Forum > Völker & Organisationen
Wie seht ihr einen Andorianer ??
Visitor5:
--- Zitat von: Tolayon am 27.07.12, 19:09 ---Ich weiß dass Ulimann generell skeptisch bei Hybriden im StarTrek-Universum ist, aber ich möchte an dieser Stelle mal fragen wie ihr die "Kreuzungsfähigkeit" der Andorianer seht.
Scheinbar kann im StarTrek-Universum dank fortschrittlicher Medizin so gut wie jede humanoide Spezies mit jeder anderen "kombiniert" werden, aber es dürfte aufgrund der genetischen Struktur Paarungen geben, bei denen ein gesunder hybrider Nachkomme eher zustande kommen könnte.
Nun sind die Andorianer im Canon-Universum so ziemlich einzigartig, es gibt keine offiziell näher mit ihnen verwandten Spezies, so dass der Eindruck entsteht, sie wären von allen restlichen Völkern gleich weit entfernt.
Oder könnte es z.B. sein, dass Andorianer eventuell eher mit Bolianern als mit Menschen oder Vulkaniern gemeinsame Nachkommen haben können?
--- Ende Zitat ---
In meinem Universum gibt es durchaus auch Andorianer-Hybride, allerdings ist dies nicht so einfach wie bei zweigeschlechtigen Spezies. Bei mir haben die Andorianer ja vier Geschlechter.
Thelnev Xen, der Skipper der Calypso, ist halb Andorianer, halb Trill, zum Beispiel.
Unter welchen Umständen genau er geboren wurde, habe ich derzeit noch nicht ausgeknobelt. Dies war für die Kurzgeschichte, Max wird sich gewiss daran erinnern, bisher auch noch nicht nötig, das kommt vielleicht raus, wenn er in seiner Jugend auf Darsha trifft, mal sehen.
Dass Bolianer aufgrund ihres blauen Blutes besser mit Andorianern harmonisieren wäre durchaus denkbar, wenn man dies in seinem Universum so ausführt. Aber es wäre auch das genaue Gegenteil möglich, denn es gibt noch andere biologische Faktoren, als nur das Blut.
Silver123:
Cool habe nur 1 Fehler
und ja mich gibt es noch ^^
Max:
Ich sehe mich sozusagen gezwungen, meine Frage aus dem Betazoiden-Thread auch hier zu stellen, weil ich einen andorianisch-klingenden Namen brauche - für was verrate ich noch nicht ;)
Wie muss für ein Name sein, damit er als andorianisch durchgeht?
Schaut man sich die canon-Andorianer an, scheint der Name tendenziell kurz zu sein und übermäßig häufig mit "T" zu beginnen ;)
Mr Ronsfield:
Die meisten Namen haben wohl nur ca. 5 Buchstaben und nur 1-2 Silben. Oft mit doppelten Vokalen, Telev, Tholos Talas...
Max:
Das überzeugt mich :) Danke. Im Grunde kann man Namen dann ja ziemlich gut und leicht "generieren", wobei es natürlich immer auch Ausnahmen geben dürfte und auch wird :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete