Forum > Fan-Fiction Allgemein
USS Damar - Pilotfolge_titellos; Teil 1
Will Pears:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich muss sagen \"Mopsbäckchen\" Boe gefällt mir immer mehr. das ist ein Charkter der schon jetzt (abgerundete) Ecken und Kanten hat.
Drei sachen möchte ich aber bemerken:
1. Du schreibst dass Baoe eine Tga lang nicht gegessen hätte. und was ist mit dem Sahnetörtchen?
--- Ende Zitat ---
Erwischt, änder ich besser in \"so gut wie nichts gegessen\"
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
2. Die Massage durch den Vulaknier. Du zeigst zwar ein wenig einen gewissen Grad der Bekanntschaft, aber meines Wissens nach vermeiden Vulkanier allzu intensiven Körperkontakt.
Kein Händeschütteln und dass was die Spitzohren \"Küssen\" nennen, ist das berühren mit zeige und Mittelfinger an der Innenseite.
--- Ende Zitat ---
Das war auch das, wo ich hinterher an mich selbst dachte, Spinnst du? Wird geändert.
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
3. Du verwendest das Kürzel CSO. Mit etwas nachdenken kann man zwar darauf kommen, dass damit Chief Security Officer sein könnte, aber es ist schon besser, so etwas beim ersten benutzen auszuischreiben. oder du hast ein Glossar bzw. eine Fußnote am ende.
--- Ende Zitat ---
Das Laster eines Mail-RPG Spieler. In unseren RPGs verwenden wir die Abkürzung statt den langen Begriffen. Wird bearbeitet
Danke für die KK (Konstruktive Kritik),
mfg
EDIT:
ÄNDERUNG
Ich habe beschlossen, dass ich ab sofort immer wieder die Erste Seite \"updaten\" werde, da alles andere zu Doppelposts führen würde. Ich schreibe dann das aktuelle Datum dran, damit jeder auch weiß, ob er es Schon gelesen hat oder nicht.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Will Pears
--- Zitat ---Belars 1: Ich hatte überlegt, dass vielleicht 5-6 Jahre seit dem Dominion-Krieg vergangen sind. Der Cardassianer-Klingone ist ein Einwanderer in die Föderation und Travor Vadar der erste Cardassianer in der Sternenflotte ist. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die Story vor dem Hintergrund der Taskforces und UO spielen könnte, aber ich sehe, dass du leicht skeptisch bist, was den Cardi betrifft, oder?
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Denn für die Cardassianer habe ich einen Plan, der etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Unity One spielt auch 6 Jahre nach dem Dominionkrieg und Caradassia wird immer noch stabilisiert und wieder aufgebaut. Den ersten Cardassianer in der Sternenflotte wollte ich auch einbauen, aber nicht vor der 5. Staffel, welche dann im Jahr 2384 spielen wird. Die alten Vorurteile der Cardis sind noch vorhanden und es wird sicher noch einige Zeit vergehen, bis sie diese ablegen und ein paar davon in die Sternenflotte gehen. Am Ende von Unity One ist der Beitritt Cardassias in die Föderation geplant oder zumindest ein Bündnis.
--- Zitat ---Ich persönlich finde nämlich, dass die Cardassianer wegen Damar und seiner Rebellion eine zweite Chance verdient haben. Genau wie die Klingonen sie nach dem Föderal-Klingonischen Krieg bekamen...
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich genauso. Deswegen wird Cardassia mit Hilfe der Föderation wieder aufgebaut. Es ist ja geplant, die Cardassianer in die Föderation aufzunehmen. Unity One wurde ja auch errichtet, um den Sektor zu stabilisieren, damit keine Dritten auf die Idee kommen, die Schwäche der Cardassianer auszunutzen und bei ihnen einfallen.
--- Zitat ---Belars 2: Eigentlich hatte ich mal vorgehabt, dass die Crew nur aus Andoriianern und Bolianern bestehen soll, bin dann jedoch an kreativen Namen gescheitert. Die Rumpfcrew, also die Unteroffiziere und so, werden jedoch hauptsächlich einer Spezies angehören.
Ich versuche mir das mit den Menschen in der Sternenflotte immer so zu erklären, dass die Vulkanier ihre eigene Flotte behalten haben (siehe Spock als ersten Vulkanier in der Sternenflotte) und, dass die Andorianer und Tellariten das ähnlich gehandhabt haben. Außerdem sind völlig gemischte Crews, also welche, die alle 150 Rassen beinhalten, absurd, da die Bedingungen für die einzelnen Rassen vermutlich unterschiedlich sind (ich gehe davon aus, dass die Föderation noch einige Insekten-, Fisch-, Vogel-, Reptilien-, Amphibien... - Rassen beinhaltet).
--- Ende Zitat ---
Also die eigenen Flotten haben sie sicher behalten, um ihre Völker zusätzlich schützen zu können. Dennoch glaube ich nicht, dass die Flotten so wie von dir beschrieben getrennt sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es Flottengibt, wo Besatzungsmitglieder arbeiten, die ähnliche Bedingungen zum Leben haben. Deshalb sieht man hin und wieder auch einen Klingonen auf der Brücke der Enterprise oder eine Trill. Da scheinen die Lebensbedingungen mit den Menschen zu harmonieren. In einem Star Trek Buch gabe es mal einen Lieutenant Commander, der Hwii hieß und einem Delphin sehr ähnlich war. Er war Gast auf der Enterprise-D und musste sich mit Hilfe eines Wassertanks durchs Schiff bewegen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es solche Wesen in der Sternenflotte gibt.
--- Zitat ---Belar 3: Wurde beantwortet. Der Bajoraner ist Austauschoffizier.
--- Ende Zitat ---
Sorry, muss ich wohl überlesen haben.
Gruß
J.J.
Will Pears:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Will Pears
--- Zitat ---Belars 1: Ich hatte überlegt, dass vielleicht 5-6 Jahre seit dem Dominion-Krieg vergangen sind. Der Cardassianer-Klingone ist ein Einwanderer in die Föderation und Travor Vadar der erste Cardassianer in der Sternenflotte ist. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die Story vor dem Hintergrund der Taskforces und UO spielen könnte, aber ich sehe, dass du leicht skeptisch bist, was den Cardi betrifft, oder?
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Denn für die Cardassianer habe ich einen Plan, der etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Unity One spielt auch 6 Jahre nach dem Dominionkrieg und Caradassia wird immer noch stabilisiert und wieder aufgebaut. Den ersten Cardassianer in der Sternenflotte wollte ich auch einbauen, aber nicht vor der 5. Staffel, welche dann im Jahr 2384 spielen wird. Die alten Vorurteile der Cardis sind noch vorhanden und es wird sicher noch einige Zeit vergehen, bis sie diese ablegen und ein paar davon in die Sternenflotte gehen. Am Ende von Unity One ist der Beitritt Cardassias in die Föderation geplant oder zumindest ein Bündnis.
--- Ende Zitat ---
Das klingt schön für meine Lieblingsrasse ;D Da ich ein paar Pläne habe, UO hin und wieder im Hintergrund rauschen zu lassen, werde ich wohl eine andere Rasse für meinen CM nehmen. Hat jemand ne Idee, ich suche was ausgefallenes. Also irgendwas ohne Menschenhaut, was noch nicht auf der Brücke dabei ist.
--- Zitat ---Ich persönlich finde nämlich, dass die Cardassianer wegen Damar und seiner Rebellion eine zweite Chance verdient haben. Genau wie die Klingonen sie nach dem Föderal-Klingonischen Krieg bekamen...
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich genauso. Deswegen wird Cardassia mit Hilfe der Föderation wieder aufgebaut. Es ist ja geplant, die Cardassianer in die Föderation aufzunehmen. Unity One wurde ja auch errichtet, um den Sektor zu stabilisieren, damit keine Dritten auf die Idee kommen, die Schwäche der Cardassianer auszunutzen und bei ihnen einfallen.
--- Zitat ---
--- Zitat ---Belars 2: Eigentlich hatte ich mal vorgehabt, dass die Crew nur aus Andoriianern und Bolianern bestehen soll, bin dann jedoch an kreativen Namen gescheitert. Die Rumpfcrew, also die Unteroffiziere und so, werden jedoch hauptsächlich einer Spezies angehören.
Ich versuche mir das mit den Menschen in der Sternenflotte immer so zu erklären, dass die Vulkanier ihre eigene Flotte behalten haben (siehe Spock als ersten Vulkanier in der Sternenflotte) und, dass die Andorianer und Tellariten das ähnlich gehandhabt haben. Außerdem sind völlig gemischte Crews, also welche, die alle 150 Rassen beinhalten, absurd, da die Bedingungen für die einzelnen Rassen vermutlich unterschiedlich sind (ich gehe davon aus, dass die Föderation noch einige Insekten-, Fisch-, Vogel-, Reptilien-, Amphibien... - Rassen beinhaltet).
--- Ende Zitat ---
Also die eigenen Flotten haben sie sicher behalten, um ihre Völker zusätzlich schützen zu können. Dennoch glaube ich nicht, dass die Flotten so wie von dir beschrieben getrennt sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es Flottengibt, wo Besatzungsmitglieder arbeiten, die ähnliche Bedingungen zum Leben haben. Deshalb sieht man hin und wieder auch einen Klingonen auf der Brücke der Enterprise oder eine Trill. Da scheinen die Lebensbedingungen mit den Menschen zu harmonieren. In einem Star Trek Buch gabe es mal einen Lieutenant Commander, der Hwii hieß und einem Delphin sehr ähnlich war. Er war Gast auf der Enterprise-D und musste sich mit Hilfe eines Wassertanks durchs Schiff bewegen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es solche Wesen in der Sternenflotte gibt.
--- Ende Zitat ---
Ich meinte jetzt auch keine Strikte Trennung, aber es ist ja im Grunde auch egal...
--- Zitat ---
--- Zitat ---Belar 3: Wurde beantwortet. Der Bajoraner ist Austauschoffizier.
--- Ende Zitat ---
Sorry, muss ich wohl überlesen haben.
Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---
Macht doch nix ;D
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Will
--- Zitat ---Das klingt schön für meine Lieblingsrasse ;D Da ich ein paar Pläne habe, UO hin und wieder im Hintergrund rauschen zu lassen, werde ich wohl eine andere Rasse für meinen CM nehmen. Hat jemand ne Idee, ich suche was ausgefallenes. Also irgendwas ohne Menschenhaut, was noch nicht auf der Brücke dabei ist.
--- Ende Zitat ---
Es ist auch eine meiner Lieblingsrassen und ich konnte einfach nicht mit ansehen, wie sie so im Sand der Geschichte vergehen. Wenn du aber hin und wieder UO vorbeirauschen lassen willst, dann möchte ich dich aber bitten, dich an die Vorgaben zu halten und mich im Zweifel zu konsultieren, falls es Fragen gibt. Wird dein Schiff ein TF Schiff? Wohl eher nicht oder? Denn dein Dienstaktenchar kommandiert ja ein anderes Schiff.
Ohne Menschenhaut? Kein Problem, wie wäre es denn mit einem Brikar oder einem Selay oder einem Benziten?
Will Pears:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Will
Es ist auch eine meiner Lieblingsrassen und ich konnte einfach nicht mit ansehen, wie sie so im Sand der Geschichte vergehen. Wenn du aber hin und wieder UO vorbeirauschen lassen willst, dann möchte ich dich aber bitten, dich an die Vorgaben zu halten und mich im Zweifel zu konsultieren, falls es Fragen gibt. Wird dein Schiff ein TF Schiff? Wohl eher nicht oder? Denn dein Dienstaktenchar kommandiert ja ein anderes Schiff.
--- Ende Zitat ---
Nein, kein TF Schiff, und keine Sorge, ich halte mich an die Vorgaben. Deshalb gibt es auch keinen Cardassianer auf meinem Schiff. Die USS Damar wird auch nichts in Richtung Militär sein, sondern eher Wissenschaft, Diplomatie und Forschung ausmachen, aber ebenso soziale Konflikte. Ich bin nur noch nicht sicher, ob ich nicht aus dem Klingonen-Cardassianer einen vollwertigen Klingonen machen will... Aber das gehört nicht hier hin... Wie dem auch sei, es wird ein Schiff sein, was den Vorteil genießt nicht in einen größeren Konflikt reingezogen zu werden.
--- Zitat ---
Ohne Menschenhaut? Kein Problem, wie wäre es denn mit einem Brikar oder einem Selay oder einem Benziten?
--- Ende Zitat ---
Benzite klingt gut, werde ich nehmen, danke.
Btw. Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass der Counselor klingonisches Blut hat? Auf die Idee kam ich, als ich die TNG Episode gesehen habe, in der Data, während des Klingonischen Bürgerkrieges ein Schiff Komanidert, und der Erste Offizier ihm dann erklärt, \"Kein Klingone würde einen guten Schiffscounselor abgeben und niemand einen Berellianer zum Chefingenieur machen...\" so oder ähnlich. Und da dachte ich, da muss doch jemand mal was richtigstellen :D:D:D Wird aber auf jeden fall interessant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete