Forum > Völker & Organisationen
Wie seht ihr einen Andorianer ??
Visitor5:
Du hast mich falsch verstanden, mir geht es nicht um die Genetik!
Ich wollte damit nur mal andeuten, dass ich über eine (vielleicht auch vergangene) Berufstrennung nachdenken werde, ähnlich wie es bei uns auch " typische Frauen-" und "Männerberufe" gibt; Ich habe nicht vor meine Andorianer von Insekten abstammen zu lassen!
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 23.11.11, 17:25 ---Naja, in Stargate atlantis haben die das auch recht gut hinbekommen, dass es glaubhaftt ist das die Wraith mit den Hiratuskäfer verwandt sind.
Und wir wissen nicht, wie die DNS, welche die Urhumanoiden in den einzelnen spezies eingepflanzt haben, sich auf die entwicklung auswirkten.
--- Ende Zitat ---
Das habe ich denen bei SGA nie abgekauft - der einzige wirkliche Schwachpunkt der Serie.
In meinen Augen ist eine solche Verquickung von komplett insektoid zu komplett humanoid zu hanebüchen - da sollte etwas Glaubhafteres her.
Max:
--- Zitat von: ulimann644 am 23.11.11, 16:17 ---Die insektoide Abstammung ist Non-Canon - nach dem Canon sind Andorianer humanoid, nicht insektoid.
Ich weiß auch nicht (außer wegen der Antennen - aber das ist wirklich zu ...) wie manche Leute darauf kommen...
Fakt ist: Es gibt keine insektoide Abstammung - außer bei einigen Leuten, die so etwas non-canonisch reintragen.
--- Ende Zitat ---
Ich denke auch nicht unbedingt, dass die Andorianer insektoider Abstammung sind.
Aber, hmm, durch die Fühler/Antennen ist das immer noch glaubwürdiger als dass die Betazoiden (TNG "Genesis" war außer ein paar netten Gags und solider Action bzw. Spannung nichts wert) von Amphibien abstammen. Das war wirklich Blödsinn :bash Dazu war die junge Marina Sirtis zu niedlich :D
Tolayon:
Komplett aus Insekten haben sich die Andorianer sicher nicht entwickelt, aber in unserem RPG bei TREKNews haben sie zumindest ein gewisses (pseudo-)insektoides Erbe, das sich u.a. in Chitin-Ablagerungen in Haut und Knochen sowie einigen anderen anatomischen Eigenheiten (abseits der Fühler) bemerkbar macht.
Die Urahnen der Andorianer hatten in diesem erweiterten Universum noch ein weitgehend komplettes Exoskelett, waren ansonsten aber ebenfalls weitgehend Säugetier-artige Primaten.
[ Dass Deanna sich übrigens in ein Amphibium zurückverwandelt hat, muss nicht zwangsläufig auf diese Tierart als direkter Vorfahre hindeuten. Barclay wurde ja schließlich zur halben Spinne...
Es wurden einfach "willkürlich" versteckte Gene aktiviert. Man kann davon ausgehen dass Humanoide, die den Menschen weitestgehend ähneln ebenfalls von warmblütigen Primaten abstammen. ]
Max:
Ich teile deine Einschätz an sich.
Aber wie soll das mit den einfließenden Charakteristika (von Insekten, von Amphibien) klappen? Die Aufspaltung der Lebensformen dürfte ja wohl so früh stattgefunden haben, dass die entscheidenden Änderungen erst danach passierten.
Sogesehen ist das mit den Amphibiengenen (immer entstand das Leben im Ozean und "kam dann an Land") für mich auf den ersten Blick noch überzeugender als die Schnittmenge mit den Insekten...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete