Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Captains der Taskforces - Diskussionthread

<< < (115/132) > >>

deciever:
ne ich mein ja nur, irgendwann muss sich ja das UO Verse sich ja vom Canon Verse getrennt haben, wo ist da die trennlinie?
Bzw, ich gehe von einer FanFiction aus die im normalen Canon spielt und Charakter die wir aus UO kennen dort ebenfalls auftauchen würden.

ulimann644:

--- Zitat von: deciever am 06.03.12, 11:48 ---ne ich mein ja nur, irgendwann muss sich ja das UO Verse sich ja vom Canon Verse getrennt haben, wo ist da die trennlinie?
--- Ende Zitat ---

Es gibt keine Trennlinie...
- Der Canon ist der Canon (ohne Fanon-Figuren)
- Unity-One und alle anderen FF-Serien sind Fanon (Canon+FF) Da es diese Figuren (oder deren ebenfalls nicht-canonische Vorfahren) bereits zu allen ST-Epochen gab  - kann man den Canon UND den Fanon nicht gleichzeitig laufen lassen. Was man macht ist: Den Canon als Grundgerüst für den jeweiligen Fanon zu nehmen, der sich dann von Fall zu Fall anders entwickelt (in DIVIDED gehören Kira und Ro dem Bajoranischen Militär an, in ICICLE der Sternenflotte, etc. pp.)
Aus diesem Grund sind Canon und Fanon IMO grundsätzlich von einander getrennt...


--- Zitat von: deciever am 06.03.12, 11:48 ---Bzw, ich gehe von einer FanFiction aus die im normalen Canon spielt und Charakter die wir aus UO kennen dort ebenfalls auftauchen würden.

--- Ende Zitat ---

Das wäre dann automatisch UO-Fanon - dem die FF: ALVARADO, DEFENDER, ICICLE und MIDWAY ebenfalls angehören - sowie die Spin-Offs von JJ selbst.

Eine FF in der plötzlich UO-Charaktere auftauchen, auch wenn es einige Episoden lang keine gab, würde zwangsläufig zum UO-Fanon gehören - könnte also nicht eigenständig sein (oder bleiben - bestes Beispiel: DEFENDER). Sie wäre es in dem Fall nie gewesen.
Mit anderen Worten: Wenn jemand eine eigenständige FF schreibt, die auch eigenständig bleiben soll, dann kann zwangsläufig kein Tar´Kyren Dheran eine Gastrolle dort haben. Ebenso wenig alle anderen reinen FF-Charaktere aus diesem, oder einem anderen UO-Verse.

Hingegen genauso wenig (nur als Beispiel) Vilarai Ter´Kharyn aus DIVIDED - denn dann wäre es ein DIVIDED-Spin-Off (welches meiner Erlaubnis bedürfte...)

SSJKamui:

--- Zitat von: ulimann644 am 06.03.12, 12:39 ---
--- Zitat von: deciever am 06.03.12, 11:48 ---ne ich mein ja nur, irgendwann muss sich ja das UO Verse sich ja vom Canon Verse getrennt haben, wo ist da die trennlinie?
--- Ende Zitat ---

Es gibt keine Trennlinie...

--- Ende Zitat ---

Nun ja, da die Hobus Stern Sache anders verläuft bei UO muss spätestens da schon eine "quasi Zeitlinientrennung" zwischen UO und Paramount Canon von Statten gehen/gegangen sein.

ulimann644:

--- Zitat von: SSJKamui am 06.03.12, 12:49 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 06.03.12, 12:39 ---
--- Zitat von: deciever am 06.03.12, 11:48 ---ne ich mein ja nur, irgendwann muss sich ja das UO Verse sich ja vom Canon Verse getrennt haben, wo ist da die trennlinie?
--- Ende Zitat ---

Es gibt keine Trennlinie...

--- Ende Zitat ---

Nun ja, da die Hobus Stern Sache anders verläuft bei UO muss spätestens da schon eine "quasi Zeitlinientrennung" zwischen UO und Paramount Canon von Statten gehen/gegangen sein.

--- Ende Zitat ---

Da hast du mich falsch verstanden.
Es gibt keine Trennlinie im Sinn von: Canon geht plötzlich in UO über.
Es gibt aber eine klare Trennung Canon/Fanon - denn UO bildet für sich ein eigenes Verse, eben dadurch, dass nicht erst ab einem bestimmten Punkt der Canon beeinflusst wird, sondern schon (durch die nicht-canonischen Vorfahren, der Non-Canon-Charaktere) wenn man so will in der Steinzeit...

Tolayon:
Gewisse Trennlinien könnte man durchaus versuchen zu etablieren...

Ein Ansatz wäre das Geburtsdatum des ältesten Fanon-Charakters. Wenn der nun aber Fanon-Vorfahren in der Sternenflotte des 22. Jahrhunderts hatte, die auch ausführlicher erwähnt werden, müsste man die Trennlinie streng genommen dort ansetzen und bei jedem neuen Vorfahren noch weiter nach hinten verschieben, was so gesehen keinen Sinn machen würde.

Ein anderer Ansatz wäre deshalb der, der mit großen strukturellen oder politischen Veränderungen einhergeht, die man so nicht unbedingt im Canon-Universum erwarten dürfte. Das wäre im Fall von UO der Aufbau der Taskforces.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln