Forum > Völker & Organisationen

Wie seht ihr einen Andorianer ??

<< < (41/54) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: Oddys am 03.06.11, 11:17 ---Ups, stimmt. Mein Fehler schande auf mein Haupt. Hätte mich auch stark gewundert wenn du das nicht mitbedacht hättest. ^^

Könnte solche Threads nicht auch zu anderen Spezien machen da solche Disskussionen immer ziemlich spannend sind???

--- Ende Zitat ---

Wenn du eine Spezies hast, die dich interessiert, dann eröffne den entsprechenden Thread. Mich hatten seinerzeit besonders die Andorianer interessiert. Und JJ hat Threads für Lyraner und Kel´Daxar eröffnet. Vielleicht nimmt sich jemand einmal der Tellariten an - die interessieren mich in letzter Zeit immer stärker.

Visitor5:
Hm... Die Würmchen sind recht klein, der Kokon ebenfalls. Eine Masse zig Meter in die Luft zu schießen, die letzten Endes wohl ein ähnliches Gewicht hat, wie die Würmchen selbst, ist zumindest ein Meisterwerk, wenn es denn wirklich keine andere Möglichkeit gäbe.

Dass die Fäden als "Bremsfallschirm" und Segel/ Sturmanker dienen, das gibt schon Sinn... Aber die fehlende Masse und die Kürze der Fäden sind weitere Knackpunkte an diesem Prinzip.

Des weiteren müsste man sich überlegen, wie die Seide dann gewonnen werden könnte. Sie friert fest: Man müsste also mit einer Arzt Heizlüfter diese Fäden antauen und wieder vom Eis lösen und anschließend einsammeln. Möglich wäre das vielleicht schon, allerdings macht mir nach wie vor die Masse, die man benötigen würde, Kopfzerbrechen.

ulimann644:

--- Zitat von: Visitor5 am 03.06.11, 11:57 ---Hm... Die Würmchen sind recht klein, der Kokon ebenfalls. Eine Masse zig Meter in die Luft zu schießen, die letzten Endes wohl ein ähnliches Gewicht hat, wie die Würmchen selbst, ist zumindest ein Meisterwerk, wenn es denn wirklich keine andere Möglichkeit gäbe.

Dass die Fäden als "Bremsfallschirm" und Segel/ Sturmanker dienen, das gibt schon Sinn... Aber die fehlende Masse und die Kürze der Fäden sind weitere Knackpunkte an diesem Prinzip.

Des weiteren müsste man sich überlegen, wie die Seide dann gewonnen werden könnte. Sie friert fest: Man müsste also mit einer Arzt Heizlüfter diese Fäden antauen und wieder vom Eis lösen und anschließend einsammeln. Möglich wäre das vielleicht schon, allerdings macht mir nach wie vor die Masse, die man benötigen würde, Kopfzerbrechen.

--- Ende Zitat ---

Niemand sagt, dass es diese Seide in rauen Mengen gibt, oder dass das Rohmaterial einfach zu erhalten sei. Auch könnten die Fäden der Samenkapseln quasi "hinterhergesponnen" werden, also durchaus 40-50 Meter lang sein. Zugegeben eine etwas hippe Idee - aber das ist Science-Fiction...

Mir würde der Gedanke sogar gefallen, wenn dieser (Original)Stoff eher selten wäre.

Visitor5:
Selten - ja, aber erhältlich sollte er schon sein... Sicher muss man nicht gleich ein ganzes Volk damit einkleiden, aber wenn das nur so kurze Fäden wären kann man kaum wirklich damit arbeiten - rentabel erst recht nicht.

ulimann644:

--- Zitat von: Visitor5 am 03.06.11, 14:14 ---Selten - ja, aber erhältlich sollte er schon sein... Sicher muss man nicht gleich ein ganzes Volk damit einkleiden, aber wenn das nur so kurze Fäden wären kann man kaum wirklich damit arbeiten - rentabel erst recht nicht.

--- Ende Zitat ---

Käme auf die Menge an, die zu finden ist. Es steht wohl zu vermuten, dass Seidenspinnen nicht ganz oben auf der Prio-Liste eines Andorianers steht. Auf diese Weise könnten diejenigen Wenigen, die es doch tun, genug Rohmaterial finden.
Diese Seide wäre dann sowohl selten, als auch kostbar - damit könnte ich leben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln