Forum > Autorentipps
Der Quicky - Kurzgeschichten...
Assets:
Ich musste beim Lesen mehrfach schmunzeln. Gefällt eindeutig! :)
Heisst also, ich kann niemals eine SF-Kurzgeschichte schreiben, ich hab keine Schreibmaschine. Mist!
ulimann644:
Das war der humoristische Auftakt - aber der Thread soll ja auch ernsthafte Tipps beinhalten:
Also dann mal los...
Wie schreibe ich eine Kurzgeschichte...??
Der erste Punkt überhaupt ist, dass man hier den Plot auf alle Fälle bereits haben sollte, denn die Zeit, sich beim Schreiben einen Knalleffekt auszudenken hat man hier nicht wirklich.
Außerdem muss ich - anders als bei einer längeren Geschichte - hier vom Start an auf diesen Punkt hinarbeiten.
Der Umfang einer Shortstory umfasst durchschnittlich 4-19 Seiten - es kann Abweichungen geben, ist aber eher selten.
Dem Hauptcharakter verpasst man einen markanten Wesenszug und arbeitet diesen heraus - hier bleibt kein Platz um in die Untiefen der Seele zu blicken - man marschiert schnurstracks auf das Ziel zu, ohne nach Links oder Rechts zu schauen. Wichtig ist, dass dieser Wesenszug zur Story passt und dass der Protagonist auch dementsprechend handelt.
Für den Gag der Geschichte ( Die Pointe ) gilt:
Der genialste Höhepunkt verpufft wirkungslos, wenn man ihn nicht rechtzeitig ankündigt - sondern lässt den Leser mit einem "Häää ??" zurück...
Eine kurze Erwähnung auf Seite 4, ein Nebensatz auf Seite 9, die Erwähnung bei einem Gespräch auf Seite 14 und dann auf Seite 19 der große Knall.
Zu einem frühen Zeitpunkt wird man nicht auf solche Hinweise achten - aber man wird sich am Ende daran erinnern und es stellt sich der bekannte "A-ha-Effekt" ein, der den Lesegenuß deutlich steigert...
Zum Inhalt:
Eine Shortstory erzählt - für gewöhnlich - keine monumentalen Szenen, sondern konzentriert sich auf einen eng begrenzten Moment b.z.w. auf eine oder mehrere ganz bestimmte Person(en), aus deren Leben ein bestimmter Moment herausgepickt und beleuchtet wird.
Die Geschichte kann aber auch - im Zuge einer Unterhaltung - von den Gesprächsteilnehmern erzählt werden.
Eine Shortstory erzählt also lediglich eine Facette des Ganzen, nicht das Ganze selbst...
Fleetadmiral J.J. Belar:
Diesen Ausführungen kann ich mich nur voll anschließen. Ich für meinen Teil schreibe für mein leben gerne Kurzgeschichten, mache ich nur im Moment viel zu selten. Die Kurzgeschichte fordert von einem Autor alles ab. Man muss schnell und präzise auf den Punkt kommen und darf sich nicht zu sehr in Details verlieren. Aber auch nicht zu wenig davon. Man muss ein ausgewogenes Gleichgewicht finden.
Max:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Zum Inhalt:
Eine Shortstory erzählt - für gewöhnlich - keine monumentalen Szenen, sondern konzentriert sich auf einen eng begrenzten Moment b.z.w. auf eine oder mehrere ganz bestimmte Person(en), aus deren Leben ein bestimmter Moment herausgepickt und beleuchtet wird.
--- Ende Zitat ---
Und so wie ich das gelernt habe: Eine Shortstory hat auch ein, ja, \'offenes Ende\'.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Nicht immer. Shortstorys kann man auch abschließen. Siehe:
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/filebase_entry.php?entryid=60&sid=
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete