Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt

Gastcharaktere - Diskussionen und Planungen

<< < (4/9) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Star

--- Zitat ---Finde ich gut, besonders natürlich den Teil mit den Daedalus-Schiffen. Nachdem die Flotte bisher sehr lasch gehandhabt wurde, ist sicher jemand nötig, der endlich mal Druck ausübt, um aus der Sternenflotte auch wirklich eine \"Flotte\" zu machen. Nur wie gesagt, das mit den Romulanern würde ich noch lassen. Erst, wenn die Bedrohung durch die größer wird, sollte er sich auf Romulaner konzentrieren. Ich denke der Angriff durch die Xindi (die Erde war ja völlig Verteidigungslos - ZWEI MAL) bietet ihm mehr Glaubwürdigkeit, wenn er sich darauf stützt.

Willst du ihn wirklich zum Geheimdienst versetzen? Damit wäre er Brooks\' Vorgesetzter und mit Sektion 31 hätten wir dann auch noch zwei Geheimdienste. Admiral oder Politiker wären sonst auch in Ordnung (eventuell sogar Präsident? Ugly)
--- Ende Zitat ---


Er muss nicht unbedingt Chef des Geheimdienstes sein. Sicherheitschef geht auch. Oder wie wäre es mit Oberkommandierendem? Dann muss er allerdings Fleetadmiral sein. Der Grund, warum er eine schlagkräftige Flotte will, kann auch die Xindi Sache gewesen sein, doch sein Blick richtet sich in die Zukunft und er ahnt, dass da richtig böse Gegner, wie die Klingonen und die Romulaner, die Gorn, die Tholianer und noch die ein oder andere Macht auf die Sternenflotte wartet. Aber am meisten hat er vor den Romulanern Angst, da es keine Informationen über sie gibt. Präsident muss er nicht unbedingt sein, maximal Chief Admiral.

Für sein Ende habe ich drei Vorschläge. Welchen du nimmst, überlasse ich dir.
1. er wird wegen irgendwelchen fiesen Sachen verhaftet.
2. er wird sterben
3. er opfert sich als Kommandant der Daedalus für die Föderation, um Schiff und Crew zu retten.

@ SSJKamui

--- Zitat ---Vielleicht könnte man machen, dass Admiral Pickett mit einem evangelischen Priester befreundet ist namens Joseph Michael, mit dem er sich auch manchmal unterhält, falls er mal unsicher ist. (Dieser Priester währe dann eine Art Vorfahr von meinem Admiral Rene Michael. Augenzwinkern )

Ich denke, dieses Element könnte den Charakter von Pickett ein klein wenig Facettenreicher machen und ihn ein wenig \"Menschlicher\" zeigen.
--- Ende Zitat ---


Tolle Idee. Das kann man so machen. Ich strebe einen Char an, den man als Leser hasst, aber auch liebt. Sozusagen ein Bösewicht mit guten Absichten.

Star:
In Pickett sehe ich vor allem eine Chance auf einen guten durchgehenden Story-Arc für Archer. Als er in \"Home\" die Columbia besuchte, hat durchgeklungen, dass er sich gewünscht hätte, bessere Waffen gehabt zu haben, ein stärkeres Schiff und so weiter. Im Grunde hat er dort dieselben Ansichten vertreten - wenn auch nicht ganz so extrem - wie Pickett. Pickett könnte also versuchen, Archer auf seine Seite zu ziehen, ihn davon zu überzeugen, dass die Sternenflotte zuallererst eine Militärmacht darstellen sollte, anstatt eine Forschungsflotte. Dem gegenüber würde dann Hernandez stehen, die genau die andere, menschlichere (und trekkigere) Variante vertritt. Das könnte zu einem Tauziehen führen. Jeder versucht Archer von seiner Ansicht zu begeistern. Am Ende wird es - wie wir wissen - einen Mittelweg geben: Die Sternenflotte wird beides, Forschungs- und Verteidigungsflotte.

Dass Pickett in einer Schlacht draufgeht, oder wegen Verbrechen der Menschlichkeit als absolut böser deklariert wird, ist mir zu einfach, ich hätte da gerne ein differenzierteres Bild. Am besten sind doch immer die Geschichten, in denen beide Parteien recht haben ;) Wenn er Politiker ist (Verteidigungsminister und somit Chef von SI möglicherweise?) würde das für Archer auch eine Tür in die Politik öffnen, immerhin wissen wir, dass er später Präsident wird. Irgendwo sollte er also angefangen haben, sich mehr auf die politische Bühne zu begeben.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wenn du Pickett so hinbekommst, würde mich das freuen.
Ich sehe ihn auch nicht als absolut böser. Dafür ist er der falsche. Ich sehe ihn eher als Mann, der auch vor moralisch fragwürdigen Dingen nicht zurückschreckt, wenn er ein Ziel erreichen will. Deshalb sieht er in Archer einen Verbündeten, da Archer ja so Sachen wie die Luftschleusenaktion gemacht hat. Das gefällt mir alles schon sehr gut für meinen kleinen Char. Wird er ein wiederkehrender Charakter? Ja, oder?

Star:
Ja, er wird ein Wiederkehrender Charakter sein, wie Forrest. Man sollte ihn erst im Staffelauftakt vorstellen, ihn langsam etablieren und dann wird er mehr und mehr zu tun bekommen, sobald die Romulaner aktiver werden.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Finde ich gut so.
Kann man so machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln