Forum > Autorentipps
Die Zusammenstellung der "Heldengruppe"
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also bei Tailany habe ich ganz klar darauf gesetzt, dass sie Andorianerin ist, von einem kriegerischen Volk stammt und somit Sicherheitsoffizierin ist. Bei Belar habe ich das ganze durchbrochen. Er ist zwar ein Trill, wirkt aber nicht kühl und distanziert und er ist auch kein Wissenschaftler oder Diplomat. Ich gehe gerne mal auch andere Wege. Neige aber unbewusst dazu, mich auch oft in Klischees zu verfangen.
ulimann644:
@Alex
Gute Frage. Tal\'Inuray Filiz, die andorianische MACO, erfüllt zu 100% das Klischee der Kriegerin, denke ich. Zumindest auf den ersten Blick.
Dherans Schwester hingegen bricht, als Ärztin, ganz bewusst aus diesem Klischee aus.
Mit Dheran und Vilarai Ter\'Kharyn versuche ich eine Gratwanderung zwischen dem üblichen Andorianer-Klischee und einem davon abweichenden Verhalten.
Auch mit einem geplanten Tellariten-Commodore für DIVIDED werde ich aus dem üblichen Ingenieur-Klischee ausbrechen, und Vilarais XO, bevor sie die MIDWINTER übernimmt, ist nun auch nicht der obligatorische Techniker-Tellarit.
BTW: Auch in DIVIDED gibt es die Kombi Frau/Mann, was interessant zu schreiben ist.
Bei der Bolianerin Charall habe ich bewusst das Klischee der Geschwätzigkeit Außen vor gelassen.
Ab und zu ist das Klischee schwer zu umgehen, einen RED-SQUAD als Durchschnitts-Offizier zu beschreiben, das macht eben keinen Sinn. Trotzdem werde ich vermeiden daraus den Über-Drüber-Hero zu machen.
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Was für Klischees habt ihr,w as Alienfiguren angeht.
--- Ende Zitat ---
Außerirdische zeichnen sich natürlich durch besondere Fähikeiten (und Schwächen), also durch eine Reihe von \"Alleinstellungsmerkmalen\" aus. Das ist klar, das ist auch nicht verwerflich, will man eine Fremdheit darstellen.
Und damit man sich mit den Außerirdischen identifizieren kann, müssen sie auch Vertrautes besitzen. Indem man eine von der Menschheit bekannte Verhaltensweise überpitzt, mindert man das Gefühl der Fremdheit - und schon landet ein Außerirdischer beim Klischee ;) :D
Aber ich muss wirklich gestehen, dass ich mich da oft auch über die Macher geärgert habe!
Dass Vulkanier ihre emotionale Seite einschließen, okay; dass die Klingonen recht kriegerisch unterwegs sind, okay.
Aber wirklich ohne Not ein neutrales (aber dabei optisch schon eigenständiges) Volk ins Klischee zu reißen, finde ich so unnötig wie empörend.
Als Beispiel dafür sehe ich die Bolianer - warum musste man sie zu geschwätzigen, hmm, Hampelmännern machen?
Captain Rixx wirkte da deutlich interessanter.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Max
Aber ich muss wirklich gestehen, dass ich mich da oft auch über die Macher geärgert habe!
[...]
Als Beispiel dafür sehe ich die Bolianer - warum musste man sie zu geschwätzigen, hmm, Hampelmännern machen?
Captain Rixx wirkte da deutlich interessanter.
--- Ende Zitat ---
Genau DAS war meine Frage, als ich die Figur Charall entwickelte... :Andorian
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
weil es in Max designthread einj wenig angetippt wurde.
man hat ja zu bestimmten figurentypen gewisse Klischees im Kopf:
Daer wollte ich mal fragen.
Was für Klischees habt ihr,w as Alienfiguren angeht.
bei welchen eurer Figuren habt ihr auf diese Klischees gesetzt oder diese auch gezielt durchbrochen?
--- Ende Zitat ---
Ich muss leider zugeben, ich hab meine Crew teilweise sehr stark nach dem Thema Wissenschaft/Computer/Geheimdienst rausgesucht. Die Spezies sind Bynare, Vulkanier, Romulaner, Cardassisaner, Augments etc.
Manchmal habe ich gewisse Speziesklischees auch als Witz verwendet. (Der Aufreger, den ich mit dem Hip Hopper Ferengi Produziert habe ist zum Beispiel ein eher missglückter Versuch gewesen, die Ferengi Klischees ein wenig ironischer zu handhaben und mit Klischees einer realen Bewegung in Verbindung zu bringen, um so durch den Vergleich einen kleinen Karikatureffekt zu erzielen.)
Das mit dem Römer/Romulaner Klischee habe ich auch manchmal für Witze benutzt, zum Beispiel durch meinen Witz mit der \"Spätromulanischen Dekadenz\".
Bei einigen Spezies bin ich aber auch sehr stark vom Klischee abgewichen. (Beispielsweise hatte ich einen Vulkanier, der schon mit der halben weiblichen Crew des Schiffs Affären hatte. 8o)
Einigen Spezies ging ich früher schonmal auch teilweise bewusst aus dem Weg, weil ich diese Art der Darstellung in Star Trek vermeiden wollte. Zum Beispiel dieses schwülstige Gelaber von Kampf und Krieg bei den Klingonen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete