Forum > Non-STAR TREK Science-Fiction

LAERTES-Universum: GOOD HOPE II - Ganz allein in der Nacht

<< < (2/4) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Verstehe. Aber wie gesagt, wenn etwas den selben Namen trägt, dann sollte es immer im gleichen Format gepostet werden, denn ansonsten können sich die Leser manchmal ziemlich dumm und dämlich suchen, wo nun der nächste Teil steht. Ich meins ja nicht böse.


--- Zitat ---Aber da ich nicht wegen Insubordination gegenüber des Flottenadmirals in der Brigg landen möchte: GOOD HOPE - Der zweite Galaktische Krieg (in der Filebase)
Aber Vorsicht: Ich war noch relativ ungeübt, als ich diese Geschichte geschrieben habe. Zwar ist nicht alles schlecht, aber für mich ist es heute eher so etwas wie Übungssache (und natürlich auch Teil des LAERTES-Canons).
--- Ende Zitat ---


Wir haben gar keine Brigg und ein Befehl war das auch nicht. Eher eine gutgemeinte Bitte oder ein Ratschlag. Jetzt bin ich wieder zufrieden. Danke dir.

ulimann644:
Habe mir die Geschichte mal angeschaut - und sitze nun etwas ratlos da...

Der Grund: Der Plot scheint für eine lange Geschichte ausgelegt zu sein, von der ich hier nur einen Ausschnitt zu lesen bekommen - keine ganze Story IMO... ( Die Hintergründe der Story fehlen komplett )

Eine Kurzgeschichte wiederum braucht keinen Hintergrundplot, da in einer Solchen nur die eigentliche Story erzählt wird - ohne nach Links oder Rechts zu schauen. Aber eine solche war es halt nicht, da eine Hintergrundgeschichte angedeutet wurde.

Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass du nicht sicher warst, ob es eine Shortstory werden soll oder eine längere Geschichte mit allem Drum und Dran... ( und so wurde es schlußendlich keins von Beidem... )

Dann noch einige Dinge, die mir besonders auffielen:


--- Zitat ---Nur relativ wenige Planeten in der bekannten Galaxis besaßen Ringe. Solche Planeten waren
etwas besonderes.
--- Ende Zitat ---


Einspruch: Allein unser Sonnensystem besitzt vier Planeten mit einem Ringsystem ( Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun !! )


--- Zitat ---Unter diesen wenigen Planeten mit Ringen war Proxima II wiederum etwas besonderes. Sein
Ring bestand nicht aus Kometen und Asteroiden, welche von einem Gravitationsfeld in dieser
Ringform gefangen waren. Der Ring von Proxima II war von den Völkern der Milchstraße in
Gemeinschaft erbaut. Die Raumstation GOOD HOPE II, im Raum der Terran Alliance, Sitz des
Rates der Vereinten Planeten, war das beeindruckendste Bauwerk in der bekannten Geschichte aller
Völker.
--- Ende Zitat ---


HUST...!! Mal ganz davon abgesehen, wie unpraktisch dieses Ringbauwerk ist - hast du mal überlegt, in welcher Weise ein so gewaltiges Objekt die Gravitationsverhältnisse des Planeten ( und wohl auch dessen Magnetfeld und das Verhalten der Meere ) beeinflussen würde...


--- Zitat ---Das war am 12. Mai 2167.
--- Ende Zitat ---


2167 scheint wirklich ein Jahr zu sein, in dem eine ganze Menge los ist... :Andorian


--- Zitat ---Es war hoher Besuch gekommen. Altpräsident Sergio
Cartagia war ebenso auf der Station, wie Verteidigungsminister Anthony Refa. Von den Welten des
Orion waren ebenfalls einige hohe Staatsvertreter angekommen.
Die Botschafterin erkundigte sich über den Telepathen an ihrer Schläfe nach der Uhrzeit. In
weniger als einer Stunde würde sie sich mit Cartagia, Refa und einigen anderen „hohen Tieren“
treffen, ein offiziell inoffizieller Empfang. Manchmal hasste sie ihr Leben als Diplomatin.
--- Ende Zitat ---


Anspielungen auf bekannte Charaktere mag ich, was ich weniger zu schätzen weiß ist das Recycling bekannter Charakter-Namen aus einschlägigen SF-Serien...


--- Zitat ---„Er kam mit der DARLTON in das Territorium von Orion 4,“
--- Ende Zitat ---


Bereits bei GOOD HOPE II war mir klar: Das ist ein Perry Rhodan-Fan.
Das Einbinden von einem der beiden Gründer dieser Serie halte ich für einen gelungenen Einfall, allerdings hätte ich mir hier dann CLARK DARLTON als Schiffsnamen gewünscht - wenn schon...

Kai "the spy":

--- Zitat ---Original von ulimann644
Habe mir die Geschichte mal angeschaut - und sitze nun etwas ratlos da...

Der Grund: Der Plot scheint für eine lange Geschichte ausgelegt zu sein, von der ich hier nur einen Ausschnitt zu lesen bekommen - keine ganze Story IMO... ( Die Hintergründe der Story fehlen komplett )

Eine Kurzgeschichte wiederum braucht keinen Hintergrundplot, da in einer Solchen nur die eigentliche Story erzählt wird - ohne nach Links oder Rechts zu schauen. Aber eine solche war es halt nicht, da eine Hintergrundgeschichte angedeutet wurde.

Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass du nicht sicher warst, ob es eine Shortstory werden soll oder eine längere Geschichte mit allem Drum und Dran... ( und so wurde es schlußendlich keins von Beidem... )
--- Ende Zitat ---


Jein. Es ist eine Episode innerhalb dieses Universums. Dass du dich mit meinem Universum noch nicht großartig auseinandergesetzt hast, hattest du ja bereits in deiner Antwort im CAWDOR-Thread angedeutet, als du meintest, du hättest nur mal die letzte Episode gelesen. Da muss ich dich irgendwie doch schon mal fragen, wieso du mit dem Lesen mittendrin anfängst?!
Die Charaktere sind aus GH und CAWDOR weitgehend bekannt, also dachte ich, sollte der Leser zumindest eines dieser vorigen Werke gelesen haben. Ich lese beim DUNE-Zyklus ja auch nicht das dritte Buch zuerst und stell\' mich dann an, weil mir einige Zusammenhänge nicht ganz klar sind.


--- Zitat ---Dann noch einige Dinge, die mir besonders auffielen:


--- Zitat ---Nur relativ wenige Planeten in der bekannten Galaxis besaßen Ringe. Solche Planeten waren
etwas besonderes.
--- Ende Zitat ---


Einspruch: Allein unser Sonnensystem besitzt vier Planeten mit einem Ringsystem ( Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun !! )
--- Ende Zitat ---


Da bleiben die Fragen, inwieweit unser Sonnensystem für die Milchstraße repräsentativ ist, ob man die kaum bis gar nicht sichtbaren Ringe mitzählt, etc..


--- Zitat ---HUST...!! Mal ganz davon abgesehen, wie unpraktisch dieses Ringbauwerk ist - hast du mal überlegt, in welcher Weise ein so gewaltiges Objekt die Gravitationsverhältnisse des Planeten ( und wohl auch dessen Magnetfeld und das Verhalten der Meere ) beeinflussen würde...
--- Ende Zitat ---


Zum Einen hat dieses Bauwerk vor allem symbolische Bedeutung, zum Anderen ist auch viel außerirdische Technologie miteingeflossen. Dass andere Völker der Milchstraße die Gravitation durchaus beeinflussen können, hatte ich bereits in den vorigen Werken etabliert.


--- Zitat ---Anspielungen auf bekannte Charaktere mag ich, was ich weniger zu schätzen weiß ist das Recycling bekannter Charakter-Namen aus einschlägigen SF-Serien...
--- Ende Zitat ---


Das war eine Sache, die ich bei GH übertrieben, bei CAWDOR allerdings auch schon abgelegt hatte, weil ich diese Feststellung eben auch selber machte. Da die genannten Charaktere aber bereits aus GH bekannt waren, konnte ich deren Namen halt nicht mehr ändern.


--- Zitat ---Bereits bei GOOD HOPE II war mir klar: Das ist ein Perry Rhodan-Fan.
Das Einbinden von einem der beiden Gründer dieser Serie halte ich für einen gelungenen Einfall, allerdings hätte ich mir hier dann CLARK DARLTON als Schiffsnamen gewünscht - wenn schon...
--- Ende Zitat ---


Das wäre mir widerrum schon bei GH zu offensichtlich gewesen.  ;)

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Kai \"the spy\"
Da muss ich dich irgendwie doch schon mal fragen, wieso du mit dem Lesen mittendrin anfängst?!
Die Charaktere sind aus GH und CAWDOR weitgehend bekannt, also dachte ich, sollte der Leser zumindest eines dieser vorigen Werke gelesen haben. Ich lese beim DUNE-Zyklus ja auch nicht das dritte Buch zuerst und stell\' mich dann an, weil mir einige Zusammenhänge nicht ganz klar sind.
--- Ende Zitat ---


Ich verweise hier auf deine eigenen Worte...


--- Zitat ---Hallo allerseits,

hier ist die vorerst letzte Geschichte aus dem LAERTES-Universum, es handelt sich um eine abgeschlossene Kurzgeschichte. Ich wünsche viel Lesevergnügen, Feedback ist wie immer sehr willkommen!
--- Ende Zitat ---


Bei mir heißt \"abgeschlossene Kurzgeschichte\" dass man eben nicht irgendwelche Vorkenntnisse zum Lesen der Geschichte benötigt - denn ansonsten ist es keine \"abgeschlossene Kurzgeschichte\" sondern eine \"Folgeepisode\" !! ( Das wiederum kann ich ja nicht riechen... )

Offengestanden lese ich nie eine Geschichte zuerst in der Mitte - und wenn hier nicht \"abgeschlossene Kurzgeschichte\" gestanden hätte, dann wäre das auch diesmal nicht passiert...


--- Zitat ---Original von Kai \"the spy\"
Da bleiben die Fragen, inwieweit unser Sonnensystem für die Milchstraße repräsentativ ist, ob man die kaum bis gar nicht sichtbaren Ringe mitzählt, etc..
--- Ende Zitat ---


Der Punkt ist: Es gibt definitiv bei der Hälfte unserer Planeten eine nachweisbare Ringbildung - und dass unser Sonnensystem in dieser Hinsicht so gut wie absolut einmalig sein soll, mag ich nicht so recht glauben...


--- Zitat ---Original von Kai \"the spy\"
Zum Einen hat dieses Bauwerk vor allem symbolische Bedeutung, zum Anderen ist auch viel außerirdische Technologie miteingeflossen. Dass andere Völker der Milchstraße die Gravitation durchaus beeinflussen können, hatte ich bereits in den vorigen Werken etabliert.
--- Ende Zitat ---


Gemeint ist die gewaltige Masse des \"Prestigeobjektes\" ( und Masse erzeugt Gravitation !! )
Du sagst also, dass es an Bord der Ringstation Aggregate gibt, welche die durch die Masse dieser Station entstandene Eigengravitation wieder aufheben ( habe ich da richtig verstanden oder reden wir da vielleicht an einander vorbei ?? )


--- Zitat ---Original von Kai \"the spy\"
Das wäre mir widerrum schon bei GH zu offensichtlich gewesen.  ;)
--- Ende Zitat ---


War´s auch so IMO. Wenn solche Dinge eingefügt werden dann bin ich persönlich der Meinung man sollte keine halben Sachen machen...

Fleetadmiral J.J. Belar:

--- Zitat ---Offengestanden lese ich nie eine Geschichte zuerst in der Mitte - und wenn hier nicht \"abgeschlossene Kurzgeschichte\" gestanden hätte, dann wäre das auch diesmal nicht passiert...
--- Ende Zitat ---


Also da muss ich zustimmen. Mal abgesehen von GH I & II hab ich irgendwie noch keinen Zusammenhang zum Rest und was jetzt wozu gehört herstellen können. Vielleicht solltest du generell Episodenzahlen einführen und / oder drauf hinweisen, zu welcher Serie jetzt was gehört. Uli hat da vollkommen Recht. Ich bin was das angeht, auch verwirrt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln