sollte) und bei Kenders Charakter Guevara ist es ihm sowieso egal.
Wie sollte ich den Text nun alo ändern?
Nochmal. Es lag nicht in meiner Absicht alles an mich zu ziehen. Ich wollte lediglich eine solche Begebenheit wie sie die letzten Tage hier Thema war, künftig verhindern. Ich habe diese Klausel im übrigen auch hier:
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1889.0.html
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1866.0.html
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1929.0.html
verwendet. Die Non Unity Charaktersammelstelle und die Charaktere aller meiner UO Serien nutze ja nur ich und dort werde ich die Klausel einfügen, dass ich gefragt werden möchte. So könnte man auch das hier lösen mit dem Vermerk, dass Partnercharaktere und/oder Spinoffcharaktere erst benutzt werden dürfen, wenn man die Erlaubnis des Erstellers hat.
Wer eine andere Formulierung vorzieht, der kann sie mir hier posten. Der Text sollte erstmal nur als Provisorium dienen und deshalb habe ich die Diskussion ja angestossen, da ich wusste, dass er Schwächen hat. Ich wollte nur einstweilen vermeiden, dass da noch mehr geschieht. Ändern kann man immer.
Desweiteren möchte ich noch einmal anmerken, dass es künftig keine weiteren Lizenzen für UO und angeschlossene Serien geben wird. Es bleibt allerdings bei den bereits vorhandenen. Als da wären:
- DEFENDER (Lairis darf jederzeit im UO Verse schreiben)
- ICICLE und angeschlossene (ebenfalls)
- ALVARADO (ebenfalls)
- MIDWAY (ebenfalls)
- gegenbenenfalls bei Contests und Sonderprojekten wie PoZ werde ich dann temporäre Lizenzen verteilen.
- Ausnahmen können gegebenenfalls nach Absprache mit mir und bei Versekompatibilität verhandelt werden.
BEDINGUNGEN:
1. Es muss mit dem Verse zusammenpassen.
2. Es muss von mir abgesegnet sein.
3. Änderungswünsche behalte ich mir vor.
4. Es muss auch zu meinen künftigen Plänen passen (das ist aber Abstimmungssache)
5. Keine Überdrüberhelden und Geschichten.
Diese Regeln werde ich nochmal separat im UO Unterforum festhalten, nachdem wir den Text geändert haben.
@ Uli
Du musst deine Captains also nicht löschen. Ist alles halb so wild. Es tut mir leid, wenn ich für Verwirrung gesorgt habe.
Gruß
J.J.
Opi's Wahn:
ok... so lange wie ich jetzt getippt habe war JJ schneller, deshalb einfach nur meine Erlaubnis mit Loic LeGarrec zu machen was du willst... nur Han Solo-like sollte es sein ;-)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Opi's Wahn
Meinen Dank dafür. Für ihn habe ich sogar schon den einen oder anderen auftritt geplant, wird Zeit, dass die Hobbels auch mal was zu tun bekommen.
Oddys:
Wie sieht es eigentlich mit der Estrella Lizenz aus. Denn derren geschichten spielen ja auch im UO-Vers wobei wir mit Laris, Alex und Uli drei lizenzierte Autoren haben die immer schauen ob es passt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete