Forum > Technik
Danube Shuttle
Alexander_Maclean:
Puh schwere Frage.
Ich denke da gibt es keine genaue Grenze.
Es stellt sich vielleicht auch die Frage, ob man das Schiff von einer Konsole betreiben kann oder nicht.
Und es hat sicher auch damit zu tun, wie maik schon sagte, mit den Anzahl der Decks.
Maik:
Naja mit den Decks ist mir das soweit klar, weil alles was Cockpit hat auch meist nur alles auf einer Ebene maximal 2 Ebenen liegt und Brücken meist immer auf mehrdeckrigen Schiffen zu finden ist.
Captain Charles O'Brian:
Ich denke mal was größer an ein Shuttel ist hat ne Brücke als bezeichnung
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Captain Charles O\'Brian
Ich denke mal was größer an ein Shuttel ist hat ne Brücke als bezeichnung
--- Ende Zitat ---
Nur wo zieht man die Grenze für ein Shuttle. Im Lost Conzept Thread hat JJ mal ein MACO DRopship mit drei Decks vorgestellt, dass auch nur ein Cockpit hatte. Jetzt sind wir also auch nicht klüger.
ulimann644:
Ist nicht so schwer:
Hat ein Schiff Unterabteilungen, wie z.B. einen Maschinenraum, der permanent besetzt ist ( oder eine Astrometrik, Hangar etc. pp. ) dann hat das Schiff eine Brücke. ( DEFIANT z.B. )
Hat ein Schiff keine permanent bemannten Unterabteilungen ( Freizeit oder Passagierräume zählen nicht ) dann hat das Schiff ein Cockpit ( Alle zum Flugbetrieb notwendigen Leute sitzen in einem Raum - Danube Shuttle z.B. )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete