Forum > Autorentipps

Der Anfang vor dem Anfang - Der Prolog

<< < (3/3)

Alexander_Maclean:
Naja, ich sehe auch eher das das ein Prolog unnötig ist. Zumindest wenn man Serien schreibt. Bei einen Buch kann das anders sein. Aber selbst da kann man Hintergrundwissen mitten im Text vermitteln.

Zum Beispiel existiert ein Text von mir der einen Scifi Roman einleiten soll, wo ich in den ersten Kontakt der Menschen mit anderen Spezies thematisiere. Und den habe ich als Geschichtsstunde einer Schulklasse aufgebaut.

*****************************************

wo er gegebenenfalls bei einer Serie hingehört, wäre in den Piloten.

Gerade ST hat uns das vorgemacht.

Wolf 359 bei Deep Space Nine sehe ich schon als Prolog

Oder die kurze Einführung in die Maquisproblematik bei Voyager.

ulimann644:
Gerade Wolf 359 bei DS9 zeigt, dass Prologe Sinn machen.
Das von der eigentlichen Geschichte losgelöste Erzählen dieser Episode ist in diesem Fall besser, als Rückblenden zu verwenden, da sonst die Intensität der Szene nicht dieselbe wäre.
Und sie gehört an den Anfang, da alles Folgende im Grunde eine Konsequenz dieses Ereignisses ist.

Genau diesen Punkt wollen Kritiker des Prologes nicht wahr haben und schwächen sich damit, indem sie ihn nicht nutzen.

Ich selbst nutze ihn gerne, aber nicht immer, siehe ICICLE

In abgewandelter Form benutze ich ihn in "Das Sonneninferno" vor jedem Kapitel, in Form der Logbucheinträge.

Prologe kann man sehr vielfältig nutzen, mal um einen Zeitlichen Sprung zu machen, mal um einen Teil der Geschichte bewusst abzugrenzen...

Wer ihn zu nutzen weiß, der besitzt eine mächtige Waffe...

ToVa:

--- Zitat ---Gerade Wolf 359 bei DS9 zeigt, dass Prologe Sinn machen.
--- Ende Zitat ---

In meinen Augen eher ein Negativbeispiel. Und zwar aus folgenden Gründen;
- die Schlacht ist beliebig, dass es Wolf 359 war ist für die Figur Sisko nie wieder von Belang, er hätte also genau so gut unter Nelson bei Trafalgar kämpfen können (dazu braucht man keine eigene Prologszene)
- das ganz führ dann in einen überkonstruierten Konflikt wo zum einen Picard völlig out of Charakter gezeigt wird, zum anderen weil der Konflikt an den Haaren herbeigezogen ist: Denn Picard hat keine Beziehung zu Sisko und braucht diese auch nicht. Er kann ihm einfach Befehle geben und das wars. Der gezeigte Konflikt ist konstruiert und sinnlos (zumal Picard ja nie wieder in der Serie auftaucht).



--- Zitat ---Das von der eigentlichen Geschichte losgelöste Erzählen dieser Episode ist in diesem Fall besser, als Rückblenden zu verwenden, da sonst die Intensität der Szene nicht dieselbe wäre.
--- Ende Zitat ---


Genau das ist ein weiterer, sehr negativer Punkt. Denn was passiert am Ende als Sisko auf die "Propheten" trifft?
Genau: Es gibt doch Rückblenden. Hätte man hier auf den Prolog verzichtet und stattdessen die Schlachtszenen hier wuchtiger als Erinnerung gebracht wäre ihr Effekt deutlich höher gewesen.

Das einzige was man dem Wolf359 Prolog zugute halten kann ist das er einen "Link" zur Next Generation etabliert. Allerdings um den Preis der Glaubwürdigkeit der Figur von Picard und mit der (sich realisierten Gefahr) das DS9 nicht gut dasteht (siehe unten)



--- Zitat --- Und sie gehört an den Anfang, da alles Folgende im Grunde eine Konsequenz dieses Ereignisses ist.
--- Ende Zitat ---

Sehe ich wirklich anders. Kein einziges Element des Piloten von DS9 basiert darauf, es folgen nur;
- ein unsinniger und akademischer "Konflikt" mit Picard
- Sisko überlegt den Posten abzulehnen (was er am Ende doch nicht tut)
- die Wurmlochwesen können Sisko vor Augen führen das er "stehen geblieben" ist, das hätte ein guter Counselor auch geschafft

- Sisko Umgang mit Bajoranern und Cardassiander
- mit seiner Crew
- mit den Propheten
- als auch generell die Suche nach dem Wurmloch
---> nichts davon hat seine Ursachen in Wolf359.

Und deswegen sieht man hier in meinen Augen das dieser Prolog völlig überflüssig und beliebig ist. Das einzige was er erreicht ist, dass er einige Entscheidungen scheinbar erschwert und die Figur von Sisko etwas kantiger macht. Beides spielt aber im Fortgang der Serie keine Rolle mehr.



--- Zitat ---Genau diesen Punkt wollen Kritiker des Prologes nicht wahr haben und schwächen sich damit, indem sie ihn nicht nutzen.
--- Ende Zitat ---

Moment bitte ... es ging ja um Bücher und geschriebenes! Dort kann man gut und gerne mal hier oder da zwei extra Seiten investieren. In einem 42 Minuten TV Format ist das nicht Möglich. Also hier macht ein Prolog aus äusserem Zwang, dem Format, schon viel mehr Sinn.

Gerade in der Abgesandte hätte es aber deutlich bessere Wege gegeben. ZB hätte es auch gereicht die "Schlachtgeschichte" bzw. Siskos Familienstand von immer wieder anderen Personen kurz anreissen zu lassen, Kira fragt zB Dax über ihn, O'Brien nimmt ihn vor Picard in Schutz und Bashir spricht mit Odo. Auf diese Weise hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: nämlich das hier bereits die neuen Figuren inter-agieren und sich vorstellen und im Vorbeigehen Infos (selbst aus Subjektiver Sicht) zu Sisko streuen können... bevor das ganze dann durch die eh verwendeten Rückblenden im Finale geklärt wird.

Infos die ein prolog gibt müssen nicht zwangsläufig immer in Rückblenden eingebunden werden. Viel interessanter ist oft Teile davon verschiedenen Personen als Infos in den Mund zu legen... weil sie dann auch oft Stellung dazu beziehen müssen und gleich etwas über sich mit aussagen.

Auch aus dramaturgischer Sicht ist der Prolog eine grosse Last für den DS9 Pilotenfilm. Er steigt mit einer satten Action-Szene ein... bringt dann die nächste Stunde aber fast nur Dialoge und sehr Actionarme Handlung. Das der Prolog dann auch noch direkt Picard (und damit die Next Generation) zitiert ist doppelt bitter. So entsteht umgehend der Eindruck TNG wäre das Original und Actionlastig, während DS9 der dialoglastige, langweilige Politikdiskussionsclub ist.

Der Pilot beginnt hier mit einem Versprechen das er so nicht hält und deswegen ist der Pilotfilm in meinen Augen auch zu Recht oft kritisiert und nur mittelmässig... und eigentlich zur Vorstellung der Serie imho nicht die beste Wahl.


ulimann644:
@ToVa
Ich glaube du versteifst dich hier insgesamt zu sehr auf DS9.
Die Diskussion soll schon hauptsächlich das eigentliche Thema Autorentipps tangieren, weniger Regisseurtipps...

Zu deiner ersten Bemerkung möchte ich nur anmerken, dass es in dem Prolog nicht um Wolf 359 geht, sondern um Siskos Schicksal, und um dieses geht es sehr wohl in der Serie, bis zur letzten Folge...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln