Forum > Technik

Danube Shuttle

<< < (11/23) > >>

Maik:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Ist nicht so schwer:
Hat ein Schiff Unterabteilungen, wie z.B. einen Maschinenraum, der permanent besetzt ist ( oder eine Astrometrik, Hangar etc. pp. ) dann hat das Schiff eine Brücke. ( DEFIANT z.B. )

Hat ein Schiff keine permanent bemannten Unterabteilungen ( Freizeit oder Passagierräume zählen nicht ) dann hat das Schiff ein Cockpit ( Alle zum Flugbetrieb notwendigen Leute sitzen in einem Raum - Danube Shuttle z.B. )
--- Ende Zitat ---


So kann man es auch aus drücken, sehe ich auch so Ullimann.

@Alexander_Maclean: ja jetzt müssen wir die Frage noch klären, ab wann ist ein Flugobjekt ein Shuttle und ab wann ein Schiff ?(  Würde mal sagen das es mit den Aufteilungen wieder was zusammen hat wie Ullimann schon meinte wie man eine Cockpit oder Brücke definieren kann.

Mr Ronsfield:
Ich würde sagen das die Danube eigene Schiffe sind! Sie haben Namen (Rio Grande, Ganges...) und eine eigene Klassenbezeichnung (Danube Klasse)!

ulimann644:
Das geht glaube ich Hand in Hand - Schiffe sollten eine Brücke ( also auch Unterabteilungen ) haben.
Für ein Shuttle wird das eher nicht zutreffen.

Von der Deckanzahl oder der Größe würde ich beides nur bedingt abhängig machen...

Maik:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Das geht glaube ich Hand in Hand - Schiffe sollten eine Brücke ( also auch Unterabteilungen ) haben.
Für ein Shuttle wird das eher nicht zutreffen.

Von der Deckanzahl oder der Größe würde ich beides nur bedingt abhängig machen...
--- Ende Zitat ---


Also sprich ein größeres Shuttle mit 1-2 Unterabteilung wäre dann schon eher ein Schiff bei dir? Wie so ein Transportshuttle.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
Ich würde sagen das die Danube eigene Schiffe sind! Sie haben Namen (Rio Grande, Ganges...) und eine eigene Klassenbezeichnung (Danube Klasse)!
--- Ende Zitat ---


Haben die normalen Shuttles aber auch.

Sie haben zwar eien Kennnumer die mit dem Mutterschiff zu tun hat aber auch einen namen und eine Typbezeichnung.

ich sage da nur \"Argo\"

@uli
Deien einteilung passt sehr gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln