Forum > Autorentipps
Die Zusammenstellung der "Heldengruppe"
sven1310:
Mod-Modus
Thread gelöscht.
Alexander_Maclean:
Bei Morning Star ist das etwas zu lange her, als dass ich darüber referieren könnte. Und es gibt Entscheidungen, di ich damals cool fand, aber für die ich mich heute in den Hintern beißen möchte.
Sowie bei Sovok. Mit einen Vulkanier als Flug offizier kann ich doch nichts so anfangen.
Generell kann man aber sagen dass ich hier gerne mit "Pairings" arbeite. Entweder zwei gute freunde doer auch zwei Figuren die in manchen Punkten unterschielicher Meinung sind.
Dabei kannes sogar vorkommen, dass manche Figuren mehrere pairings haben.
Beispieslweise der Captain oder aich Niccolettie.
************************************
Elite Force war da anders. Da konnte ich auf bereits vorhandene Figuren setzen und da habe ich nur das Team erweitert und zwar so, dass ich für jedes fachgebeit eine eigene Figur habe.
also
- Anführer
- Waffenspezialist
- sprengstoffexperte
- techniker
- Computerspezialist
- Pilot
- Sanitäter
- Scharfchütze
**************************
Bei MIDWAY hat alles mit dem Cpatai Francis Kendall angefangen. Den habe ich schon mit Mark Harmon als schauspileer im Kopf entwickelt. und damit auch Gibbs von NCIs als Vorbild genommen. Kendall ist genauso dieser unerschrockene Anführer mit leichten Problemem was Chefs angeht. Ich ahbe nur ein paar sachen egstrichen die a) nicht zu ST passen, wieKopfnüsse verteilen - auch wenn es der eine oder andere aus der MIDWAY Crew verdient hätte - oder dem "rotjaarigen" Tick.
Da Kendall auch etwas ruhiger ist, brauchte ich jemanden für den Actionpart, daraus wurde dann Jenny. Und ich hatte die Idee für ein Triumvirat ala TOS und in Hinblick auf die eher militärische Ausrichtung der Serie wurde dann daraus der MACO Chef Chief Nyuy.
Generell ist Midway sowieo die tosigste meiner Serien vonder Figurenkonstellation her, denn ich habe auch den Arzt als Gewissen - Bergmann - die brillianten Ingenieurin - Menlor und die zwei Freunde von der vorderen reihe - Ferguson und Morax. Auch der Redshirt "Verbrauch" dürfte aufgrund des Basisthemas etwas höher sein.
Max:
--- Zitat von: David am 07.07.14, 00:49 ---Hi Leute,
mich würde mal interessieren, wie ihr eure Hauptcharaktere so entwickelt habt.
--- Ende Zitat ---
Bei mir sind die Figuren eigentlich in der Regel Vehikel für die Geschichte und ihre Aussage, die ich bezwecken möchte. Die Geschichten bekommen also quasi immer die Figuren, die sie brauchen...
Alexander_Maclean:
@max
Du schreibst ja storydrivn.
David und ich eher Charakterdriven.
Max:
Das stimmt und das ist natürlich auch ein gewaltiger Unterschied schon in der Anfangsphase.
Wenn ich aber so darüber nachdenke, sehe ich da auch "Verschränkungen". Wenn man beispielsweise eine Geschichte über große Veränderungen im Leben schreiben möchte, ist das im Grunde beides: Eine Geschichte, die darauf abzielt, eine Figur zu beleuchten, sich aber gleichzeitig an einem eigentlichen Plot orientieren muss, um das zu erreichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete